|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Mo, 14. Jun 2010, 20:59 Titel: Schwarzwald - Elsass |
|
|
Kann mir irgenwer die "unbedingt zu fahrenden" Strecken in diesen Gebieten/Länder mitteilen. Wir fahren am Samstag von Feldkirch aus los. Wenig Verkehr bevorzugt, Strassenverkehr natürlich .
Danke _________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
KTMicha LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 30.01.2006 Beiträge insgesamt: 388 KTM LC8 SE 950, 2008
|
Verfasst am : Mo, 14. Jun 2010, 23:15 Titel: Re: Schwarzwald - Elsass |
|
|
alpenfreund @ Mo, 14. Jun 2010, 20:59 hat folgendes geschrieben: | Kann mir irgenwer die "unbedingt zu fahrenden" Strecken in diesen Gebieten/Länder mitteilen. Wir fahren am Samstag von Feldkirch aus los. Wenig Verkehr bevorzugt, Strassenverkehr natürlich .
Danke |
Na, da gibt es im Schwarzwald wie in den Vogesen sehr sehr viele Strecken dieser Art. Hier anzufangen aufzuzählen, macht meiner Meinung nach wenig Sinn. Nimm einfach eine aussagefähige Karte zur Hand und los geht's.
Aber grundsätzlich gilt: In den Vogesen ist deutlich weniger Verkehr; es gibt dort deutlich weniger Verkehrs-/Geschwindigkeitskontrollen; keine Punkte in Flensburg; weniger (bzw. kein) Oberlehrerhaftes Verhalten von Autofahrern und die Möglichkeit zum Offroaden.
Aber viel Spaß kann man im Schwarzwald natürlich trotzdem auch haben.
Viel Spaß bei deiner Tour! _________________ Superenduro - ohne ABS, ohne Topcase, ohne ADAC-Mitgliedschaft, ohne Warnblinkanlage, ohne Warnweste - aber mit Punkten in Flensburg |
|
Nach oben |
|
Ride  Sponsor Anmeldungsdatum: 23.08.2007 Beiträge insgesamt: 593 Wohnort: Baden-Württemberg Landkreis Ludwigsburg KTM LC8 Adv 990 S, 2007
|
Verfasst am : Di, 15. Jun 2010, 1:06 Titel: Re: Schwarzwald - Elsass |
|
|
alpenfreund @ Mo, 14. Jun 2010, 20:59 hat folgendes geschrieben: | Kann mir irgenwer die "unbedingt zu fahrenden" Strecken in diesen Gebieten/Länder mitteilen. Wir fahren am Samstag von Feldkirch aus los. Wenig Verkehr bevorzugt, Strassenverkehr natürlich .
Danke |
Wenig Verkehr wirst du im Schwarzwald auf den schönen Strecken nur bei Schlechtwetter oder unter der Woche finden.
Keinesfalls Sonn- und Feiertags bei Schönwetter.
Wenn es es euch möglich ist, eure Tourenplanung darauf auszurichten werdet ihr viel Spass haben. |
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Di, 15. Jun 2010, 7:47 Titel: |
|
|
Für die Vogesen gilt: Alles, was gelb oder weiss in der Michelin-Karte eingetragen ist, macht Spass. Dem Vogesen-Anfänger besonders zu empfehlen:
... Route des crêtes (von Cernay nach Ste. Marie aux Mines - dann 'erschlägt' man schon mal Grand Ballon, Hartmannswillerkopf und Col de la Schlucht) aber nicht am WE,
... Ballon d'Alsace (von Thann über den Col d' Hundsruck nach Masevaux - dann weiter zum Ballon),
... alle Strassen nördlich der Linie Ste. Marie aux Mines - Selestat bis zur Linie Schirmeck - Oberhaslach im Norden (Col de Fouchy ist mein Tip)
... Für die, die sich vor der Deutschen Geschichte nicht fürchten : Camp de Struthof (Eins der wenigen KZs links des Rheins)
... die Strassen der Nordvogesen (nördlich von Haslach) bis nach Dabo
... Val de Senones (geht von Senones zum Donon
... Vom Donon nach Norden (Engenthal) über eine Route Forestiere (ist in der Karte eingezeichnet)
... und und und ...
Schwarzwald? Keine Ahnung - finde ich persönlich nicht sehr prickelnd. Zu viel Verkehr zu viele Ortschaften ...
Was die Aussage 'keine Punkte in Flensburg angeht': Halt Dich an die Verkehrsregeln, auch wenn's keine Punkte kostet. Die Franzosen kontrollieren verstärkt in den Vogesen (nach Aussagen von Kollegen) und verstehen wenig Spass. Zudem ist's teuer.
griessli
Robert _________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
PieTT  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge insgesamt: 2212 KTM LC8 SE 950, 2006 → 90.000 km KTM LC8 1190 R Adventure → 30.000 km EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC → 100.000 km
|
Verfasst am : Di, 15. Jun 2010, 15:04 Titel: Re: Schwarzwald - Elsass |
|
|
alpenfreund @ Mo, 14. Jun 2010, 20:59 hat folgendes geschrieben: | Kann mir irgenwer die "unbedingt zu fahrenden" Strecken in diesen Gebieten/Länder mitteilen. Wir fahren am Samstag von Feldkirch aus los. Wenig Verkehr bevorzugt, Strassenverkehr natürlich . Danke |
Schau mal hier: http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=15517&highlight=vogesen Ansonsten kann ich mich den Vorrednern nur anschließen, Du kannst einfach kaum was falsch machen ..
Bei den Franzosen achte halt etwas mehr auf Rollsplitt und Sand auf der Straße  _________________ Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer  |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Di, 15. Jun 2010, 17:04 Titel: |
|
|
Danke Jungs! Wir kommen Samstag früh in Feldkirch an und wollten 2 Tage durch die Nordschweiz und den Schwarzwald fahren um dann die Vogesen von Nord nach Süd zu bereisen. Samstag, Sonntag im Schwarzwald wird halt schlimm.... . Weiter solls gehen über die Schweiz und Norditalien, da kenn ich mich aber schon wieder aus !
nochmals danke,
lg Jörg _________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Mo, 28. Jun 2010, 22:23 Titel: |
|
|
War recht schön zu erkunden, wobei mir der Schwarzwald genau so gut gefällt, zumindest sind die Strassen nicht so buckelig und nicht so übermässig rauh, lange hielt der Hinterreifen nämlich nicht ! _________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
|
|