forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Tiefere Rasten vs Seitenständerschalter

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
d-line75Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.05.2008
Beiträge insgesamt: 1329
KTM EXC 350F SixDays
Yamaha T700 Word Raid

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Mai 2010, 23:24    Titel: Tiefere Rasten vs Seitenständerschalter Antworten mit Zitat

Hat jemand einen Tip für folgendes Problem?

Ich habe seit geraumer Zeit die tieferen Rasten von Motobau montiert.
Soweit alles super.
Jetzt habe ich nur das Problem, das ich bei Bergabfahrten oder wenn ich im Sand das Gewicht nach hinten bringe mit der Hacke den Ständer so weit runterdrücke, das ab und an der Killschalter vom Stander aktivert wird, natürlich immer im ungünstigsten Moment.
Nur wenn mein Fuß nur zur Hälft auf der Raste ist, kommt meine Hacke am Seitenständer vorbei.
Stell ich mich nur blöd an, oder kann ich ggf. den Ständer verändern. Den Seitenständerschalter halte ich generell übrigens für eine lebensrettende Erfindung.

_________________
Gruß d-line75
Cool Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne Exclamation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
jetoOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge insgesamt: 57

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Mai 2010, 23:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hab auch die Motobau Fußrasten. Die hab die aber erst seit einer Woche. Ich habe jetzt erstmal diesen komischen "Draht" am Seitenständer abgeflext, heute bei einer Rundfahrt, von cirka 320km und cirka 1 Kilometer Offroad -Straße eiegentlich gesperrt wegen Baustelle- keine Probleme gehabt.
Hast du den "Draht" auch schon weg?


Grüße
jeto
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EndurotommiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.12.2004
Beiträge insgesamt: 1149
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  62.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Mai 2010, 23:36    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe den Drahtbügel abgesägt - dann war es etwas besser.
_________________
Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
d-line75Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.05.2008
Beiträge insgesamt: 1329
KTM EXC 350F SixDays
Yamaha T700 Word Raid

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Mai 2010, 23:39    Titel: Antworten mit Zitat

Der Draht musste gleich dran glauben! Very Happy
Ich latsche richtig voll auf den Ständer, dabei habe ich nur Gr. 44.

_________________
Gruß d-line75
Cool Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne Exclamation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
jetoOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge insgesamt: 57

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Mai 2010, 23:41    Titel: Antworten mit Zitat

d-line75 @ Sa, 15. Mai 2010, 23:39 hat folgendes geschrieben:
Der Draht musste gleich dran glauben! Very Happy
Ich latsche richtig voll auf den Ständer, dabei habe ich nur Gr. 44.


Na dann lass die Nachbarn wissen das du lebst und schmeiß die Flex an.
Ich hab übrigens Schuhgröße 47. Bei Schuhgröße 44 müssten doch deine Füße komplett auf die Fußrasten passen Mr. Green


Oh merke gerade ich hab dich falsch verstanden...du hast das Ding schon ab. Dann hilft wohl nur noch den Seitenständer verformen bis er nicht mehr im Weg rumhängt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Mai 2010, 23:51    Titel: Antworten mit Zitat

Ständer abbauen und mit Schweißbrenner warm machen und oben zurück und unten wieder vor biegen (leichtes S) dann lackieren und gutist.

oder Side Stand bratze montieren und oder Killschalter für offroad abziehen undbrücken und wieder montieren ( fahre seit 6 Jahren MB-Rasten und toll)

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Hanne990Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.03.2006
Beiträge insgesamt: 1300
KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2020
 →  31.000 km

BeitragVerfasst am : So, 16. Mai 2010, 0:38    Titel: Antworten mit Zitat

ollo 950 @ Sa, 15. Mai 2010, 23:51 hat folgendes geschrieben:
Ständer abbauen und mit Schweißbrenner warm machen und oben zurück und unten wieder vor biegen (leichtes S) dann lackieren und gutist.

oder Side Stand bratze montieren und oder Killschalter für offroad abziehen undbrücken und wieder montieren ( fahre seit 6 Jahren MB-Rasten und toll)

fahre seit drei Jahren die MB-Rasten, mit modifiziertem Seitenständer.
Habe trotzdem den SM-SideStand-Überbrückungsdingsbums drann, da bei
Offroad-Stehend-Fahren ich öfters den Seitenständerschalter betätigt habe.
...ohne es zu wollen(trotz Schuhgröße 42 Mr. Green )
...oder falsche Fußstellung- war noch nie beim Scheffi mellow

_________________
Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
- und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben. W.C.Fields
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BinifadaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.06.2006
Beiträge insgesamt: 1054
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  55.000 km
KTM EXC 530

BeitragVerfasst am : So, 16. Mai 2010, 9:51    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab den Geber unten am Seitenständer überbrückt. Seitdem ist Ruhe!
_________________
Pay Peanuts, get Monkeys
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ATHansOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge insgesamt: 929
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  65.000 km
Africa Twinn
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : So, 16. Mai 2010, 11:09    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich habe 49 und nichts am Ständer verändert. o Probleme??? wacko
_________________
LC 8 Go!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EasyRiderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.10.2009
Beiträge insgesamt: 1685
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  65.000 km
XV1100 von AME
 →  113.000 km

BeitragVerfasst am : So, 16. Mai 2010, 14:26    Titel: Antworten mit Zitat

ATHans @ So, 16. Mai 2010, 11:09 hat folgendes geschrieben:
Also ich habe 49 und nichts am Ständer verändert. o Probleme??? wacko


Bist nicht alleine, G.48 nichts am Ständer verändert und keine Probleme. Vielleicht habt ihr nur zu kleine Füße. Very Happy
Die Fussrasten sind ein Traum zum stehend fahren



P5080016.JPG
 Beschreibung:
So siehts dann aus
 Dateigröße:  143.66 KB
 Angeschaut:  532 mal

P5080016.JPG



_________________
We blew it
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
W-VUXOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.02.2005
Beiträge insgesamt: 84

BeitragVerfasst am : So, 16. Mai 2010, 21:24    Titel: Antworten mit Zitat

Das Problem kenn ich gut, ich habe eine Dichtung vom 100 Kanalrohr an der Soziusrate angebracht und wenn ich Offroad fahre hänge ich den Seitenständer dort wie bei den EXCs ein und los geht die wilde Fahrt, ohne Motoraus. Cool

Gruss W-VUX
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : So, 16. Mai 2010, 23:03    Titel: Antworten mit Zitat

.auch ne gute idee
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ATHansOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge insgesamt: 929
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  65.000 km
Africa Twinn
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 17. Mai 2010, 7:37    Titel: Antworten mit Zitat

Is aber Mißbrauch von Installtionsmaterialien..... blink
_________________
LC 8 Go!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
W-VUXOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.02.2005
Beiträge insgesamt: 84

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Mai 2010, 20:56    Titel: Antworten mit Zitat

ATHans @ Mo, 17. Mai 2010, 7:37 hat folgendes geschrieben:
Is aber Mißbrauch von Installtionsmaterialien..... blink


Wink naja solange die Dichtung nicht im Kackelstübchen fehlt, gehts. Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0492s ][ Queries: 37 (0.0191s) ]