|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Doktor Fahrschüler Anmeldungsdatum: 20.01.2010 Beiträge insgesamt: 12 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 11.000 km
|
Verfasst am : Fr, 23. Apr 2010, 10:46 Titel: TRAX-oder andere Alukoffer, Erfahrungen betreffs Aufsetzten |
|
|
Hallo an alle, zunächst ein paar Worte: Ich bin hier neu, verfolge euer Forum aber schon länger, da ich seit 2006 KTM LC8 fahre, allerdings seither 950 SM, 990 SD, und jetzt eine 990 ADV N.
Ich war also seither nur bei ktmforum.eu unterwegs.
Jetzt die Frage: Leider setzen meine GOBI-Koffer trotz div. Maßnahmen (SW-Motech Kofferhalter, Gabel mit 10mm-Distanzbuchsen stärker vorgespannt, hinten Vorspannung erhöht auf minimalen stat. Durchhang, Dämpfung v. + h. auf Sport und noch ein bisschen) in Kurven auf.
Und: Ja, ich habe die anderen Beiträge gelesen.
Gibt es Erfahrungen betreffs TRAX-Koffern (Trax M, die kleinen), oder Hepco-Becker Alu-Standard 35 oder anderen?
Danke, Gruß
Doktor
|
|
Nach oben |
|
noha4210  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.02.2008 Beiträge insgesamt: 596 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 37.000 km KTM 690 Enduro → 17.000 km sur-ron firefly → 1.000 km
|
Verfasst am : Fr, 23. Apr 2010, 12:07 Titel: |
|
|
Hallo,
ich fahr mit den Zega Cases 35 Liter, mit einem selber gebauten Kofferhalter, der Halter wurde so konstruiert dass nichts aufsetzen kann.
Ich hatte mich auch länger mit dem Thema beschäftigt, mein persönliches Resultat:
- die originalen Kofferhalter müssen umgeschweißt werden wenn man nicht mehr aufsitzen will
- selber bauen oder bauen lassen
Seit heuer gibt es von Touratech einen Halter der hoch genug aussieht, wird denk ich aber schwierig die Gobi´s zu montieren.
lg
Hannes
|
|
Nach oben |
|
Wichtl Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 23.08.2008 Beiträge insgesamt: 466 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 → 27.000 km
|
Verfasst am : Fr, 23. Apr 2010, 12:43 Titel: |
|
|
noha4210 @ Fr, 23. Apr 2010, 12:07 hat folgendes geschrieben: | wird denk ich aber schwierig die Gobi´s zu montieren.
|
Vor allem brauchst du ja das Hepco&Becker Haltegedöhns (Riegelaufnahme), ich bilde mir aber ein das schon mal irgendwo als Zubehörteile gesehen zu haben.
Frag mich nicht wo und ob ich das nicht nur geträumt hab.
Dann bleibt noch die Frage ob die Kofferauspraung in die Rahmen passt....
_________________ Suicide fucking bombing, now there's a bright idea. Every time there's a bang, the world's a wanker short! |
|
Nach oben |
|
Doktor Fahrschüler Anmeldungsdatum: 20.01.2010 Beiträge insgesamt: 12 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 11.000 km
|
Verfasst am : Sa, 24. Apr 2010, 11:47 Titel: |
|
|
Hallo,
Habe mich wohl etwas mißverständlich ausgedrückt, ich möchte die GOBI-Koffer gegen andere austauschen, aber meinen SW-Motech Träger ("Quicklock evo") behalten, also:
-Ich suche Erfahrungen mit Alukoffern, z.B. TRAX-Koffern oder anderen (DÄRR, Touratech, Hepco etc.), insbesondere zum Thema Schräglagenfreiheit
-Auch erwünscht: Erfahrungen bezüglich Dichtigkeit, Robustheit, etc.
Danke, Gruß
Doktor
|
|
Nach oben |
|
Zwergenfactory  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.04.2006 Beiträge insgesamt: 1063 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 74.000 km LC 4 Competition, Beta REV 3, → 36.000 km Fireblade SC 50 → 43.000 km
|
|
Nach oben |
|
Grumpy old Man  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2004 Beiträge insgesamt: 2100 Alter: 50 KTM LC8 SE 950, 2007 → 20.000 km KTM 1190 Adventure R, 2013 → 22.000 km
|
Verfasst am : Sa, 24. Apr 2010, 13:22 Titel: |
|
|
Die Antwort heisst S oder R! Bei mir hat noch nie was aufgesetzt! Und ich bringe doch 150 Kg auf die Waage.
Oder die billigste Variante - Weniger schnell in die Kurven, dann gibts auch weniger Schräglage...
_________________ MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear |
|
Nach oben |
|
Quercusilex  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge insgesamt: 1841 Huskys 701 Enduro Norden 901; FE
|
Verfasst am : Sa, 24. Apr 2010, 14:07 Titel: |
|
|
Grumpy old Man @ Sa, 24. Apr 2010, 13:22 hat folgendes geschrieben: |
Oder die billigste Variante - Weniger schnell in die Kurven, dann gibts auch weniger Schräglage... |
Oder im ´Hanging-off-Stil` (Bade zeigt in seinem Avatar wie´s geht )
_________________ LC 8 ja! Joghurt nein! |
|
Nach oben |
|
IchundDu  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459 KTM 1290 Super Adventure R → 5.000 km
|
Verfasst am : Sa, 24. Apr 2010, 23:52 Titel: |
|
|
Hab auch den EVO-Träger und Därr-Boxen dran.
Ich hab sie ziemlich hoch montiert.
Bis jetzt (auch zu zweit) kein aufsetzen.
Anbauanleitung hab ich hier reingestellt:
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=15199&highlight=
Auf Bild 11 kannst du sehen, dass die Box an maximaler Höhe angebracht ist.
Viel Spass beim Basteln
_________________
Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden |
|
Nach oben |
|
Doktor Fahrschüler Anmeldungsdatum: 20.01.2010 Beiträge insgesamt: 12 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 11.000 km
|
Verfasst am : Mo, 26. Apr 2010, 10:49 Titel: |
|
|
Hallo,
Vielen Dank für Euer Feedback. Ich denke, evtl. werden es die Zega-Cases von Touratech (29 oder 35 l), oder welche von http:///www.motorradalukoffer.de/?Online_Shop, und zwar die abgeschrägten ("Alukoffer premium").
@ Zwergenfactory: Welche Koffer sind das genau? Kannst Du mal messen:
-wie breit baut Dein System?
- wenn Deine ADV auf dem Hauptständer auf ebenem Boden steht, wie groß ist der Abstand vom Boden bis zur unteren, äußeren Kofferecke?
@IchundDu: Kannst bitte auch die o.g. Maße abnehmen?
Vielen Dank an alle,
Doktor
P.S.: Wenn ich weiter weiß, und Zeit haben, will ich eine Zusammenstellung machen, welche Koffer etc. es gibt, mit Erfahrungsberichten, ohne Gewähr
|
|
Nach oben |
|
Zwergenfactory  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.04.2006 Beiträge insgesamt: 1063 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 74.000 km LC 4 Competition, Beta REV 3, → 36.000 km Fireblade SC 50 → 43.000 km
|
Verfasst am : Mo, 26. Apr 2010, 22:05 Titel: |
|
|
Hi nochmal,
sind die Zegas mit 35 ltr.
Meine Kati ist eine 2003er "S", also mit dem hohen Fahrwerk.
Da setzt garantiert nix auf, wenn Du es machst, wie ich es beschrieben habe.
In den Kurven habe ich (solo) mit den Stiefeln Kontakt zum Asphalt, dann haben die Koffer da immer noch "Luft"....
Messen kann ich grad net, hab grad die Sumoradeln draufgemacht....
Sers,
ZF
_________________ 950 S, orange / 03 / Fzg.-Nr. 2652
________________________________
--> 4 Bikes ---> 320 horsepowers ----->
Everything under control means being too slow  |
|
Nach oben |
|
IchundDu  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459 KTM 1290 Super Adventure R → 5.000 km
|
|
Nach oben |
|
Doktor Fahrschüler Anmeldungsdatum: 20.01.2010 Beiträge insgesamt: 12 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 11.000 km
|
Verfasst am : Mo, 24. Mai 2010, 21:09 Titel: |
|
|
Hallo,
Habe mir jetzt doch die TRAX-Koffer ("Trax M", also die kleinere 37 l-Variante)in schwarz geholt, und:
Ich habs noch nicht hingekriegt, daß die Dinger aufsetzen, trotz vollem Tank, Sumo-Fahrstil etc.
Ich denke, spätestens mit härteren Gabelfedern (5,4 statt 4,8 N/mm, die originalen sind mir mit meinen 85 kg mit Ausrüstung zu weich) gibt es dann keine Beanstandungen mehr...
Gruß
Doktor
|
|
Nach oben |
|
IchundDu  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459 KTM 1290 Super Adventure R → 5.000 km
|
Verfasst am : Di, 25. Mai 2010, 19:57 Titel: |
|
|
_________________
Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden |
|
Nach oben |
|
|
|