forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Leistungseinbruch im oberen Drehzahlbereich

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
uli58Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.11.2009
Beiträge insgesamt: 479
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  70.000 km
Ducati 749S
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : So, 20. Jun 2010, 20:42    Titel: Leistungseinbruch im oberen Drehzahlbereich Antworten mit Zitat

Hab seit ca.1000km folgendes Problem:
Nach ca.100-120km bekommt die Kiste ab ca.6000 1/min scheinbar keinen Sprit mehr und ich hab nen schlagartigen Leistungseinbruch.Gehe ich volltanken iss das Problem beseitigt.
Hab deswegen vermutet,das es Probleme mit der Belüftung der rechten Tankhälfte sind.Also Hamsterbacken abgemacht,Entlüftungsschlauch auf Durchgängigkeit und korrekte Verlegung überprüft.
Dabei ist mir eigentlich nur aufgefallen,dass der Luftdurchlass am Tankdeckel furchtbar gering iss,ist aber eigentlich doch nur der Durchlass für'n Überlauf,oder nicht?-Hat da einer von euch was von Problemen gehört?
Jedenfalls hat's nix gebracht,80km nach Tankauffüllung beginnt das Spiel von vorn.
Anschliessend hab ich das Klappfach ausgebaut,und mir diese Zusatzverbindung darunter angesehn-nix gequetscht,war aber vergebliches Liebesmühen-also wieder vollgetankt.Danach Unterfahrschutz aufgeklappt und korrekter Verlegung der Tankverbindung geprüft,und verzweifelt nach nem verstopften Benzinfilter gesucht-nicht gefunden und kapituliert,aber seltsamer weise Problem nach jetzt 130km nicht wieder aufgetaucht...
Was kann das sein-sollte ich vielleicht die Benzinpumpe offnen und dort weitersuchen,oder das ganze jetzt auf sich beruhen lassen und bei der 7500km Inspektion,die wohl in nem Monat fällig iss von der Werkstatt prüfen lassen?
Gruss Uli Smile

_________________
Alles nur kein Saisonkennzeichen

Moppedfahrer im Saarland:
Luh mol lo:
http://www.saarbikers.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : So, 20. Jun 2010, 21:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Sollte es ein Belüftungsproblem sein müßte es nach öffnen des linken Tankdeckels kurz verschwinden.

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
uli58Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.11.2009
Beiträge insgesamt: 479
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  70.000 km
Ducati 749S
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 23. Jun 2010, 22:00    Titel: Antworten mit Zitat

Nachdem heute nach ca.80km das Problem wieder aufgetreten ist hab ich Tankdeckel geöffnet,hat nix genutzt.
Scheint also kein Belüftungsproblem zu sein.
Nach ca 10 min.Pause kurz wieder annähernd normal gelaufen,sofern die Drehzahl unter 6000 bleibt.
Darüber nur noch möööööööh-Tote Hose.
Könnte also auch'n Temperaturproblem sein...
Vielleicht hat einer von euch'n Tip?
Gruss Uli Sad

_________________
Alles nur kein Saisonkennzeichen

Moppedfahrer im Saarland:
Luh mol lo:
http://www.saarbikers.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 23. Jun 2010, 22:05    Titel: Antworten mit Zitat

Das endet wohl am Diagnosegerät Sad

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1820
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 23. Jun 2010, 22:59    Titel: Antworten mit Zitat

blöde frage Wink benzinhähnchen sind beide offen?
_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
uli58Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.11.2009
Beiträge insgesamt: 479
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  70.000 km
Ducati 749S
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 23. Jun 2010, 23:14    Titel: Antworten mit Zitat

Ei namol sicher! Smile
_________________
Alles nur kein Saisonkennzeichen

Moppedfahrer im Saarland:
Luh mol lo:
http://www.saarbikers.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
uli58Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.11.2009
Beiträge insgesamt: 479
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  70.000 km
Ducati 749S
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 26. Jun 2010, 18:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hab jetzt in der Werkstatt Benzinpumpe auf Garantie ersetzt bekommen(4700km)und's Schätzchen schnurrt wieder.
Alte Pumpe brachte nur noch1,5,statt 3bar.
Gruss Uli Very Happy

_________________
Alles nur kein Saisonkennzeichen

Moppedfahrer im Saarland:
Luh mol lo:
http://www.saarbikers.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
andenflitzerOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.05.2010
Beiträge insgesamt: 5
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 16. Mai 2012, 20:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

hatte jetzt ein aehnliches Problem bei meiner 2011er mit 7500km und der Benzinpumpe wurde ein neuer Kit verpasst: zwei Filter und ein paar Teile. Jetzt laeufts wieder ordentlich aber der Kitpreis ist schon heftig: knapp USD140...

Laut Mechaniker ist schlechte Benzinqualitaet und viel Staub der Grund.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0382s ][ Queries: 24 (0.0170s) ]