|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
ciba06 Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 19.12.2009 Beiträge insgesamt: 28 KTM LC8 SE 950, 2007 → 16.000 km → 2.000 km
|
Verfasst am : Sa, 29. Mai 2010, 18:29 Titel: Frage an die Techniker |
|
|
Hallo,
habe folgendes Problem, meine SE (Bj.2007) stirbt unter der Fahrt plötzlich ab , hatte es auch schon in der Werkstatt, da wurde kein Fehler festgestellt. Alles ok sagt man da.
Kann es auch an nichts festmachen, egal welcher Speed,..
Das Problem ist das dann auch das Hinterrad blockiert,.. nicht sehr angenehm unter der Fahrt,... Hatte das Problem jemand schon mal bzw. was meint ihr was hier helfen kann oder wo das Problem liegt?
Danke für eure Hilfe |
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : Sa, 29. Mai 2010, 20:26 Titel: |
|
|
Bei welcher Geschwindigkeit blockiert das Hinterrad? _________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
ciba06 Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 19.12.2009 Beiträge insgesamt: 28 KTM LC8 SE 950, 2007 → 16.000 km → 2.000 km
|
Verfasst am : Sa, 29. Mai 2010, 20:51 Titel: |
|
|
sobald die Geschwindigkeit reduziert wird, ist unterschiedlich,... |
|
Nach oben |
|
PieTT  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge insgesamt: 2212 KTM LC8 SE 950, 2006 → 90.000 km KTM LC8 1190 R Adventure → 30.000 km EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC → 100.000 km
|
Verfasst am : Sa, 29. Mai 2010, 20:55 Titel: Re: Frage an die Techniker |
|
|
ciba06 @ Sa, 29. Mai 2010, 18:29 hat folgendes geschrieben: | Hallo,
habe folgendes Problem, meine SE (Bj.2007) stirbt unter der Fahrt plötzlich ab , hatte es auch schon in der Werkstatt, da wurde kein Fehler festgestellt. Alles ok sagt man da. Kann es auch an nichts festmachen, egal welcher Speed,.. Das Problem ist das dann auch das Hinterrad blockiert,.. |
Was heißt "gleich welcher Speed"? Auch bei höheren Geschwindigkeiten blockiert das Hinterrad? Unfassbar bzw. unmöglich - außer du hast einen Motor- oder Getriebeschaden. Dann dürfte aber gar nichts mehr gehen.
Ich vermute, Du redest vom 1oder2ten Gang und wiegst unter 90 kg?! Bei zu niedrigen Drehzahlen würgst Du den Motor ab, dann blockiert das HR?! Dann dreh doch mal die Leerlaufdrehzahl etwas höher und fahr mit höheren Drehzahlen  _________________ Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer  |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3388 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
|
Nach oben |
|
dabbler Fahrschüler Anmeldungsdatum: 08.08.2009 Beiträge insgesamt: 4
|
Verfasst am : So, 30. Mai 2010, 11:26 Titel: |
|
|
Kontrollier mal den Seitenständerschalter.
Hört sich nach Fehlfunktion dessen an.  |
|
Nach oben |
|
ciba06 Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 19.12.2009 Beiträge insgesamt: 28 KTM LC8 SE 950, 2007 → 16.000 km → 2.000 km
|
Verfasst am : Mo, 31. Mai 2010, 13:19 Titel: |
|
|
Seitenständer sollte ok sein, habe ich nochmals geprüft und auch in der Werkstätte würde er kontrolliert, hab mal das Standgas etwas höher gedreht, mal sehen ob das was hilft,......
danke für den input |
|
Nach oben |
|
PieTT  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge insgesamt: 2212 KTM LC8 SE 950, 2006 → 90.000 km KTM LC8 1190 R Adventure → 30.000 km EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC → 100.000 km
|
Verfasst am : Mo, 31. Mai 2010, 13:56 Titel: |
|
|
Bitte um Info, ob's geholfen hat bzw. was es war. Der Motor läuft in sehr niedrigen Drehzahlen nicht sehr rund bzw. geht schnell aus. Hatte auch schon das Standgas aus Versehen zu niedrig eingestellt, dann ging die Kiste schon beim Ziehen der Kupplung aus .. _________________ Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer  |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Mo, 31. Mai 2010, 15:06 Titel: |
|
|
PieTT @ Mo, 31. Mai 2010, 13:56 hat folgendes geschrieben: | Bitte um Info, ob's geholfen hat bzw. was es war. Der Motor läuft in sehr niedrigen Drehzahlen nicht sehr rund bzw. geht schnell aus. Hatte auch schon das Standgas aus Versehen zu niedrig eingestellt, dann ging die Kiste schon beim Ziehen der Kupplung aus .. |
Vergaser schon gereinigt (nicht mit diesem Pseudo-Benzinzusatz)?
Benzinpumpe ok? _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
PieTT  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge insgesamt: 2212 KTM LC8 SE 950, 2006 → 90.000 km KTM LC8 1190 R Adventure → 30.000 km EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC → 100.000 km
|
Verfasst am : Mo, 31. Mai 2010, 15:24 Titel: |
|
|
Türlich, aber da war'n beide 950er noch nagelneu. Ich mach halt gern sauber D.h. mein Tipp is scho 4 Jahre alt Benzinpumpen hab ich auch schon 4x gepimpt Trotzdem, schee von Dir zu hören. Kommst auch nach Langgedöns? _________________ Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer  |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Mo, 31. Mai 2010, 23:27 Titel: |
|
|
Jo, vor vier Jahren nützt nix, wenn er jetzt wieder versifft is
(Was passiert, wenn du vom Gas gehst, nimmt die Kiste das immer sofort an oder hat sie ihren eigenen Willen?)
Na, ins Gedöns komm i net, i bin do net (so) depatt und lass mi herbrennen - so als Extrem-Offroadnudler
(ausserdem muss i da an ganzn Haufn junge Hupfa zeign, wie des geht, dass sie net als lebende Organspender in der Gegend umabrennen ) _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
Bonsai Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge insgesamt: 621 KTM LC8 SE 950, 2007 → 83.000 km KTM 690 RR → 35.000 km
|
Verfasst am : Di, 1. Jun 2010, 13:03 Titel: |
|
|
Hallo
dieses Problem hatte ich bei meiner bei der vergangenen Tunesientour ebenfalls.
folgende Verdächtige kommen mir so spontan in den Sinn:
1. Wackelkontakt beim Killschalter
2. Batteriekontakte leicht locker
3. Zündschloss
4. Wackelkontakt oder Kabelbruch irgendwo in der Verkabelung
Bei mir schaut es so aus, als sei das Problem beim Zündschloss zu suchen.
Hab das Zündschloss mehrmals mit Kontaktspray geflutet. Danach ist die Problematik viel weniger häufig aufgetreten. Hab mir in der zwischenzeit auch angewöhnt den Schlüssel immer "richtig" gedreht einzustecken.
Mit "richtig" gedreht meinen ich: Wenn ich den Ring zum Fahrer hab, hab ich das Ausgehen regelmässig. Wenn ich den Ring vom Fahrer weg hab, dann kommt das Ausgehen nie vor.
Scheint so, als sei der Schlüssel ungleichmässig abgewetzt. Bei der nächsten Wüstentour werde ich einen "Präser" über das Zündschloss machen. So hoffe ich, kommt dann weniger Sand ins Schloss rein.
Vielleicht ist es bei Dir ja auch so was ähnliches...
Was sicher ist, es nervt unheimlich...
LG
Bonsai _________________ KTM 950 SE Rally & KTM 690 Rally Raid
vorher:
KTM 950 Adv. 05, KTM 950 Adv. 04, KTM 640 Adv. 01, BMW R1150 GS Adventure 03, KTM 540 SC 98, KTM 640 98, KTM 620 EGS 94, |
|
Nach oben |
|
ciba06 Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 19.12.2009 Beiträge insgesamt: 28 KTM LC8 SE 950, 2007 → 16.000 km → 2.000 km
|
Verfasst am : Di, 1. Jun 2010, 16:56 Titel: |
|
|
danke für den weiteren Tip, ich werde mir das Zündschloss bzw. die ges. Armaturen mal vornehmen, event. ist da was locker geworden,....
Du hast recht es ist echt nervig,... will nicht unbedingt mal in einer Kurve rausfliegen,....
Hab schon beide Schlüssel versucht, ist aber kein Unterschied, bei mir auch nicht bzgl. der Richtung.
Irgendwie ist der Fehler an nichts festzumachen,... aber ich hoffe auf eine Lösung und werde alles versuchen was ich an Tips bekomme
 |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Di, 1. Jun 2010, 21:37 Titel: |
|
|
@Bonsai
War die Schlüsselgeschichte ein Witz
Wenn nicht ist es reine Einbildung, dem Schalter des Zündschloßes ist es scheißegal von wem & wodurch es betätigt wird. Der passende Schlüssel entriegelt den mechanischen Schloßteil, dann kann er gedreht werden. Der Schalter geht aber auch wenn das Schloß mit Gewalt gedreht & damit zerstört wird ( z.B. mit Schraubendreher ).
MfG |
|
Nach oben |
|
Bonsai Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge insgesamt: 621 KTM LC8 SE 950, 2007 → 83.000 km KTM 690 RR → 35.000 km
|
Verfasst am : Mi, 2. Jun 2010, 0:29 Titel: |
|
|
HI Stealth
ne die Schlüsselgeschichte war eigentlich kein Witz, sondern ein Erkärungsversuch für ein Phänomen an meiner Maschine.
Irgendwo in meinem Zündschloss ist der Wurm drin, oder in meinem Fall eher Sand.
Mit der Drehbewegung des Schlüssel im Schalters, hab ich meine Mühle jeweils wieder zum Laufen gekriegt.
Leider kann man das Zündschloss nicht demontieren (das ist doch so, oder?), so bleibt mir nur das Fluten mit Kontakspray übrig.
Bis jetzt wollte ich vermeiden, ein neues Zündschloss zu besorgen zu müssen.
Wie wird der Schalter im Zündschloss beträtigt? Bis jetzt hatte ich mir vorgestellt, dass dieser durch die Drehbewegung betätigt wird. Was aber genau wo und wie schaltet, da hab ich keinen Plan.
Für konstruktive Tipps bin ich dankbar.
MFG
Bonsai _________________ KTM 950 SE Rally & KTM 690 Rally Raid
vorher:
KTM 950 Adv. 05, KTM 950 Adv. 04, KTM 640 Adv. 01, BMW R1150 GS Adventure 03, KTM 540 SC 98, KTM 640 98, KTM 620 EGS 94, |
|
Nach oben |
|
|
|