|
Autor |
Nachricht |
Rief Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 15.04.2006 Beiträge insgesamt: 150 KTM LC8 SD 990, 2009 → 23.000 km Husaberg 450 → 5.000 km KTM Adventure 1190 R → 12.000 km
|
Verfasst am : Mo, 5. Apr 2010, 12:54 Titel: Neuer Touratech Träger |
|
|
Touratech hat einen neuen Träger, damit die Blechkübel nicht mehr so schnell aufsetzen was ich super finde. Hat jemand schon so ein Ding montiert? Sind diese leichter als die bis jetzt?
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
44.13 KB |
Angeschaut: |
370 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
42.74 KB |
Angeschaut: |
386 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
road-runner R.I.P.
Anmeldungsdatum: 21.12.2006 Beiträge insgesamt: 1184 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 132.000 km
|
Verfasst am : Mo, 5. Apr 2010, 16:27 Titel: |
|
|
Also die Baubreite hat sich anscheinend um ca. 2cm verringert - ist schon mal ein Anfang, aber IMO immer noch nicht das Ende der Fahnenstange. Schon gar nicht, wenn man Akras drann hat. Da geht noch etwas mehr.
Die Träger aus Edelstahl sehen naürlich optisch besser aus. Aber was ist, wenn Du irgendwo in der Pampa, in Afrika oder so, mal am Träger schweißen mußt. Edelstahl wird da sicher keiner zusammenbrutzeln können. Ist die Gepäckbrücke auch neu? Kann ich leider nicht so guut auf dem Foto erkennen.
_________________ Gruß vom roadrunner
Reiseblog |
|
Nach oben |
|
Ollebolle  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.06.2005 Beiträge insgesamt: 1052 BMW R1200 GS LC Adventure → 1.000 km
|
Verfasst am : Mo, 5. Apr 2010, 16:40 Titel: |
|
|
Der Träger ist anscheinend nur für Alu-Koffer mit den TT-Befestigungen geeignet. Die Gobi-Koffer passen hier wohl nicht dran .
_________________ Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit. |
|
Nach oben |
|
road-runner R.I.P.
Anmeldungsdatum: 21.12.2006 Beiträge insgesamt: 1184 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 132.000 km
|
Verfasst am : Mo, 5. Apr 2010, 16:49 Titel: |
|
|
Ollebolle @ Mo, 5. Apr 2010, 16:40 hat folgendes geschrieben: | Der Träger ist anscheinend nur für Alu-Koffer mit den TT-Befestigungen geeignet. Die Gobi-Koffer passen hier wohl nicht dran . |
Mach doch einfach das TT-Befestigungsset an die Gobis, dann sollte es doch gehen, oder?
_________________ Gruß vom roadrunner
Reiseblog |
|
Nach oben |
|
Ollebolle  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.06.2005 Beiträge insgesamt: 1052 BMW R1200 GS LC Adventure → 1.000 km
|
Verfasst am : Mo, 5. Apr 2010, 19:34 Titel: |
|
|
road-runner @ Mo, 5. Apr 2010, 16:49 hat folgendes geschrieben: | Mach doch einfach das TT-Befestigungsset an die Gobis, dann sollte es doch gehen, oder? |
Nö, das geht nicht. Die Gobis sind auf der Rückseite so ausgeformt, daß sie in den Träger passen.
Guckst Du:
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
61.5 KB |
Angeschaut: |
382 mal |

|
_________________ Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit. |
|
Nach oben |
|
friedrich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2006 Beiträge insgesamt: 1132 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 70.000 km Husky 701 Omega → 2.000 km
|
Verfasst am : Mo, 5. Apr 2010, 21:07 Titel: |
|
|
@ road runner
Edelstahl lässt sich mit ner stinknormalen Elektrode oder Schutzgas
zusammenschweissen. Rostet halt nur.
_________________
Friedrich |
|
Nach oben |
|
Welder Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 25.01.2008 Beiträge insgesamt: 873 KTM LC8 Adv 990 S, 2006
|
Verfasst am : Mo, 5. Apr 2010, 23:10 Titel: |
|
|
Zitat: | Edelstahl lässt sich mit ner stinknormalen Elektrode oder Schutzgas
zusammenschweissen. Rostet halt nur.
|
Autsch
Klar könnte man das mit ner Elektrode zusammen BRATEN nur ansprüche an Haltbarkeit oder Optik sollte mann nicht stellen.
Es gibt verschiedene Schweißvervaren für verschiedene Einsatzzwecke
_________________ Wir können nicht glücklich werden, wenn wir unsere Illusionen der Wirklichkeit vorziehen.
http://www.pirateracing.de/ |
|
Nach oben |
|
road-runner R.I.P.
Anmeldungsdatum: 21.12.2006 Beiträge insgesamt: 1184 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 132.000 km
|
Verfasst am : Di, 6. Apr 2010, 10:09 Titel: |
|
|
Welder @ Mo, 5. Apr 2010, 23:10 hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Edelstahl lässt sich mit ner stinknormalen Elektrode oder Schutzgas
zusammenschweissen. Rostet halt nur.
|
Autsch
Klar könnte man das mit ner Elektrode zusammen BRATEN nur ansprüche an Haltbarkeit oder Optik sollte mann nicht stellen.
Es gibt verschiedene Schweißvervaren für verschiedene Einsatzzwecke  |
So habe ich das auch gemeint. Ob´s hält ist dann die andere Frage. Aber gut aussehen tut Edelstahl schon. Wenn ich mir allerdings meine alten Träger anschaue... da hab ich schon ab und zu mal mit Farbe etwas nachgebessert. Bei Edelstahl würde mich da schon jeder Kratzer ärgern.
Hat denn nun jemand diese Teile schon verbaut?
_________________ Gruß vom roadrunner
Reiseblog |
|
Nach oben |
|
|