| 
      
     | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
	Christoph Asphaltcowboy 
 Anmeldungsdatum: 19.07.2006 Beiträge insgesamt: 54     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 9. Jul 2009, 22:14    Titel: Reise-Endurotraining in Nordbayern | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Servus,
 
 
Trainings für Reise-Endurofahrer bei Crosseinsteiger.de,
 
in 91257 Pegnitz (Nordbayern, Nähe Bayreuth)
 
 
- kommender Sonntag 12.7.9
 
und
 
- Freitag 7.8.9
 
 
Info´s unter http://www.crosseinsteiger.de/lehrgaenge/index.html
 
"Tips und Tricks für Geländesporteinsteiger"
 
 
Schöne Grüße!
 
 
Christoph | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Ride  Sponsor Anmeldungsdatum: 23.08.2007 Beiträge insgesamt: 593 Wohnort: Baden-Württemberg Landkreis Ludwigsburg KTM LC8 Adv 990 S, 2007   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 9. Aug 2009, 22:34    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Freitag 7.8.9
 
 
Ich war dabei.
 
 
Sehr empfehlenswert.
 
 
3 Leute und Christoph, eine Minigruppe.
 
 
Meiner Ansicht nach geniales Übungsgelände, leider konnten wir in 4 Stunden nicht alles fahren - aber es war ja auch ein Einsteigertraining.
 
 
Du bekommst alle Grundfahrtechniken ausführlich erklärt und Christoph führt alles vor - und zwar so wie es richtig ist und auch so, wie man es falsch macht.
 
 
Dann fährst du selber mehrmals und bekommst das entsprechende Feedback. Und dann fährst du wieder.
 
 
Hat mir ne Menge gebracht und ich mache das wieder.
 
 
Achja, beim Aufheben ist auch immer Hilfe da. Das hab ich ausgenutzt. | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Christoph Asphaltcowboy 
 Anmeldungsdatum: 19.07.2006 Beiträge insgesamt: 54     
	 
	
	 | 
		 | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Bruggma  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7563     Aprilia 660 Tuareg  →  7.000 km Honda VF 750 SC 1982  →  102.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mi, 12. Aug 2009, 10:13    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hi Christoph
 
 
Ich habe wieder einmal die Fahranleitungen in deiner HP studiert. 
 
Auf das Wesentliche komprimiert und gut zu lesen, Kompliment.
 
 
Könntest du nicht einmal etwas zum Fahren in engen Schotter 
 
Pfaden auf wirklich grobem Schotter (Saumpfad - Bachbett) schreiben?
 
 
Speziell interessiert mich der Mix zwischen Tempo, Anhalten können und 
 
Material schonen, mit der Grossen. _________________ Peter 
 
 
www.bbshome.ch | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Ride  Sponsor Anmeldungsdatum: 23.08.2007 Beiträge insgesamt: 593 Wohnort: Baden-Württemberg Landkreis Ludwigsburg KTM LC8 Adv 990 S, 2007   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mi, 12. Aug 2009, 13:00    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				INFO
 
 
Das könnte evtl. etwas dauern mit einer Antwort auf deine Frage.
 
 
Wenn ichs richtig weiß, ist Christoph ab heute unterwegs (LGKS). | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Christoph Asphaltcowboy 
 Anmeldungsdatum: 19.07.2006 Beiträge insgesamt: 54     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 25. Sep 2009, 21:37    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Servus,
 
 
@Bruggma - ok, werde ich machen, wenn wir wieder an der Seite arbeiten
 
 
@Ride - LGKS war suuuper
 
 
Schöne Grüße!
 
 
Christoph | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Alpenfan Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1887 Alter: 55 KTM LC8 Adv 990 R, 2009  →  46.000 km   35. Motorradsaisson  →  135.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 28. Jan 2010, 20:33    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Habe die tolle HP auch grade mal quer gelesen. Kompliment für die tollen informativen Seiten!   
 
Hoffe nun auf einen baldigen Newsletter mit Terminen für´s "Dickschifftraining". 
 
 
@ Christoph: Kann man in den angegebenen 3,5 Stunden wirklich viel lernen? Oder werden künftig ggf. auch ein- oder zweitägige Trainings angeboten? 
 
 
fRank _________________ Gruß
 
fRank
 
 
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!    
 
Loud pipes save lives!  
 
 
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)   | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	uli58  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 22.11.2009 Beiträge insgesamt: 479 KTM LC8 Adv 990, 2010  →  70.000 km   Ducati 749S  →  25.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 23. Apr 2010, 21:59    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Alpenfan @ Do, 28. Jan 2010, 21:33 hat folgendes geschrieben: | 	 		  Habe die tolle HP auch grade mal quer gelesen. Kompliment für die tollen informativen Seiten!   
 
Hoffe nun auf einen baldigen Newsletter mit Terminen für´s "Dickschifftraining". 
 
 
@ Christoph: Kann man in den angegebenen 3,5 Stunden wirklich viel lernen? Oder werden künftig ggf. auch ein- oder zweitägige Trainings angeboten? 
 
 
fRank | 	  
 
 
Tolle Seite das!-Ich hätt dieselben Fragen.
 
Gruss Uli   _________________ Alles nur kein Saisonkennzeichen
 
 
Moppedfahrer im Saarland:
 
Luh mol lo:
 
http://www.saarbikers.net | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
		 |