forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Benzinhahn mit Reserve

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
1200K6Offline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 26.02.2009
Beiträge insgesamt: 86
KTM LC8 SMT 990, 2010
 →  22.000 km
BMW R100, 50000km, Suzuki GSX 1200
 →  30.000 km
LC4 Military
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 25. Mai 2010, 7:51    Titel: Benzinhahn mit Reserve Antworten mit Zitat

Hallo,

hat schon mal einer statt der fummeligen Drehhähnchen einen (natürlich2) dieser ´´altertümlichen`` Benzinhähne in die Adv. eingebaut, die, bei denen man noch manuell auf Reserve stellen kann?
Da die Adv. ja bekanntlich keine Benzinuhr hat und dieses äußerst unzuverlässige Lämpchen keine auch nur halbwegs brauchbare Restmenge anzeigt, habe ich mir überlegt, damit eine gewisse Planungssicherheit bzgl. Restreichweite bzw. Restmenge im Tank besteht umzubauen.
Falls schon einer vor mir diese Idee hatte, was passt den da so?
Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Stephan_HarzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge insgesamt: 1499
zweiradlos

BeitragVerfasst am : Di, 25. Mai 2010, 10:36    Titel: Antworten mit Zitat

Dadurch, dass die Benzinpumpe im Tank ist, klappt das nicht.
_________________
Motorradhotel im Harz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
1200K6Offline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 26.02.2009
Beiträge insgesamt: 86
KTM LC8 SMT 990, 2010
 →  22.000 km
BMW R100, 50000km, Suzuki GSX 1200
 →  30.000 km
LC4 Military
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 25. Mai 2010, 11:48    Titel: Antworten mit Zitat

Stephan_Harz @ Di, 25. Mai 2010, 10:36 hat folgendes geschrieben:
Dadurch, dass die Benzinpumpe im Tank ist, klappt das nicht.


Dachte ich zunächst auch, aber wenigstens ein Hahn für die rechte Seite, das müsste es doch gehen damit man wenn man stehen bleibt wenigstens noch bissl was in Petto hätte.
Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Stephan_HarzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge insgesamt: 1499
zweiradlos

BeitragVerfasst am : Di, 25. Mai 2010, 13:12    Titel: Antworten mit Zitat

Mahlzeit !

Auf dem ersten Blick geht das auch nicht, da die aktuellen "Hähne" waagrecht eingebaut sind. Du könntest von unten ein Loch in die Tankhälfte Bohren und da dann einen "alten" Hahn einbauen. Meine Schätzung sagt mir aber, dass durch die Anatomie der Tankhälfte die letztendlich entstehende Reserve vielleicht 0,5-1 Liter beträgt. Weiterhin lassen sich die Tankhälften sowieso nicht komplett leerfahren, sodass durch den Niveauausgleich auch rechts immer noch Sprit drin bleibt. Also ist das ganze recht sinnfrei.

_________________
Motorradhotel im Harz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
K9IdefixOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.08.2008
Beiträge insgesamt: 374
Wohnort: Aachen Kornelimünster
Alter: 46
KTM 1190 R
BMW R25/2

BeitragVerfasst am : Mo, 31. Mai 2010, 13:34    Titel: Antworten mit Zitat

ich kann den Spritmengenmesser vom Possi empfehlen Da weißt Du genau was Du schon verblasen hast... nicken
Guckst Du hier:
http://www.possi.de/
und hier:
http://www.alpentourer.de/shop/spritmesser/spritmesser.html
Grüße, K9

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Stephan_HarzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge insgesamt: 1499
zweiradlos

BeitragVerfasst am : Mo, 31. Mai 2010, 14:03    Titel: Antworten mit Zitat

man müßte nur klären, wie hoch der Benzindauerdruck ist. Keine Ahnung, was bei der EFI so anliegt.
_________________
Motorradhotel im Harz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0410s ][ Queries: 26 (0.0208s) ]