|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Di, 20. Jul 2010, 8:09 Titel: Welcher Reifen für 90/10 Strasse-Gelände auf LC4 |
|
|
Ahoi
Suche einen geeigneten Reifen für primäre Strassenfahrerei und bissl Schotter. Soll auf den originalen 21/18" Rädern montiert werden.
Spricht was gegen der MT90?
Bin gespannt
|
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2183 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 71.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : Di, 20. Jul 2010, 8:53 Titel: Re: Welcher Reifen für 90/10 Strasse-Gelände auf LC4 |
|
|
NoCarrier @ Di, 20. Jul 2010, 8:09 hat folgendes geschrieben: |
Suche einen geeigneten Reifen für primäre Strassenfahrerei und bissl Schotter. Soll auf den originalen 21/18" Rädern montiert werden.
Spricht was gegen den MT90?
|
Nö, höchstens die Quali-Probleme beim VR und ein bischen der Preis, ich würde den K60 nehmen....
_________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Di, 20. Jul 2010, 9:17 Titel: Re: Welcher Reifen für 90/10 Strasse-Gelände auf LC4 |
|
|
to.we @ Di, 20. Jul 2010, 8:53 hat folgendes geschrieben: | Nö, höchstens die Quali-Probleme beim VR und ein bischen der Preis, ich würde den K60 nehmen.... |
Wie lange hält der auf der LC4?
Zuletzt bearbeitet von NoCarrier am Di, 20. Jul 2010, 9:26, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Stephan_Harz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge insgesamt: 1499 zweiradlos
|
Verfasst am : Di, 20. Jul 2010, 9:24 Titel: |
|
|
Genauso lange wie ein MT90 und nimmt man für den Vergleich den Preis hinzu, hält er doppel so lange
_________________ Motorradhotel im Harz |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3600 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Di, 20. Jul 2010, 9:29 Titel: |
|
|
....hab den Enduro III auf der LC 4 drauf und bin begeistert wie der auf der Strasse geht, scheint allerdings etwas Verschleissfreudig zu sein (keine erfahrungswerte) und preislich ist der wohl auch recht hoch (gescenkt bekommen )...
_________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2183 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 71.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : Di, 20. Jul 2010, 9:59 Titel: |
|
|
Stephan_Harz @ Di, 20. Jul 2010, 9:24 hat folgendes geschrieben: | Genauso lange wie ein MT90 und nimmt man für den Vergleich den Preis hinzu, hält er doppel so lange  |
Enduro 3 ist m.E. nur etwas für sommerliche Temperaturen
_________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
Arthos  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge insgesamt: 2392 KTM LC4-E 640 Enduro 2000 → 75.000 km KTM LC8 950 Adventure S 2003 → 55.000 km
|
Verfasst am : Di, 20. Jul 2010, 10:16 Titel: |
|
|
für 90% Strasse geht der TKC gut, der kann 6-8 Tkm halten, bis er weg ist. Vorderreifen is im nassen Gelände natürlich etwas heikel.
MT21 etwas grobstolliger, macht 5-6 Tkm bei sehr guter Strassenlage, Verschleiß steigt bei Temp. über 30°, im Gelände auch ziemlich gut, aber kein Crossreifen.
_________________ Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com |
|
Nach oben |
|
motophil LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 27.06.2005 Beiträge insgesamt: 277 KTM 1190 Adv R, 2016 → 50.000 km Husqvarna 701 Supermoto, 2017 → 13.000 km
|
Verfasst am : Di, 20. Jul 2010, 10:18 Titel: Re: Welcher Reifen für 90/10 Strasse-Gelände auf LC4 |
|
|
NoCarrier @ Di, 20. Jul 2010, 8:09 hat folgendes geschrieben: | Suche einen geeigneten Reifen für primäre Strassenfahrerei und bissl Schotter. |
Michelin T63: Geht auf der Straße sehr gut (wenn er neu ist schmiert er etwas früh, aber gut kontrollierbar hinten weg) und im Gelände schon recht brauchbar. Hält 4-5Mm.
Pirelli MT21: Geht noch gut, aber nicht mehr uneingeschränkt auf Asphalt in Kurven, dafür deutlich besser als der T63 in Kurven im Dreck. Ebenfalls 4-5Mm Laufleistung.
- Philip
|
|
Nach oben |
|
Arthos  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge insgesamt: 2392 KTM LC4-E 640 Enduro 2000 → 75.000 km KTM LC8 950 Adventure S 2003 → 55.000 km
|
Verfasst am : Di, 20. Jul 2010, 10:24 Titel: |
|
|
vom richtigen Karoo würd ich abraten, weil der geht genau so gut wie der MT21, nur hält weniger lange. Den Strassekaroo hab ich noch nich probiert, weil der mir fürs Gelände zu lasch ist.
Interessant finde ich noch den K60 und den Dunlop 908 RallyRaid (Freigabe fraglich), der ist aber schwierig zu besorgen.
_________________ Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Di, 20. Jul 2010, 10:25 Titel: |
|
|
T63 gibt es nicht (bzw. nicht mehr) in 140er Breite. Der MT90 soll laut der KTM LC4 Zentrale in Brandenburg in der S (?) Ausführung gut halten.
|
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2183 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 71.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : Di, 20. Jul 2010, 10:34 Titel: |
|
|
Arthos @ Di, 20. Jul 2010, 10:24 hat folgendes geschrieben: | vom richtigen Karoo würd ich abraten, weil der geht genau so gut wie der MT21, nur hält weniger lange. Den Strassekaroo hab ich noch nich probiert, weil der mir fürs Gelände zu lasch ist.
|
Im ersten Punkt stimme ich Athos voll zu.
Den Straßenkaroo (Karoo T, war Original auf der SE ) habe ich im Moment auf der LC4, Straße im trockenen ähnlich MT90/K60. Nass wars seitdem noch nicht....
Gelände Schotter und Sand war auch i.O.. Ich galube da darf es nicht feucht werden....
_________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Di, 20. Jul 2010, 11:08 Titel: |
|
|
Zehlaus @ Di, 20. Jul 2010, 10:25 hat folgendes geschrieben: | T63 gibt es nicht (bzw. nicht mehr) in 140er Breite. Der MT90 soll laut der KTM LC4 Zentrale in Brandenburg in der S (?) Ausführung gut halten. |
Im Geschwindigkeitsindex S hatte ich noch nie einen Eierreifen! Der Reifen hält auf der LC4 im bepackten Reisemodus auf skandinavischem Geläuf incl. viel Schotter locker über 8000km. Hinten etwas weniger, je nach Fahrweise. Außerdem ist der weichere Gummi kurventauglicher...
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Di, 20. Jul 2010, 11:29 Titel: |
|
|
Danke für die rege Beteiligung
Ich muss nur darauf hinweisen, dass ich sowas wie den MT21.
Der is bei mir jetzt nach 1200km hinten quasi ohne erkennbares Profil, sowas such ich nicht
Es soll die Behufung für einen 2. Radsatz sein, der zu vorwiegend auf der Strasse benutzt wird.
Ich notiere:
- MT90
- K60
- Enduro 3
Gibts noch was empfehlenswertes mit sehr wenig Negativanteil, also Strassenreifen?
|
|
Nach oben |
|
Arthos  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge insgesamt: 2392 KTM LC4-E 640 Enduro 2000 → 75.000 km KTM LC8 950 Adventure S 2003 → 55.000 km
|
Verfasst am : Di, 20. Jul 2010, 11:35 Titel: |
|
|
..
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
349.31 KB |
Angeschaut: |
743 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
278.78 KB |
Angeschaut: |
720 mal |

|
_________________ Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com |
|
Nach oben |
|
motophil LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 27.06.2005 Beiträge insgesamt: 277 KTM 1190 Adv R, 2016 → 50.000 km Husqvarna 701 Supermoto, 2017 → 13.000 km
|
Verfasst am : Di, 20. Jul 2010, 13:28 Titel: |
|
|
Zehlaus @ Di, 20. Jul 2010, 10:25 hat folgendes geschrieben: | T63 gibt es nicht (bzw. nicht mehr) in 140er Breite. |
Gabs noch nie, ja. Funktioniert in 130 aber bestens und ist auch freigegeben.
- Philip
|
|
Nach oben |
|
|
|