forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Tipps fürs Sauerland

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
OllebolleOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.06.2005
Beiträge insgesamt: 1052
BMW R1200 GS LC Adventure
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 27. Aug 2009, 10:33    Titel: Tipps fürs Sauerland Antworten mit Zitat

Ich brauche mal ein paar Tipps von den Eingeborenen Mr. Green .

Am ersten September-Wochenende bin ich mit ein paar Kollegen im Sauerland unterwegs. Habt Ihr da ein paar Streckenempfehlungen für mich? Wo muß man unbedingt mal hin?

_________________
Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 27. Aug 2009, 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

Leider gibt es im Sauerland nicht so viele zusammenhängend schöne Strecken,daher hier ein paar Einzeltips die absolut empfehlenswert sind:
Oeventrup(Nähe Arnsberg)-Hirschberg
Von Plettenberg Richtung Lennestadt und dann die erste li. Richtung Sundern
Sundern-Arnsberg(am WE gesperrt,scheiss egal)wenn nicht dann,
östlich von Sundern gibts auch noch ne Strecke nach Arnsberg über den gleichen Berg
Ansonsten jede Menge Kleinststrässchen die ganz nett sein können.
Vorsicht,viel mit Provideakrads.
P.S.weiss nicht obs noch zum Sauerland zählt,Rengershausen-Frankenberg is echt geil. nicken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebelheartOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2005
Beiträge insgesamt: 284
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 28. Aug 2009, 17:48    Titel: Re: Tipps fürs Sauerland Antworten mit Zitat

Ollebolle @ Do, 27. Aug 2009, 10:33 hat folgendes geschrieben:
Ich brauche mal ein paar Tipps von den Eingeborenen Mr. Green .

Am ersten September-Wochenende bin ich mit ein paar Kollegen im Sauerland unterwegs. Habt Ihr da ein paar Streckenempfehlungen für mich? Wo muß man unbedingt mal hin?


Hallo,

wenn ihr schom im Sauerland unterwegs seit, dann solltet Ihr euch auf alle Fälle einen Kaffee in Winterberg bestellen. Ist zwar ein wenig Touriemäßig , aber wenn man es nicht kennt eine Rast wert. Dort kann man sich die Bobbahn anschauen. Im Sommer fahren die Down-Hill fahrer den Berg runter. Straßen führen viele nach Winterberg. Am besten ihr meidet die Hauptstraßen. Dann gibt es auch keine "Grünen" am Wegesrand.

Im Gegensatz zu meinem Vorredner, bin ich der Meinung, das das Sauerland hervorragende Strecken zum Moppedfahren bietet. Auf kleinen Wegen kommst du so von Iserlohn nach Winterberg fast ohne Ampeln und nur auf kleinen Wegen. Polizei war auch nie ein Problem. Das Sauerland besticht halt nicht durch einige wenige Highlights sonder mehr durch eine durchgängig geile Moppedlandschaft :-)) Leider ist es nicht möglich die kleinen Wege hier zu Beschreiben.

Mein Tipp: fahrt einfach frei Schnauze durchs Land und meidet die Hauptstraßen..

Ciao
Volker....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 29. Aug 2009, 11:51    Titel: Antworten mit Zitat

Mir sind noch 2 Points of Intrest eingefallen:
Hohe Bracht bei Bilstein,von hier hast du den besten Blick around+
Rhein-Weser Turm auf der Strecke von Kirchhunden nach Bad Berleburg.Die Auffahrt von Kirchhunden ist auch nicht von schlechten Eltern.
Ob das Sauerland zum Moppedfahren gut isis halt relativ.Auf jeden Fall besser als Ostfriesland aber kein Vergleich zur Eifel. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HeagarOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.11.2007
Beiträge insgesamt: 229
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  35.000 km
LC4 625 SXC Bj. 2005
 →  23.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 29. Aug 2009, 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

Ihr könnt Euch im Sauerland absolut schwindelig fahren wub , du kannst alles haben, von Spitzkehren Rolling Eyes und Hochgeschwindigkeitskurven sowie auch mal ne halbwegs legale Schotterpiste.

wichtig ist Augen auf und einfach mal rechts oder links abbiegen . Wech von den Bundes und Hauptstraßen, dort sind viele Tiefflieger auf Yoghurtbechern unterwegs und aus diesem Grund tritt auch vermehrt die Rennleitung auf. wacko

Vielleicht fährt man sich mal über den Weg.

Immer mal gern besuchter Bikertreff am Rande des Sauerlandes ist die Glörtalsperre unterhalb von Breckerfeld, der Kaffe soll auch ok sein.

_________________
schreckliche Grüsse

Heagar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KeineTausendMeterOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge insgesamt: 626
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  11.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 29. Aug 2009, 15:20    Titel: Antworten mit Zitat

Habe mir ein Sauerland roadbook kostenlos aus dem Internet runter geladen: 2.Auflage der 6 Touren unter Sauerlandfan.de
Dann: Freizeitangebote/motorradfahren.html

Noch nicht getestet.

_________________
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bergischen Land

Yamaha XT 550, KTM LC 4 Incas, KTM LC 4 Six days, KTM LC 4 Adventure ...Uuund KTM LC 8 Adventure orange
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
volkriOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2009
Beiträge insgesamt: 118
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  49.000 km
XL 500 SA, 1980
 →  42.000 km
XL 500 R, 1984
 →  39.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 1. Sep 2009, 9:49    Titel: Antworten mit Zitat

fr.jazbec @ Do, 27. Aug 2009, 22:14 hat folgendes geschrieben:
Sundern-Arnsberg(am WE gesperrt,scheiss egal)

War ich vor 14 Tagen seit langem mal wieder, Tempobegrenzungen auf 40 und z.T. fieser Rollsplitt in den Kurven, angeblich wg Baustelle, aber wohl eher Absicht zum Spaß verderben (ich würde da am WE auch nicht wohnen wollen).
Bei mir hat es auf jeden Fall gewirkt.
Ansonsten kleine bis größere Treffs an jedem Stausee.
Und weg von den Hauptverbindungsstraßen, wie hier schon so oft gesagt.
Ich fahr viel try and error, weil ich meist meine Karte vergesse...
Je kleiner die Straßen, desto besser. Die kleinen Verbindungsstaßen über die Hügel kann man am WE gut fahren, innerhalb der Woche sind da ab und zu einheimische Dosenfahrer unterwegs, da hakt es schon mal auf einspurigen Passagen.
Letzten Samstag kennengelernt:
Das Henblas (Pub/Restaurant) in Altenaffeln, kann man ab 16.00 lecker Kaffeetrinken...gibt da keinen wirklichen Kuchen, aber die Dessertkarte ist durchweg geil Mr. Green
Draußen sitzen geht zwar nicht so gut wg Schatten, aber drinnen gibts es ne nette Wohnzimmerlandschaft wenn man den Kneipenbereich durchquert hat.
Gruß
Volker Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TwinjoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.07.2005
Beiträge insgesamt: 487
KTM 1290 Super Adventure R aus 2020
 →  30.000 km
KTM 1190 Adventure R, BJ2016
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 1. Sep 2009, 17:37    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="volkri @ Di, 1. Sep 2009, 9:49"]
fr.jazbec @ Do, 27. Aug 2009, 22:14 hat folgendes geschrieben:

Letzten Samstag kennengelernt:
Das Henblas (Pub/Restaurant) in Altenaffeln, kann man ab 16.00 lecker Kaffeetrinken...gibt da keinen wirklichen Kuchen, aber die Dessertkarte ist durchweg geil Mr. Green
Draußen sitzen geht zwar nicht so gut wg Schatten, aber drinnen gibts es ne nette Wohnzimmerlandschaft wenn man den Kneipenbereich durchquert hat.
Gruß
Volker Cool


In Altenaffeln im Henblas bin ich ca. 1 mal im Monat zum Stammtisch der www.atfs.de . Africa Twins überwiegen, aber wir sind zur Zeit mit ca. 4 LC8 ADV auch gerne gesehen. Hatten zwar alle mal ne AT bzw. einer hat KTM +AT.

_________________
Bis bald

Jörg aus Hamm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 1. Sep 2009, 22:00    Titel: Antworten mit Zitat

volkri @ Di, 1. Sep 2009, 9:49 hat folgendes geschrieben:
(ich würde da am WE auch nicht wohnen wollen).

Da wohnt doch gar keiner,oder? unsure
Wie gesagt,gibt noch ne Strecke etwas weiter östlich über den gleichen Berg,die kommt auch sehr gut. Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
volkriOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2009
Beiträge insgesamt: 118
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  49.000 km
XL 500 SA, 1980
 →  42.000 km
XL 500 R, 1984
 →  39.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 1. Sep 2009, 22:46    Titel: Antworten mit Zitat

In den kurvigen Abschnitten nicht, aber dazwischen ist ne relativ gerade Strecke mit vereinzelten Häusern direkt an der Straße. Da werden gerne mal Hochgeschwindigkeitsversuche unternommen wacko
Aber die Ecke ist eh recht nett, auch von da aus Richtung Eslohe gibt es ein paar schöne Sträßchen.
@Jörg
Die AT hab ich übersprungen, da waren meine Kinder noch zu klein zum mitfahren.
Vor 3 Jahren war ich dann mal als einziger Einzylinderfahrer mit mehreren Twins in den Vogesen unterwegs. Da hatte ich mir vorgenommen, mich motormäßig ebenfalls aufzurüsten.
Und als ich in diesem Jahr nach ner gebrauchten AT Ausschau hielt, waren die LC8 auf einmal auch erschwinglich Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OllebolleOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.06.2005
Beiträge insgesamt: 1052
BMW R1200 GS LC Adventure
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 2. Sep 2009, 12:54    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Tipps!
Aber wenn ich mir die Wettervorhersage für das WE so anschaue, dann bezweifle ich stark, daß wir eine große Sightseeing-Tour machen am Samstag. Sad

_________________
Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ObercommanderOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.05.2010
Beiträge insgesamt: 89
1190 ADV R
 →  55.000 km
2xLC4 640 ADV, RD350YPVS, F800GS, Vespa ET4 125

BeitragVerfasst am : Sa, 12. Jun 2010, 0:19    Titel: Antworten mit Zitat

Falls sich mal Jemand hierher (Sauerland) Willingen, Winterberg, Frankenberg, Edersee, Diemelsee, Kassel, Eschwege, Bad Hersfeld verirrt, vorher mich anmailen. 400 Km am Stück über Kurven und Kurven durch das Hessische Bergland, da wird´s nicht langweilig! Kenne mich bestens aus.

Gruss aus Schauenburg

_________________
Very Happy[/img]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen MSN Messenger 
BlackBeeOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 09.11.2009
Beiträge insgesamt: 7
KTM LC8 Adv 990 R, 2009

BeitragVerfasst am : Sa, 12. Jun 2010, 13:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmmm...... ich fahre nun schon seit ca.30 Jahren durch das Sauerland und bin immer wieder von der Kurvenvielfalt begeistert. Klar gibt es auch andere schöne Gegenden, aber dieses liegt nun mal vor der Haustür. Einzig das Wetter könnte hier besser sein.
Und was die Rennleitung betrifft, ist es hier nicht mehr wie woanders auch. man muß halt nur die bekannten "Rennstrecken" am WE meiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 15. Jun 2010, 12:11    Titel: Antworten mit Zitat

Obercommander @ Sa, 12. Jun 2010, 0:19 hat folgendes geschrieben:
Falls sich mal Jemand hierher (Sauerland) Willingen, Winterberg, Frankenberg, Edersee, Diemelsee, Kassel, Eschwege, Bad Hersfeld verirrt, vorher mich anmailen. 400 Km am Stück über Kurven und Kurven durch das Hessische Bergland, da wird´s nicht langweilig! Kenne mich bestens aus.

Gruss aus Schauenburg


Das kann ich Euch auch anbieten. Ich erweitere die Ortsaufzählungen noch um Marburg Wink

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0644s ][ Queries: 29 (0.0354s) ]