forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Alukoffer Anbau

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
twinnerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.04.2003
Beiträge insgesamt: 300
Wohnort: ERZ/Sachsen, D
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  149.000 km
Adv 790 R
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Jul 2004, 19:53    Titel: Antworten mit Zitat

Habe mir paar gebrauchte Zegaboxen bei E-Bay besorgt, nun brauche ich nur noch den Anbausatz 84 Euro(gibts wohl nur bei Touratech?) und die Kofferträger 242 Euro, die wahrscheinlich nur beim KTM- Händler? Was haben die Träger für einen Rohrdurchmesser?
Hat jemand eventuell andere Tips, wo ich die benötigten Teile vielleicht preiswerter herbekomme? Gibt es inzwischen andere Anbieter?
Nun noch eine Frage zum Anbau, wer kann mir mal ein Maß nennen, in welcher Höhe (bei gerade stehendem Motorrad) ich die Boxen anbringen muß, damit bei voller Beladung zu zweit nichts in der Kurve schleift? Vielleicht hat ja jemand das Zegasystem an seiner LC 8 montiert und kann da bitte mal messen?
Muß hier noch sagen, daß ich bisher von Seitenkoffern wenig Ahnung habe, bin bisher nur allein und mit Gepäckrollen verreist, aber zu zweit geht's fast nicht ohne Koffer...

Twinner.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Jul 2004, 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

Um den KTM Träger wirst du kaum herum kommen, falls du nicht jemanden kennst, der sehr viel Geduld hat und dir das Ding für lau zusammenbrutzelt... Das Heck ist zudem noch asymmetrisch...

Anbausatz für die Bozen? Ein Alu Z-Profil und zwei Krampen pro Seite durch die du ne Schraube und Flügelmuttern steckst, dürfte um einiges Billiger kommen als die TT Kreise und hält genau so, wenn nicht gar besser, da du unten prima 5-6 Schrauben oder Nieten durch das Profil stecken kannst.
Paar Bilder von meinen Kisten gibts da: http://www.schradt.net/index.php?dir=mo/pe...e=Koffertraeger
Paar aktuelle mit LC8 müsst ich mal machen...

bzgl Höhe kann sich ja mal jemand mit KTM Koffern melden, meine sind ja etwas schmaler.

Zu tief ist echt doof, bin im Juni mit einem AT Fahrer nach Südtirol gefahren, er hatte original Givi Träger und Koffer, die setzten bereits in der Eifel paarmal auf. Glücklicherweise hatte ich mein Topcase daheim gelassen, so dass wir seine Koffer beide als Topcase fahren konnten und so unbeschwert Richtung Süden wedelten Wink

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
twinnerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.04.2003
Beiträge insgesamt: 300
Wohnort: ERZ/Sachsen, D
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  149.000 km
Adv 790 R
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Jul 2004, 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

danke für die schnelle Antwort, bloß mit dem Z-Profil und den Krampen weiß ich noch nichts anzufangen, auf Deinen Fotos ist leider nicht viel zu erkennen, habe aber auch die Koffer und die Träger noch nicht vor mir, kannste evtl. mal 'ne Skizze machen?

Twinner.


Zuletzt bearbeitet von twinner am Mo, 26. Jul 2004, 21:12, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Jul 2004, 21:39    Titel: Antworten mit Zitat

Skizze ist mir jetzt zu aufwändig und ich muss auch jetzt wech...

In ca. 10min sollten da ein paar Detailbilder zu sehen sein, wenn dann noch Fragen sind, frag ruhig :)

http://schradt.net/index.php?dir=mo/lc8/tun/koffer

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
twinnerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.04.2003
Beiträge insgesamt: 300
Wohnort: ERZ/Sachsen, D
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  149.000 km
Adv 790 R
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Jul 2004, 21:53    Titel: Antworten mit Zitat

Prima, danke, damit kann ich erstmal was anfangen, werde erstmal warten bis die Kisten kommen, die Träger bestellen und dann weitersehen... - und Dich dann bestimmt noch was fragen Wink ...

Twinner.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
silbermanOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 03.08.2003
Beiträge insgesamt: 80

BeitragVerfasst am : Di, 27. Jul 2004, 9:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Twinner,

hast du meine PM empfangen ? Bekomme komische Fehlermeldungen beim Senden von pm oder e-mail. Liegt wahrscheinlich an der Umstellung des Boards.
Hätte ein paar KTM-Kofferträger. Melde dich doch einfach.

_________________
beste Bikergrüsse,

Roland
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AbenteuermannOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2003
Beiträge insgesamt: 348

BeitragVerfasst am : Di, 27. Jul 2004, 10:48    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde die Touratech-Halter einer selbstgefrickelten, ähh, selbstentworfenen Lösung vorziehen.

Zum einen dürfte dich der Preis der Touratech-Halterung nicht in die Armut treiben (im Vergleich zum LC8-Preis wäre die Einspaarung lachhaft - sobald du deine Zeit zum Selbermachen einrechnest, rechnet sich das schon gar nicht mehr ), so dass sich das selbermachen nur lohnt, wenn du Spass daran hast.

Zum anderen ist die TT-Halterung ausgereift und viele Fernreisende (ich inklusive) sind damit voll zufrieden.



_________________
Ist ein erfolgreiches oder ein glückliches Leben wichtiger?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
twinnerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.04.2003
Beiträge insgesamt: 300
Wohnort: ERZ/Sachsen, D
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  149.000 km
Adv 790 R
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 27. Jul 2004, 18:47    Titel: Antworten mit Zitat

@ silberman
ja, habe die PM erhalten, antworte Dir dann gleich.

@ Abenteuermann
gehe ich richtig in der Annahme, daß Du auch das Zegasystem benutzt? Kannst Du bitte mal messen, in welcher Höhe über dem Boden bei gerade stehendem Motorrad die Koffer angebracht sind, oder auch von Unterkante Koffer bis Unterkante Trägergestell? Ist vielleicht noch genauer, da unabhängig von der Einfederung...

Danke, Twinner.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AbenteuermannOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2003
Beiträge insgesamt: 348

BeitragVerfasst am : Mi, 28. Jul 2004, 13:08    Titel: Antworten mit Zitat

@twinner

ich habe Koffer nach Maß machen lassen. (sind Bilder im Forum vom letzen Sommer), also keine Zega.

Das ist der Halterung aber egal!!!

Wenn du die Koffer hast, hälst du sie einfach in gewünschter Höhe und Neigung an den Träger und fährst von Hinten die Trägerrundungen mit einem Bleistift nach.
Nach diesen Markierungen und der Bohrschablone von TT bohrst du dann die Löcher für die Halterung.

@schradt
hab mir deine Internetseiten und die Halterung mal angesehen. Da ist natürlich nix gefrickelt - aber so eine Lösung können halt nicht viele selbermachen.

_________________
Ist ein erfolgreiches oder ein glückliches Leben wichtiger?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 28. Jul 2004, 13:36    Titel: Antworten mit Zitat

@Abenteuermann: Danke für die Blumen Rolling Eyes

Und das hält auch... Mir ist eine GS hinten drauf gerauscht, bzw. mim Vorderrad unter dem rechten Koffer eingeparkt, dabei ist das Heck meiner LC8 etwa 2cm verbogen und der Schnabel der GS musste dran glauben, aber die Alu-Kiste hat nichts abbekommen (ausser roter Farbe Razz )

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
MadMaxOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.07.2003
Beiträge insgesamt: 12

BeitragVerfasst am : Sa, 31. Jul 2004, 16:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

es gibt auch andere Lösungen als von Touratech.

Z.B. gibt es bei H+B sämtliche Teile als Ersatzteile. Und die KTM-Träger sind von H+B.
Habe an meiner Adv LC4 (ok anderes Forum, funktioniert aber genauso ;-) ) einfach für H+B Alukoffer die Halterungen als Ersatzteilt geordert, drangeschraubt und fertich...
Gut es könnte sein, dass die etwas teurer sind aber dafür muss ich nicht immer das obere Drittel des Koffers ausräumen, wenn ich ihn abnehmen möchte...

Und falls jemand bedenken hat: die Schlösser und der Mechanismus halten.
Ettliche 1000km Türkei (auch Schotterpässe) und Marokko (ebenfalls Schotterpässe) und drauf gelegt habe ich sie auch mal Koffer etwas lediert aber Halterung no Prob.

Gruß, Joachim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
twinnerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.04.2003
Beiträge insgesamt: 300
Wohnort: ERZ/Sachsen, D
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  149.000 km
Adv 790 R
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 2. Aug 2004, 21:57    Titel: Antworten mit Zitat

@Schradt

Welche Materialstärke hast Du bei dem Aluprofil verwendet?
Und, die Unterlagen unter den Flügelmuttern sind nur lose dazwischen angebracht als Wandverstärkung sozusagen?

Twinner.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 2. Aug 2004, 22:25    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich mir die Bilder so angucke, würde ich sagen 4mm für das Z-Profil und 2mm haben die Unterlegbleche für die Schrauben. Als Scheuerschutz dient ein alter Motocross-Schlauch, dass das Profil schon fertig gebogen war und eigentlich für ein dickeres Rohr gedacht war, erzähl ich jetzt nicht :D

Meine Kisten haben 2mm Wandstärke, eigentlich sind die Unterlegbleche überflüssig, aber sicher ist sicher...
Bei den TT Kisten würde ich ein langes Blech, so breit wie die Kiste ist, oben unterlegen, falls du die Koffer schwer beladen willst.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
twinnerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.04.2003
Beiträge insgesamt: 300
Wohnort: ERZ/Sachsen, D
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  149.000 km
Adv 790 R
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 12. Aug 2004, 19:35    Titel: Antworten mit Zitat

@ Schradt,

Ich laß mir das Z-Profil aus Edelstahlblech biegen, nun noch eine Frage zu den Schrauben mit den Flügelmuttern, M8 oder M10? Unten scheint M6 zu sein?
Auf Deinen Fotos scheints, als hättest Du die Koffer leicht nach hinten geneigt angebracht, ist dem so? Sieht vielleicht auch etwas besser aus, als wenn sie parallel zum Träger wie original befestigt werden, da sind sie doch ganz schön nach vorn geneigt, und deshalb sicher auch eher gefährdet, in der Kurve zu schleifen...

Twinner.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 12. Aug 2004, 19:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hab M10er oben, ist aber relativ egal mit großer Unterlegscheibe. Die Koffer sind so horizontal wie möglich montiert...
_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0703s ][ Queries: 29 (0.0410s) ]