forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

im leerlauf vom 1sten in den 2ten schalten unmöglich?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Der SchleicherOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2009
Beiträge insgesamt: 117
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  10.000 km
kawasaki z1
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 12. Jul 2010, 13:03    Titel: im leerlauf vom 1sten in den 2ten schalten unmöglich? Antworten mit Zitat

tach auch,

habe ich das hier,oder woanders gelesen,daß der lc8 motor eine "fliehkraftautomatik" mittels kügelchen hat,die das schalten in den leerlauf im stand unmöglich macht....oder nur bei einigen modellen...gibt es sowas bei ktm?

grüße,
olaf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
clubchefOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.09.2006
Beiträge insgesamt: 977
Alter: 54
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  18.000 km
Kreidler Florett (3 Gang Handschaltung)

BeitragVerfasst am : Mo, 12. Jul 2010, 13:39    Titel: Antworten mit Zitat

blink also Schalten im Stand bei Leerlauf geht ohne Probleme, nach oben und nach unten Exclamation

Vielleicht hast Du was mit Standgas beim Fahrer verwechselt. Mit viel Standgas beim Fahrer, sagen wir ab 3-4 Promille, wird es im Stand bei Standgas (für die meisten Fahrer) unmöglich zu schalten ... Mr. Green

_________________
.Loud pipes saves lives .Kaum macht mans richtig, schon geht es! Wink
.Ade altes Husky-Motto: Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt!

pRktzxF_pRk 8EdaLfJjDuE VhMD0-nym5U tjGfnsjdJec 2YWaTyJIg5w
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KuebbaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.12.2006
Beiträge insgesamt: 665
KTM LC8 Adv 950 S, 2004

BeitragVerfasst am : Mo, 12. Jul 2010, 14:42    Titel: Antworten mit Zitat

clubchef @ Mo, 12. Jul 2010, 13:39 hat folgendes geschrieben:
blink also Schalten im Stand bei Leerlauf geht ohne Probleme, nach oben und nach unten Exclamation

Vielleicht hast Du was mit Standgas beim Fahrer verwechselt. Mit viel Standgas beim Fahrer, sagen wir ab 3-4 Promille, wird es im Stand bei Standgas (für die meisten Fahrer) unmöglich zu schalten ... Mr. Green


Laughing

ein Fall für die Knowledge Base würde ich sagen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fanchOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.03.2008
Beiträge insgesamt: 100
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  45.000 km
Honda RC31 Hawk-840ccm ;-)))
 →  10.000 km
Piaggio Quartz, Honda CA125, Honda SLR, 2x Honda H

BeitragVerfasst am : Mo, 12. Jul 2010, 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

Ist die Kette korrekt eingestellt?

Schieb die KTM mal einen halben Meter vor oder zurück. Kannst Du dann die Gänge durchschalten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5529
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 12. Jul 2010, 15:18    Titel: Antworten mit Zitat

clubchef @ Mo, 12. Jul 2010, 13:39 hat folgendes geschrieben:
blink ...Mit viel Standgas beim Fahrer, sagen wir ab 3-4 Promille, wird es im Stand bei Standgas (für die meisten Fahrer) unmöglich zu schalten ... Mr. Green

Bei mir geht das schon ab 1,8 uffm Kessel nich mehr heul
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Mo, 12. Jul 2010, 15:20    Titel: Re: im leerlauf vom 1sten in den 2ten schalten unmöglich? Antworten mit Zitat

Witzbolde...


Der Schleicher @ Mo, 12. Jul 2010, 13:03 hat folgendes geschrieben:
tach auch,

habe ich das hier,oder woanders gelesen,daß der lc8 motor eine "fliehkraftautomatik" mittels kügelchen hat,die das schalten in den leerlauf im stand unmöglich macht....oder nur bei einigen modellen...gibt es sowas bei ktm?


Recluse?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WichtlOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.08.2008
Beiträge insgesamt: 466
KTM LC8 Adv 990 S, 2008
 →  27.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 12. Jul 2010, 15:28    Titel: Antworten mit Zitat

ich glaube der Threadstarter sollte sich nochmal überlegen was er wissen will.
Zitat:
im leerlauf vom 1sten in den 2ten schalten unmöglich?

Also ich kann das das nicht bei meiner KTM.
Wobei das völlig unabhängig von der Marke und dem Model ist, wenn ich vom Ersten in den Zweiten schalte dann bin ich nicht im Leerlauf.
wacko

Mit einem DSG könnte das gehen, auf einem Strang den Leerlauf und auf dem anderen den ersten Gang

_________________
Suicide fucking bombing, now there's a bright idea. Every time there's a bang, the world's a wanker short!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Der SchleicherOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2009
Beiträge insgesamt: 117
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  10.000 km
kawasaki z1
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 12. Jul 2010, 20:51    Titel: Antworten mit Zitat

okay,scheint ja doch etwas mißverständlich zu sein....ich versuchs nochmal....um eins vorweg zu nehmen,ich habe keine probleme mir meinem bike oder mit "meinem" standgas....oder was auch immer.....manchmal,das wird jeder von euch kennen,versucht man an der ampel von dem 1sten gang in den leerlauf zu schalten....dabei rutscht man oft ungewollt in den 2ten durch.....und um das zu verhindern gibt es irgendwo an irgendeinem bike irgendeiner marke so ein o.a. system,welches das einlegen des leerlaufes erleichtert,indem ein fliehkraftsystem mit kugeln (glaub ich!) das durchrutschen in den 2ten verhindert....und ich dachte,ich hätte das in einem ktm-forum gelesen.....und wollte nur fragen,ob es das wirklich bei einer ktm gibt...

ich hoffe,alle klarheiten beseitigt zu haben....ansonsten noch ein schönes diskutieren!!

grüße,
olaf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 13. Jul 2010, 23:01    Titel: Antworten mit Zitat

Der Schleicher @ Mo, 12. Jul 2010, 20:51 hat folgendes geschrieben:
an der ampel von dem 1sten gang in den leerlauf zu schalten....dabei rutscht man oft ungewollt in den 2ten durch.....
Laughing So macht die Frage Sinn.

Das ist in der Tat recht nervig, manchmal verbringe ich ganze Ampelphasen damit, den Leerlauf nicht zu finden.

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
WichtlOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.08.2008
Beiträge insgesamt: 466
KTM LC8 Adv 990 S, 2008
 →  27.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 13. Jul 2010, 23:07    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ Di, 13. Jul 2010, 23:01 hat folgendes geschrieben:
Das ist in der Tat recht nervig, manchmal verbringe ich ganze Ampelphasen damit, den Leerlauf nicht zu finden.

Grobmotoriker oder Bewegungsegastheniker... Wink Mr. Green

_________________
Suicide fucking bombing, now there's a bright idea. Every time there's a bang, the world's a wanker short!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KeineTausendMeterOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge insgesamt: 626
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  11.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 13. Jul 2010, 23:49    Titel: Antworten mit Zitat

...bei meinen ersten LC4s konnte ich im Stand den Leerlauf nur mit Gas, Kupplung und rollen einlegen... . Bei der LC8 geht's ohne Tricks.
_________________
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bergischen Land

Yamaha XT 550, KTM LC 4 Incas, KTM LC 4 Six days, KTM LC 4 Adventure ...Uuund KTM LC 8 Adventure orange
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blitzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge insgesamt: 1114
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  57.000 km
KTM LC 4 Adventure Bj.04
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Jul 2010, 7:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Olaf,
also du bist auf der Suche nach der/einer Recluse Kupplung. Diese ist keine KTM Standardkupplung, sondern kann nachtraeglich in viele Motorradmodelle eingebaut werden. Diese Kupplung ist eine "Art Automatikkupplung" die du auch im Stand ohne Kupplungsziehen bedienen kannst - suche hier im Forum mal einfach unter dem Stichwort: Recluse.
Viele Gruesse
Blitz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Jul 2010, 7:21    Titel: Antworten mit Zitat

'ne Recluse, nur um den Leerlauf zu finden? blink Totaler Overkill.
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Der SchleicherOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2009
Beiträge insgesamt: 117
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  10.000 km
kawasaki z1
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Jul 2010, 10:09    Titel: Antworten mit Zitat

ich glaub auch....das wär zuviel des guten.....aber danke!!

olaf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Do, 15. Jul 2010, 18:41    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ Mi, 14. Jul 2010, 7:21 hat folgendes geschrieben:
blink Totaler Overkill.

Ach Quatsch: KLOTZEN, nicht kleckern!

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0677s ][ Queries: 39 (0.0380s) ]