forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Husqvarna 2-Zylinder
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Erfahrungen mit Motorrädern allgemein Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Okt 2010, 18:21    Titel: Husqvarna 2-Zylinder Antworten mit Zitat

Bin mal gespannt, ob von Husqvarna auch eine leichte 2-Zylinder Enduro
herauskommt.
Seit es die 950SE und BMW HP2 nicht mehr gibt, sollte die Lücke schnell wieder gefüllt werden.
170kg vollgetankt mit 90PS, und 300mm Federweg wären nicht schlecht. dry



16010.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  34.83 KB
 Angeschaut:  13543 mal

16010.jpg



_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
danOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 15.02.2009
Beiträge insgesamt: 1061

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Okt 2010, 20:42    Titel: Antworten mit Zitat

Das Teil spielt doch auf den F800 Umbau von Wunderlich an .

http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=20611

Nur das das Teil eine SM sein soll . Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rgoetzOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2005
Beiträge insgesamt: 413
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  100.000 km
FZR
 →  65.000 km
TT600 59x

BeitragVerfasst am : Do, 21. Okt 2010, 12:59    Titel: Antworten mit Zitat

ich finde, sieht lecker aus Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5529
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 21. Okt 2010, 13:04    Titel: Antworten mit Zitat

Touratech findet das Teil auch lecker und konstruiert sicher schon einen 10mm dicken Aluschutz für die untenliegenden Krümmer. Der kostet dann 499,95€. So sehen Schnäppchen aus Mr. Green !
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gatschhupferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge insgesamt: 424
KTM LC8 Adv 990, 2007
Yamaha GTS
 →  125.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 21. Okt 2010, 13:37    Titel: Antworten mit Zitat

Mit diesen Reifen brauchst keinen Aluschutz. Höchstens gute Fußrasterstoppln und Fußschleifer. Razz
_________________
Na gut wenn sie der Oberförster sind dann stellen wir das Reh halt wieder auf.
Ich glaub ich hab Tinnitus auf den Augen. Ich sehe lauter Pfeifen! wacko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : Mi, 3. Nov 2010, 19:32    Titel: Antworten mit Zitat

dry


husqvarna-mille-3-concept-2.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  82.56 KB
 Angeschaut:  1729 mal

husqvarna-mille-3-concept-2.jpg



husqvarna-mille-3-concept-6.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  71.57 KB
 Angeschaut:  1672 mal

husqvarna-mille-3-concept-6.jpg



husqvarna-mille-3-concept-4.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  99.19 KB
 Angeschaut:  1711 mal

husqvarna-mille-3-concept-4.jpg



husqvarna-mille-3-concept-3.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  55.92 KB
 Angeschaut:  1714 mal

husqvarna-mille-3-concept-3.jpg



_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tommyOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.09.2005
Beiträge insgesamt: 692

BeitragVerfasst am : Mi, 3. Nov 2010, 19:39    Titel: Antworten mit Zitat

was soll das denn sein? wacko

ne Supermoto der der Himmel auf den Kopf gefallen ist?

Das Beste aus 2 Welten? (unbequem wie ne Hardenduro und unfahrbar wie ne Poserharley?)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MÜTZEOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2007
Beiträge insgesamt: 1421
BMW S 1000 XR 2018
 →  15.000 km
Suzuki B King
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 3. Nov 2010, 19:44    Titel: Antworten mit Zitat

wacko völlig sinnlos das Teil
_________________
1190 Adventure T , BMW S1000XR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
IF3Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge insgesamt: 2605
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 3. Nov 2010, 20:02    Titel: Antworten mit Zitat

.. ...
_________________
Der Schlechte Weg ist das Ziel Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RolfOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.11.2005
Beiträge insgesamt: 399
Wohnort: Norderstedt
CanAm Spyder RT
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : So, 7. Nov 2010, 23:23    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,
ich wusste gar nicht das Husqvarnas jetzt bei Sandbahnrennen eingesetzt werden.


_________________
Rolf
Nach Schlaganfall nun auf 3 Rädern unterwegs. Cool
ਮੈਨੂੰ ਪਰਵਾਹ ਨਹੀਂ
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : Di, 10. Mai 2011, 21:17    Titel: Antworten mit Zitat

Der Motor ist schon mal fertig. Wink
900ccm mit 100PS.
Soll ein Adventure-Bike werden.



nuovo-motore-husqvarna-900_4.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  86.29 KB
 Angeschaut:  12374 mal

nuovo-motore-husqvarna-900_4.jpg



_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HolgerWilzbachOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 03.04.2008
Beiträge insgesamt: 131
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  68.000 km
BMW R 1200 GS Adventure
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 10. Mai 2011, 21:58    Titel: Antworten mit Zitat

Ist Husqvarna nicht BMW? Ich habe gehört: Das BMW nicht in der Lage war, ein gutes Enduromotorrad zu bauen, und so haben die Husqvarna aufgekauft. Stimmt das?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
orange sOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.02.2006
Beiträge insgesamt: 470
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  85.000 km
BMW R75/5, 1970
 →  110.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 10. Mai 2011, 22:13    Titel: Antworten mit Zitat

"adventure-bike" ist ja mittlerweile ein ziemlich weiter begriff. und die letzten design-konzepte lassen schlimmes befürchten...


husqvarna-mille-3-concept.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  54.23 KB
 Angeschaut:  1667 mal

husqvarna-mille-3-concept.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JanBOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge insgesamt: 1253
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  60.000 km
WR400F, KLR650A

BeitragVerfasst am : Di, 10. Mai 2011, 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

huch

das meinen die doch bestimmt nicht ernst mit diesem Concept. Wenns ein Adventure-Bike wird, dann hoffentlich ne "harte" Variante der F800. jetzt wo BMW und Husqvarna zusammen gehören. Nur wenn wir Pech haben, wirds noch son SUV-like Pseudo-Offroader wie die 800er Triumph.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
KofferschleiferOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.04.2004
Beiträge insgesamt: 1016

BeitragVerfasst am : Fr, 20. Mai 2011, 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

Paralel-Twin ist doch .
Sollen mal lieber nen V-Twin bauen

_________________
Das Gas ist rechts !!

Wer später bremst, kann früher Gasgeben !

--- KTM Hardrider ---
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Erfahrungen mit Motorrädern allgemein Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0566s ][ Queries: 35 (0.0271s) ]