forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Urlaub/Tour Sommer 2011 Norwegen
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gichtusOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 07.12.2010
Beiträge insgesamt: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 43
Adventure 1190T

BeitragVerfasst am : Di, 7. Dez 2010, 18:21    Titel: Urlaub/Tour Sommer 2011 Norwegen Antworten mit Zitat

Hallo erstmal, Very Happy

auf der Suche nach einem Forum in welchem nicht nur die Technik sondern auch Reiseplanung diskutiert wird bin ich hier gelandet.

Ich überlege schon seit längerem einmal nach Norwegen zu fahren, bis jetzt hat das aber immer aus den unterschiedlichsten Gründen nicht hingehauen.

Als ich aber heute über das Tourenfahrer-Skandinavien-Spezial-Dingens gestolpert bin war die Idee wieder da. Smile Ich interessiere mich speziell für die Fjordland-Tour http://www.tourenfahrer.de/index.php?id=3184 (ich hoffe das Verlinken ist hier erlaubt).

Ich bin mir aber nicht so sicher ob ich dafür mit meiner SM gewappnet bin Rolling Eyes

Deswegen wollte ich mal in die Runde Fragen auf welche Strassenverhältnisse man sich dort einzustellen hat.

Ausserdem wäre ich auch an Mitfahrern interessiert. In meinem Bekanntenkreis ist man zwar für kurze Touren innerhalb Sachsens zu begeistern aber mit dem Wunsch nach Norwegen zu fahren stehe ich da allein da Laughing

Als Übernachtung habe ich hauptsächlich Camping ins Auge gefasst, evtl. alle paar Tage eine Jugendherberge oder Pension (je nach Tagesform und hygienischen Bedürfnissen). Hier wäre auch gleich noch die Frage ob man dort "schwarz" Campen darf oder ob dies zumindest geduldet wird wenn man am nächsten Tag wieder weg ist.

Beim Zeitraum bin ich flexibel, dachte an zwei Wochen ohne Stress (kann den Urlaub aktuell noch planen). Sollte es so schön sein das die Tour noch ausgeweitet werden "muss" könnens auch drei Wochen werden. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EasyRiderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.10.2009
Beiträge insgesamt: 1685
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  65.000 km
XV1100 von AME
 →  113.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 7. Dez 2010, 18:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo gichtus, willkommen im Forum.
Mit den Straßenverhältnissen kommst du mit der SM sicher klar, habe die Tour 2006 mit meinem AME Chopper gemacht, waren zwar ein paar Schotterpassagen dabei aber auch mit dem Chopper fahrbar. Die Straßen sind meist asphaltiert (in unterschiedlicher Qualität), seeehhr schmal und kurvig. Um die Ecken wetzen ist nicht sehr ratsam, da des öfteren Schafe, Kühe, Ziegen oder Renntiere auf der Straße stehen.
Campen kannst du überall außer auf landwirtschaftlich genutzer Fläche und min. 150m vom nächsten Haus weg. siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Jedermannsrecht#.C3.9Cbernachten Wir haben einfach nach Stichstraßen ausschau gehalten an denen kein Briefkasten am Straßenrand steht -> dann wohnt keiner da hinten!!!
Die Übernachtung in Hytters (Blockhütten) auf Campingplätzen ist sehr zu empfehlen und preiswert, ab 25€ pro Nacht. Weiters kann ich den Campingplatz in Röldal sehr empfehlen, fast nur Biker dort, es wurde bis 03:00 gefeiert und kein Preiss hat sich aufgeregt (von wegen um 22:00 ist Nachtruhe hier).

Von der Streckenwahl her kannst du nix verkehrt machen solange du die Hauptstraßen meidest wie die Pest (nur Preissn und Tulpis im Bumscontainer unterwegs) und ich würde 3 Wochen einplanen. Wir waren von Kristiansand bis Trondheim 2 Wochen unterwegs (Fjordoverkill) und eine Woche retour an der schwedischen Grenze entlang.

Viel Spass wünscht
Harry

_________________
We blew it
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 7. Dez 2010, 19:15    Titel: Re: Urlaub/Tour Sommer 2011 Norwegen Antworten mit Zitat

gichtus @ Di, 7. Dez 2010, 17:21 hat folgendes geschrieben:
...Ich bin mir aber nicht so sicher ob ich dafür mit meiner SM gewappnet bin Rolling Eyes

gichtus @ Di, 7. Dez 2010, 17:21 hat folgendes geschrieben:
Ausserdem wäre ich auch an Mitfahrern interessiert. In meinem Bekanntenkreis ist man zwar für kurze Touren innerhalb Sachsens zu begeistern aber mit dem Wunsch nach Norwegen zu fahren stehe ich da allein da Laughing

Das ist in SM-Kreisen völlig normal .
Mit Deiner SM kannst Du vollig ohne Probleme die Straßen und Schotterwege in Skandinavien befahren.

gichtus @ Di, 7. Dez 2010, 17:21 hat folgendes geschrieben:
Als Übernachtung habe ich hauptsächlich Camping ins Auge gefasst, evtl. alle paar Tage eine Jugendherberge oder Pension (je nach Tagesform und hygienischen Bedürfnissen). Hier wäre auch gleich noch die Frage ob man dort "schwarz" Campen darf oder ob dies zumindest geduldet wird wenn man am nächsten Tag wieder weg ist.

Richtig wildes Zelten geht nur noch in Schweden. In Norwegen wirst Du deshalb des öfteren schief angekuckt und in Finland ist es verboten. Inwiefern es in FIN geduldet wird, weiß ich nicht. Man hat uns 2009 davon abgeraten. Die Waldwege in NOR und FIN sind gut gepflegt und meistens gesperrt. In NOR aber teilweise gegen Maut befahrbar.

gichtus @ Di, 7. Dez 2010, 17:21 hat folgendes geschrieben:
Beim Zeitraum bin ich flexibel, dachte an zwei Wochen ohne Stress (kann den Urlaub aktuell noch planen). Sollte es so schön sein das die Tour noch ausgeweitet werden "muss" könnens auch drei Wochen werden. Wink

Je nach Anfahrt können 2 Wochen schon recht knapp werden.
Guckst Du hier, das sollte Deinem Anforderungsprofil entsprechen...
Gruß-BRB (der ein Preiss ist ohmy )

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
IF3Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge insgesamt: 2611
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  110.000 km
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  62.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 7. Dez 2010, 21:04    Titel: Re: Urlaub/Tour Sommer 2011 Norwegen Antworten mit Zitat

gichtus @ Di, 7. Dez 2010, 17:21 hat folgendes geschrieben:
Ausserdem wäre ich auch an Mitfahrern interessiert. In meinem Bekanntenkreis ist man zwar für kurze Touren innerhalb Sachsens zu begeistern aber mit dem Wunsch nach Norwegen zu fahren stehe ich da allein da Laughing

Wink


Versteh ich nicht! Norwegen ist ein Traum zum Mofafahren... wub
...aaaaber gute Regensachen sind eine muss! In 10 Jahren Scandinavien, mit dem Mofa, hatte ich kein Jahr ohne Regen!!!!!

_________________
Der Schlechte Weg ist das Ziel Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
heiko aus hbOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.05.2006
Beiträge insgesamt: 396
KTM 1290 Super Adventure S
 →  17.000 km
KTM EXC 300
 →  4.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 7. Dez 2010, 21:08    Titel: Antworten mit Zitat

Wir sind im Mai diesen Jahres in 8 Tagen rund 2.900 km durch das Fjordland gefahren, alles auf Teer, da auch ein SuperDuke Fahrer dabei.

Fotos von der Tour kannst du hier sehen http://enduristik.de/Norwegen2010.html

Gruß Heiko

_________________
www.enduristik.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 8. Dez 2010, 2:56    Titel: Re: Urlaub/Tour Sommer 2011 Norwegen Antworten mit Zitat

IF3 @ Di, 7. Dez 2010, 20:04 hat folgendes geschrieben:
gichtus @ Di, 7. Dez 2010, 17:21 hat folgendes geschrieben:
Ausserdem wäre ich auch an Mitfahrern interessiert. In meinem Bekanntenkreis ist man zwar für kurze Touren innerhalb Sachsens zu begeistern aber mit dem Wunsch nach Norwegen zu fahren stehe ich da allein da Laughing

Wink


Versteh ich nicht

Du kennst wohl den normalen SM-Fahrer nicht unsure ?
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
IF3Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge insgesamt: 2611
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  110.000 km
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  62.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 8. Dez 2010, 8:17    Titel: Re: Urlaub/Tour Sommer 2011 Norwegen Antworten mit Zitat

BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mi, 8. Dez 2010, 1:56 hat folgendes geschrieben:
IF3 @ Di, 7. Dez 2010, 20:04 hat folgendes geschrieben:
gichtus @ Di, 7. Dez 2010, 17:21 hat folgendes geschrieben:
Ausserdem wäre ich auch an Mitfahrern interessiert. In meinem Bekanntenkreis ist man zwar für kurze Touren innerhalb Sachsens zu begeistern aber mit dem Wunsch nach Norwegen zu fahren stehe ich da allein da Laughing

Wink


Versteh ich nicht

Du kennst wohl den normalen SM-Fahrer nicht unsure ?
Gruß-BRB



Ja, nee, alles klar!

_________________
Der Schlechte Weg ist das Ziel Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SquisherOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge insgesamt: 1950
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  72.000 km
Honda CX 500 '81
KTM 640 Adventure '02
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 8. Dez 2010, 12:14    Titel: Antworten mit Zitat

grüß dich,

Norwegen steht auch schon bei mir auf dem Plan, ob es 2011 wird steht noch nicht fest. Hab auch schon mit nem anderen Forumindianer gesprochen - der wollte eigentlich 2010, hat aber nicht geklappt, und er wäre 2011 vlt. auch dabei..

Jener Kollege hier:


Im groben und ganzen:
habe 3 Wochen eingeplant (übernehme über 10 Tage Urlaub ins neue Jahr Razz )
Juni, Juli, August - mir is Wurscht
mit Übernachtung sehe ich das so wie du.. nicht sinnlos Kohle rauswerfen
ich bin nicht geil aufs Nordkapp, diese Fjordlandroute sieht ganz gut aus..

Hast du Koffer an deiner SM? Ansonsten musste dir da noch was basteln/kaufen..

schaun mer mal

_________________
rEunion
http://reunion.fullboards.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gichtusOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 07.12.2010
Beiträge insgesamt: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 43
Adventure 1190T

BeitragVerfasst am : Mi, 8. Dez 2010, 19:50    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die vielen Antworten Smile

Ok das Sumo-Fahrer nicht unbedingt nach Norwegen fahren ist ja meist bauartbedingt...da müsste man ja ca. 50 mal tanken Laughing

...ich zähl mich jetzt auch nicht unbedingt dazu...bin schließlich bis Anfang diesen Jahres ausschließlich Eisenschweine gefahren (bis auf mein s51).

Da ich mir aber was neues kaufen musste und die 950er sich absolut geil fährt und noch besser klingt bin ich zu KTM gekommen. Very Happy

Bezüglich der Schlaglochtauglichkeit hab ich aber bei den Gussfelgen arge Bedenken...hab schonmal eine an nem Reh verbogen und das ganz ohne Sturz.

Fürs Gepäck hab ich erstmal nur einen Tankrucksack...meine Taschen von der XJR hab ich leider vorschnell verkauft...das soll aber nicht das Problem sein. Ich muss mir bei Gelegenheit mal durchkalkulieren ob ich mit dem Tankrucksack und ner "Kiste" aufs Heck auch hinkomme...da gibts ja passende Montageplatten für die SM Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Mi, 8. Dez 2010, 20:17    Titel: Antworten mit Zitat

Squisher @ Mi, 8. Dez 2010, 11:14 hat folgendes geschrieben:
Jener Kollege hier:

Mr. Green Ich glaub, damit bin ich gemeint.
Bei mir steht die Idee vom letzten Jahr noch aus. Wollte eigentlich eine schöne kleine Runde drehen: München - Nordkapp - München, über Schweden hoch und über Norwegen zurück.
Allerdings hat es letztes Jahr aus mehreren Gründen nicht geklappt, so dass ich es nun in 2011 in Angriff nehmen wollte.
Können uns ja mal hier bei Gelegenheit zusammenschliessen, ob sich da ein gemeinsamer Kompromiss finden lässt, denn an sich klingt deine Idee, gichtus, nicht verkehrt. Wenn bei mir die "Jahresendrally" geschafft ist und ich langsam mal wieder einen Kopf für was anderes als die Arbeit finde...

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Grumpy old ManOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.09.2004
Beiträge insgesamt: 2100
Alter: 50
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  20.000 km
KTM 1190 Adventure R, 2013
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 8. Dez 2010, 20:34    Titel: Antworten mit Zitat

Norwegen wär schon mal was. Es ist aber noch etwas früh, um mich jetzt schon zu entscheiden.
_________________
MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 8. Dez 2010, 20:36    Titel: Antworten mit Zitat

gichtus @ Mi, 8. Dez 2010, 18:50 hat folgendes geschrieben:
...Fürs Gepäck hab ich erstmal nur einen Tankrucksack...meine Taschen von der XJR hab ich leider vorschnell verkauft...das soll aber nicht das Problem sein. Ich muss mir bei Gelegenheit mal durchkalkulieren ob ich mit dem Tankrucksack und ner "Kiste" aufs Heck auch hinkomme...da gibts ja passende Montageplatten für die SM Smile


Und dann noch ´ne 90 Liter Ortliebrolle vor das Topfkäse geschnallt und Du kannst sitzen wie im Sessel!
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
IF3Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge insgesamt: 2611
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  110.000 km
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  62.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 8. Dez 2010, 20:55    Titel: Antworten mit Zitat

Gepäck wird so verstaut!

Ok, Ok Schwerpunkt versaut!



ebay 124 neu.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  495.46 KB
 Angeschaut:  449 mal

ebay 124 neu.jpg



_________________
Der Schlechte Weg ist das Ziel Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Mi, 8. Dez 2010, 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

IF3 @ Mi, 8. Dez 2010, 19:55 hat folgendes geschrieben:
Gepäck wird so verstaut!
.............


....oder soooo, wie Anno dazumal Mr. Green !



S7300223.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  156.93 KB
 Angeschaut:  420 mal

S7300223.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8426
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 9. Dez 2010, 0:25    Titel: Antworten mit Zitat

kretabiker @ Mi, 8. Dez 2010, 20:37 hat folgendes geschrieben:
IF3 @ Mi, 8. Dez 2010, 19:55 hat folgendes geschrieben:
Gepäck wird so verstaut!
.............


....oder soooo, wie Anno dazumal Mr. Green !


soviel Gelump brauch ich ja nich mal in 3 Wochen zusammen mit meiner Holden

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0636s ][ Queries: 47 (0.0279s) ]