|
Autor |
Nachricht |
Calzino Speichenputzer Anmeldungsdatum: 12.04.2010 Beiträge insgesamt: 26
|
Verfasst am : So, 7. Nov 2010, 20:33 Titel: TT Motorschutz in Marokko |
|
|
hallo zusammen,
auch wenn das thema hier schon vor langer zeit durchgekaut wurde, nun meine erfahrung mit dem tt-motorschutz.
er ist einfach scheisse.
es hat mir ein loch in den kupplungsdeckel gehauen. genau das, was der motorschutz verhindern sollte.
ich kann das jetzt zwar flicken, aber es wäre komplett unnötig, wenn der schutz besser konstruiert wäre.
viele grüße aus marokko
calzino
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
67.36 KB |
Angeschaut: |
775 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
66.31 KB |
Angeschaut: |
828 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
matthias_mv Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 22.04.2009 Beiträge insgesamt: 86 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 → 70.000 km EXC 400 Husqvarna 701 Enduro
|
Verfasst am : So, 7. Nov 2010, 21:21 Titel: |
|
|
Was ist passiert ? Die Ecke vom Motorschutz reicht doch nicht bis an den Deckel oder hast du sie wieder rausgebogen ?
Matthias
|
|
Nach oben |
|
Calzino Speichenputzer Anmeldungsdatum: 12.04.2010 Beiträge insgesamt: 26
|
Verfasst am : So, 7. Nov 2010, 21:29 Titel: |
|
|
nein, es war der oder die felsen gegen die käthi geknallt ist.
ich bin mit dem rechten koffer auf übler pist nahe der dades-schlucht
an einem felsen hängen geblieben was mich dann übelst ausgehebelt hat.
rechte spiegelhalterung gebrochen, blinker abrasiert, tank übel zerkratzt, koffer verbeult, tt-kofferhalter ca. 3 cm nach innen gedrückt, ja und der kupplungdeckel hat ein loch...
der schutz reicht nicht weit genug. der kupplungdeckel wird ungenügend geschützt.
mir gehts gut, ich humpel etwas...
calzino
_________________ http://www.horizonsunlimited.com/tstories/hawemann/ |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 8. Nov 2010, 0:05 Titel: |
|
|
Ebenfalls Dades: http://album.flamedance.de/Marokko2008/Marokko/slides/IMG_1200.html - sowas scheint da öfter zu passieren. Das Heck ist heftig zur Seite ausgebrochen, ich hab's aber gestanden, zum Glück.
_________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Mo, 8. Nov 2010, 11:43 Titel: Re: TT Motorschutz in Marokko |
|
|
Calzino @ So, 7. Nov 2010, 19:33 hat folgendes geschrieben: |
es hat mir ein loch in den kupplungsdeckel gehauen. genau das, was der motorschutz verhindern sollte.
|
Moin,
hast Du das Motorrad nach dem Sturz gestartet? Bei so einer Delle ist es gut möglich, dass die Kupplung am Deckel innen schleift. Dann besser den Motor nicht laufen lassen um weitere Schäden zu vermeiden. Und den Deckel auch von innen ausbeulen, was aber nicht soo einfach ist. Guss ...
_________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
Calzino Speichenputzer Anmeldungsdatum: 12.04.2010 Beiträge insgesamt: 26
|
Verfasst am : Mo, 8. Nov 2010, 13:07 Titel: |
|
|
@marc:
ja, ich startete ganz normal, allerdings tropft öl raus. zu glück nicht viel. ich bin also aus eigener kraft bis zum campingplatz gekommen.
@ flamedance
vielleicht eine sollbruchstelle in die kofferhalterung bauen?
tolle bilder übrigens...und es hat sich nicht verändert...
aber ich sage euch: es ist die sache wert. einfach fantastisch hier...
ich habe übrigens dieselben bilder zu tt an den customer service geschickt mit der bitte, das produkt doch mal zu überarbeiten. bin mal gespannt auf die reaktion.
gruß calzino
_________________ http://www.horizonsunlimited.com/tstories/hawemann/ |
|
Nach oben |
|
jlbooker LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.11.2008 Beiträge insgesamt: 281
|
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Mo, 8. Nov 2010, 14:24 Titel: |
|
|
LC8 schon. Siehe Motorschutz von BlackDog und Carbon-Schützer für die Deckel ...
_________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
Squisher Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.08.2008 Beiträge insgesamt: 1950 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 72.000 km Honda CX 500 '81 KTM 640 Adventure '02 → 30.000 km
|
Verfasst am : Mo, 8. Nov 2010, 15:00 Titel: |
|
|
habe Gerüchte gehört das TT nächstes Jahr ein LC8 Kit rausbringt - Motorschutz auch verbessert, sieht dann in etwa so aus:
_________________ rEunion
http://reunion.fullboards.com/ |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Mo, 8. Nov 2010, 15:24 Titel: |
|
|
Squisher @ Mo, 8. Nov 2010, 14:00 hat folgendes geschrieben: | habe Gerüchte gehört das TT nächstes Jahr ein LC8 Kit rausbringt - Motorschutz auch verbessert, sieht dann in etwa so aus:
|
Gekauft!!!!
|
|
Nach oben |
|
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 51 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : Mo, 8. Nov 2010, 17:58 Titel: |
|
|
Die Lösung hat mich alles in allem ca. 10€ gekostet. Aluminium-Reststücke vom Schlosser und eine Kiste Bier für´s Schweissen.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
74.9 KB |
Angeschaut: |
9925 mal |
![IMG_0005 [640x480].JPG](files/attachments/img_0005__640x480__122.jpg)
|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
98.45 KB |
Angeschaut: |
9925 mal |
![IMG_0006 [640x480].JPG](files/attachments/img_0006__640x480__337.jpg)
|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
72.42 KB |
Angeschaut: |
9925 mal |
![IMG_0007 [640x480].JPG](files/attachments/img_0007__640x480__898.jpg)
|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
60.53 KB |
Angeschaut: |
770 mal |
![IMG_0001 [640x480].JPG](files/attachments/thumbs/t_img_0001__640x480__165.jpg)
|
_________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
Calzino Speichenputzer Anmeldungsdatum: 12.04.2010 Beiträge insgesamt: 26
|
Verfasst am : Mo, 8. Nov 2010, 21:10 Titel: |
|
|
ja, beetle das hätte ich auch machen sollen, vorher und zuhause.
ich werde mir hier einen suchen der alu schweißen kann.
ich wollte nur nochmal ausdrücklich warnen mit dem tt schutz ohne modifikationen in unwegsamere gegenden zu fahren.
das teil schützt definitiv nur unzureichend!
gruß calzino
_________________ http://www.horizonsunlimited.com/tstories/hawemann/ |
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Mo, 8. Nov 2010, 22:20 Titel: |
|
|
Squisher @ Mo, 8. Nov 2010, 14:00 hat folgendes geschrieben: | habe Gerüchte gehört das TT nächstes Jahr ein LC8 Kit rausbringt - Motorschutz auch verbessert, sieht dann in etwa so aus:
 |
Frach mal Atzimut, der sitzt da an der Quelle...
(zeigt auch die Originallackierung)
_________________ I bin a Bayer, I derf des |
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : Mo, 8. Nov 2010, 22:33 Titel: |
|
|
magicalex @ Mo, 8. Nov 2010, 21:20 hat folgendes geschrieben: | Squisher @ Mo, 8. Nov 2010, 14:00 hat folgendes geschrieben: | habe Gerüchte gehört das TT nächstes Jahr ein LC8 Kit rausbringt - Motorschutz auch verbessert, sieht dann in etwa so aus:
 |
Frach mal Atzimut, der sitzt da an der Quelle...
(zeigt auch die Originallackierung) |
Du meinst, es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis er auf Pullertour im Wald auch mit Tarnnetz rumfährt?
_________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
nordicbiker LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 30.10.2010 Beiträge insgesamt: 381 Demnächst KTM 790@R CCM 450 GP Adventure → 15.000 km
|
Verfasst am : Mo, 8. Nov 2010, 23:17 Titel: |
|
|
Mit der Adv kann ich noch nicht richtig mitreden, mit meiner F800GS die ich vorher hatte dagegen schon. Habs grad in nem anderen Forum geschrieben: eigentlich hab ich so nen Motorschutz bei meinem vorsichtigen Fahrstil ja für unnötig gehalten, aber dann ist's doch passiert: musste seitlich an nem Schlagbaum vorbei (ok, ich WOLLTE, ich musste nicht) und da fuhr ich wohl zu knapp an nem Stein vorbei. Ein kurzer Ruck und schon hatte ich ne mächtige Delle im nicht gerade clever verlegten Auspuffrohr. Fast hät's ein Loch gegeben.
Hab mir dann verschiedene Konstruktionen des Motorschutzes angesehen und mehrere (ich glaub es waren sowohl TT als auch Original BMW) sparten genau die Stelle aus, an der bei mir der Stein eingeschlagen war - also die sensibelste! Da fragt man sich doch, was sich der Konstruktör gedacht hat?! SW Motech hatte dann was wirklich sinnvolles im Programm. Nun, eineinhalb Monate später hab ich die GS verkauft und fahr jetzt ne 990 Adv...!
|
|
Nach oben |
|
|