forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Tour 16.7.-9.8.2010 Frankreich,Korsika,Sardinien,Sizilien

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ObercommanderOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.05.2010
Beiträge insgesamt: 89
1190 ADV R
 →  55.000 km
2xLC4 640 ADV, RD350YPVS, F800GS, Vespa ET4 125

BeitragVerfasst am : So, 6. Jun 2010, 20:21    Titel: Tour 16.7.-9.8.2010 Frankreich,Korsika,Sardinien,Sizilien Antworten mit Zitat

Wer fährt im gleichen Zeitraum oder ist ebenfalls dort unterwegs?

16.7. in Raum Kassel losfahren, ATB - Schweiz, rüber nach Frankreich, Schottern inkl. ausgesuchte Passstrassen inkl LGKS wo es geht. In Nizza 23.7. übersetzen nach Korsika kostet 56 Euro. In Korsika Schottern und nach ca 3 Tagen nach Sardinien übersetzen für ca 40 Euro. Nach weiteren 2-3 Tagen Sardinien (kenne ich schon) nach Sizilien Palermo für 116 Euro übersetzen. Ätna ansehen und rüber aufs Festland. Bekannte in Ciro besuchen, verschnaufen und dann inländisch Richtung Abruzzen Campobasso. In der Nähe 1-2 Tage beim Bekannten verschnaufen und dann zurück nach Deutschland, je nach restlichen Zeitraum direkter ATB oder besser indirekter durch Toscana etc... Campen ist angesagt egal wo. Wenn nichts dazwischen kommt, sollte es zeitlich passen. plus minus 2 Tage.

Tips oder Anregungen, nur zu!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen MSN Messenger 
RicoOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.09.2006
Beiträge insgesamt: 120
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  20.000 km
KTM 450 EXC-R, 2008

BeitragVerfasst am : Mo, 7. Jun 2010, 11:38    Titel: Antworten mit Zitat

Servus!

Eine ähnliche Tour hab ich vor 4 Jahren auch gemacht.

Meine Erfahrungen: Lieber ein bisschen mehr Zeit für Korsika u. Sardinien einplanen und evtl. dafür Sizilien weglassen. Die Temperaturen dort sind im August schlichtweg unerträglich.
Dazu kommt, dass die direkte Verbindung Sardinien-Sizilien nur sehr selten stattfindet, zumindest war das vor 4 Jahren noch so. Am besten im Vorfeld die Tage recherchieren, an denen die Fähre direkt fährt. Ich musste damals den Umweg über Neapel nehmen, oder drei Tage aufs nächste Boot warten.

Ansonsten viel Spaß und gute Fahrt!

Gruß Rico
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ObercommanderOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.05.2010
Beiträge insgesamt: 89
1190 ADV R
 →  55.000 km
2xLC4 640 ADV, RD350YPVS, F800GS, Vespa ET4 125

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Jun 2010, 21:30    Titel: Recherche Antworten mit Zitat

Fähre Nizza - Ile Rousse einfache Fahrt 56 Euro 23.7. bei 5 Stunden Überfahrt. Korsika - Sardinien für 12 Km nehmen die 40 Euro die Gangster. Fähre Cagliari - Palermo am 30.7. 14:30 Stunden für 116 Euro +8 Euro Rücktrittsversicherung. Die fahren tatsächlich nur Freitags und Samstags in die Richtung. Sizilien durchfahre ich nur, mit einem kleinen Abstecher Ätna ansehen. Hitze, ja das ein Hauptproblem. Vor Jahren bin ich auf Kreta rumgefahren bei 42 Grad im SCHATTEN!!! Da haben die einfach die Helmpflicht aufgehoben und man durfte komplett ohne fahren. 1600 Km ohne Helm, im T-Shirt und Jeans, habe ich nie wieder erlebt. Wenn es ebenfalls so warm werden sollte, mache ich das Gleiche. Die Termine Fähren stehen fest, die hohen Pässe Frankreich müssen schneefrei sein, daher Juli. Werde soviel Zeit wie möglich auf Korsika einrichten und Sardinien kenne ich schon mit keinen guten Erinnerungen völlig verregnet. Fand ich eher langweilig. Ich denke ich fahre bereits 14.7. los und nutze ein wenig mehr die Pässe in Frankreich Italien. Werde in Italien Festland mir die Zeit nehmen Leute (in Ciro und Termoli) zu besuchen und auch mal Strandtag einlegen, fürstlich Essen gehen und selbstgemachten Wein schlürfen. Ach, ich freue mich schon sehr darauf und täglich falle mir neue Sachen ein. Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen MSN Messenger 
QuercusilexOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.03.2005
Beiträge insgesamt: 1841
Huskys 701 Enduro Norden 901; FE

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Jun 2010, 23:19    Titel: Re: Recherche Antworten mit Zitat

Obercommander @ Mi, 9. Jun 2010, 21:30 hat folgendes geschrieben:
Sardinien kenne ich schon mit keinen guten Erinnerungen völlig verregnet. Fand ich eher langweilig. Mr. Green

Forsche Behauptung! War wohl 3-monatige Regenzeit von Nov. bis Jan.? Hättest bestimmt im Gennargentu auch Skifahren können Wink . Wie man behaupten kann, Sardinien sei langweilig, ist mir ein Rätsel, auch wenn die korsischen Gebirge höher und schroffer sein mögen wacko
Habidere

_________________
LC 8 ja! Arrow Joghurt nein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ObercommanderOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.05.2010
Beiträge insgesamt: 89
1190 ADV R
 →  55.000 km
2xLC4 640 ADV, RD350YPVS, F800GS, Vespa ET4 125

BeitragVerfasst am : Do, 10. Jun 2010, 10:08    Titel: Re: Recherche Antworten mit Zitat

Quercusilex @ Mi, 9. Jun 2010, 23:19 hat folgendes geschrieben:
Obercommander @ Mi, 9. Jun 2010, 21:30 hat folgendes geschrieben:
Sardinien kenne ich schon mit keinen guten Erinnerungen völlig verregnet. Fand ich eher langweilig. Mr. Green

Forsche Behauptung! War wohl 3-monatige Regenzeit von Nov. bis Jan.? Hättest bestimmt im Gennargentu auch Skifahren können Wink . Wie man behaupten kann, Sardinien sei langweilig, ist mir ein Rätsel, auch wenn die korsischen Gebirge höher und schroffer sein mögen wacko
Habidere

War 20.5. vor ein paar Jahren für 1 Woche da gewesen, Regen, Regen und die Hotels hatten oft noch zu. War echt Scheisse gewesen und mein schlechtester Urlaub, habe abgebrochen und bin wieder heim gefahren wo es herrlich sonnig war. Ich war schon auf Kreta, Madeira, Zypern, GranCanaria, Fuerteventura, Teneriffa, Lanzarote und einige sonstige nette Motorradgegenden, aber Sardinien kann mir gestohlen bleiben und könnte ich von Korsika nach Palermo mit einer Fähre, würde ich nicht durch Sardinien fahren.

_________________
Very Happy[/img]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen MSN Messenger 
QuercusilexOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.03.2005
Beiträge insgesamt: 1841
Huskys 701 Enduro Norden 901; FE

BeitragVerfasst am : Do, 10. Jun 2010, 11:02    Titel: Re: Recherche Antworten mit Zitat

Zitat:
="Obercommander @ Do, 10. Jun 2010, 10:08
War 20.5. vor ein paar Jahren für 1 Woche da gewesen, Regen, Regen und die Hotels hatten oft noch zu. ...


Servus,
da hattest du wohl mehr als Pech.
Aber in einer Woche Sardinien siehst du - mit Verlaub -die Schönheiten der Insel nicht unbedingt- selbst bei Topwetter.
Ich war seit 1985 fünfmal dort - zuletzt im vergangenen Sept. -, mal im Frühjahr (Mitte/Ende April) mal im Sommer bis Frühherbst und hatte dabei von Regen bis über 40° C im Schatten mit wolkenlosem Himmel, Extremgewitter, Starkregen so ziemlich alle Witterungszustände erlebt. Aber ne ganze Woche Scheißwetter... da warst Du vielleicht nicht brav Wink .
Fahr einfach nochmal hin heuer, genieße die teilweise hervorragend Grip bietenden Teerstraßen im Gebirge oder auch Schotterwege/Pfade bis zum Abwinken und dann post nochmal zu dem Thema...

Viel Spaß heuer
Habidere



IMG_0092.JPG
 Beschreibung:
27. April 2004 an der Ostküste
 Dateigröße:  249.91 KB
 Angeschaut:  446 mal

IMG_0092.JPG



_________________
LC 8 ja! Arrow Joghurt nein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RicoOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.09.2006
Beiträge insgesamt: 120
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  20.000 km
KTM 450 EXC-R, 2008

BeitragVerfasst am : Do, 10. Jun 2010, 11:55    Titel: Re: Recherche Antworten mit Zitat

Quercusilex @ Do, 10. Jun 2010, 11:02 hat folgendes geschrieben:
Fahr einfach nochmal hin heuer, genieße die teilweise hervorragend Grip bietenden Teerstraßen im Gebirge oder auch Schotterwege/Pfade bis zum Abwinken und dann post nochmal zu dem Thema...


Das kann ich nur unterstreichen. Auch als absoluter Korsikafan habe ich Sardinien als eine sehr abwechslungsreiche und schöne Insel kennengelernt. Die Hauptverbindungsstraßen durchs Inselinnere sind (ähnlich wie die spanische Seite der Pyrenäen) genial zum Kurvenräubern und es bieten sich unzählige Möglichkeiten, Schotter und Sand unter die Reifen zu bekommen, wenn man von diesen abbiegt. Dazu kommt, daß abseits der Touristenzentren an der Küste relativ wenig los ist, das kenne ich von Korsika anders.

Also, leg Deine Antipathie ab und probier's nochmal. Du wirst es bestimmt nicht bereuen!

Gruß Rico
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
No666Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.05.2008
Beiträge insgesamt: 314
KTM LC8 Adv 990 S, 2008
div

BeitragVerfasst am : Do, 10. Jun 2010, 14:53    Titel: Re: Recherche Antworten mit Zitat

Zitat:

War 20.5. vor ein paar Jahren für 1 Woche da gewesen, Regen, Regen und die Hotels hatten oft noch zu. ...


Einfach nur goill
keine Wanderer, Radfahrer und leere Strände, ideal zum Mopped fahren Mr. Green

Freu mich schon auf 13.6 20:30 Uhr, auch wenns regnet Wink

_________________
Gruß
No666

Too old to rock 'n' roll, too young to die
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
giuseppe_cOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.03.2009
Beiträge insgesamt: 413
Wohnort: 5436 Würenlos
Alter: 63
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 10. Jun 2010, 20:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Obercommander

Wenn du schon nach Sizilien fährst und dir den Ätna anschauen willst dann kann ich dir einige tips geben.

Umbedingt mit dem 4x4 auf 2'800m fahren und die Mondlandschaft geniessen, aber bitte warme Kleidung mitnehmen. Ich war vor ca. 6 Jahren da und habe ca. 30,00 EUROs bezahlt.

Da oben kannst Du auch schön übernachten und essen, nämlich beim Rifugio Ariel www.rifugioariel.it.
Ich habe damals die Leute per Zufall kennengelernt, lauter KTMisti, die am Wochenende auf dem Ätna die Stoppler liegen lassen.

Übrigens, da unten habe ich damals einige LC8 fahrer gesehen, mittlerweile dürfte die LC8-Gemeinde etwas grösser geworden sein.

Eigentlich würde mir der Tripp gefallen , leider happerts an Zeitmangel.

Viele Spass noch und Grüsse aus Zürich-West
Giusy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ObercommanderOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.05.2010
Beiträge insgesamt: 89
1190 ADV R
 →  55.000 km
2xLC4 640 ADV, RD350YPVS, F800GS, Vespa ET4 125

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Jun 2010, 22:56    Titel: Antworten mit Zitat

Sitze gerade hier und lache über 0:0 Frankreich(Vizeweltmeister) - Uruguay oder wie man das schreibt. Fragte mich die ganze Zeit, warum die Franzosen die meisten Schwarzen haben und nicht Uruguay...habe wohl nicht in der Schule aufgepasst...

Vielleicht ist es wenn ich demnächst Sardinien durchfahre anders. Wir werden sehen. Letztes Mal ist mir fast eine Wildsau oder schwarzes Hausschwein reingelaufen. Vergesse nie die verdrehten Augen des Viechs als es mich sah, auf der Hochachse wendete und vor Schreck wieder verschwand.

Habe heute die Golden Tyre Reifen aufgezogen und sie eingefahren. Voll fettes Profil, fahren sich anfänglich leicht schmierig aber nach 50 Km echt gut. 130 KM/h ohne wackeln oder so. Bin auch schon über Feldwege gebrettert und Matsch, keine Probleme!

Habe gestern meinen KNZ gegen einen aus gefrästen Titan bei ebay für 109 Euro getauscht. Sehr hochwertig gemacht und geht sofort absolut super. Der Kolben wird nicht per Sprengring gehalten, sondern eine geschraubte Platte, die wie bei einer Schleifhexenschraube mit solchem Hakenschlüssel geschraubt werden kann. Der alte KNZ war kurz vor 12 und die O-Ringe bereits platt, aber er ging noch. Sicher ist sicher!

Habe heute in KS bei TT vorbeigeschaut und bin im Gespräch auf den zusätzlichen Windabweiser mit gefrästen LC8 Logo aufmerksam geworden. Habe mir das Teil ausgeliehen und sage nur:SUPER! Werde es Morgen kaufen. Jet-Helm ist bei mir nun ganz Luftstromfrei bin offen 120 gefahren und kein Zug in den Augen gehabt. Wenn es mir im Süden zu warm wird, nehme ich es ab und es geht so weiter. 78 Euro ohne Schloss, 90 mit Schloss. Egal, rauche nicht, saufe nicht (na ja manchmal...) und da ist es eine sinnvolle Investition.

Wie ist das mit Ätna und 4x4 gemeint? Kann / darf man da nicht mit dem Bike hochbrettern? Bitte um näher Infos

Keiner in der Zeit da unten?

_________________
Very Happy[/img]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen MSN Messenger 
giuseppe_cOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.03.2009
Beiträge insgesamt: 413
Wohnort: 5436 Würenlos
Alter: 63
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 12. Jun 2010, 20:23    Titel: Antworten mit Zitat

Damals bin ich mit Frau und Kinder mit einem 4x4 unterwegs gewesen (Einmalige Landschaft).
Konnte zwar zwei Naturstrasse befahren, waren aber eher etwas für Anfänger.

Mit denen http://www.travellingsicilia.com/it/attivita/escursioni.html ab Rifugio Sapienza http://www.italien-inseln.de/aetna/rifugio-sapienza.html, sind wir dann bis ca. 2'800-3'000müM gefahren. Aber 8ung!!! Die Temperaturen da oben waren im August gerade mal über 0 Grad. Also warm anziehen. Die Belohnung ist aber enorm, denn die Landschaft da oben die siehst du sonst niergens.

Mit dem Mopet kannst du da nicht hoch fahren, es sei denn du machts auf Risiko. Da oben befindet sich der Ätna-Nationalpark. Die Carabinieri, Zivilschutz und sonstige Ordnungshüter sind präsent und verstehen kein Spass.

Ich rate dir bei www.rifugioariel.it nach Giancarlo zu fragen. Der könnte allenfalls einige KTM-Fahrer organisieren (Wochenende). Die kennen sich da oben aus und wissen auch wo was erlaubt ist.

Hoffe das bringt dich weiter, aber falls noch Fragen hast, dann nur zu.

Grüsse aus Zürich-West
Giusy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ObercommanderOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.05.2010
Beiträge insgesamt: 89
1190 ADV R
 →  55.000 km
2xLC4 640 ADV, RD350YPVS, F800GS, Vespa ET4 125

BeitragVerfasst am : Fr, 27. Aug 2010, 18:09    Titel: Fotos der Reise Antworten mit Zitat

http://picasaweb.google.de/carstenludolph/Motorrad ....... v1sRgCOnC5aHOptrVQg#

Gruß Carsten

_________________
Very Happy[/img]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen MSN Messenger 
gobraOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.04.2003
Beiträge insgesamt: 99
KTM LC8 SE 950, 2006
KTM 450 EXC

BeitragVerfasst am : Mo, 30. Aug 2010, 16:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Carsten - tolle Fotos!

Hast du vielleicht auch eine Beschreibung oder vielleicht gar die Tracs, wo du da herumgekurvt bist? Bin auf de Suche nach einem lohneneden Ziel in der letzten Septemberwoche :-

Lg
Gottfried

_________________
Mehr als ein PS ist Verschwendung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ObercommanderOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.05.2010
Beiträge insgesamt: 89
1190 ADV R
 →  55.000 km
2xLC4 640 ADV, RD350YPVS, F800GS, Vespa ET4 125

BeitragVerfasst am : Mo, 30. Aug 2010, 19:58    Titel: Antworten mit Zitat

Mailadresse bitte senden.

Da haste aber einen schönen KTM Umbau unterm Hintern :-)) quasi Allroad...die begegnen einem auf der LGKS ebenfalls...scheint inn zu sein zu Pferd zu schottern.

Gruss Carsten

_________________
Very Happy[/img]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen MSN Messenger 
gobraOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.04.2003
Beiträge insgesamt: 99
KTM LC8 SE 950, 2006
KTM 450 EXC

BeitragVerfasst am : Di, 31. Aug 2010, 12:30    Titel: Antworten mit Zitat

Leider ist das am Avatar nicht meine KTM, ich hab damals nur kurzfristig mit einem vorbeikommenden Reiter getauscht :-)

Ein paar Bilder vom meiner echten KTM (950R) findest du hier:
http://www.brandel.at/mo/2010_05-Albanien/index_7.html#91

LG
Gottfried

_________________
Mehr als ein PS ist Verschwendung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0725s ][ Queries: 39 (0.0403s) ]