|
Autor |
Nachricht |
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3388 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Mo, 8. Nov 2010, 14:19 Titel: heute beim polnischen 'TUV' |
|
|
Da ichh mein Moped nun in Polen anmelden werde, war ich heute schon mal beim hiesigen 'TUV'. Als erstes hat der junge Mann Licht und Blinker geprueft - ging alles Dann meinte er: Da sind andere Reifen (MT21) drauf! Ich: Stimmt. Er: Na gut. Danach hat er die Laenge des Mopeds auf ca. 240cm geschaetzt (ganz wichtig! ). Und dann wollte er die Achslast wissen. Ich: Keine Ahnung, kommt halt drauf an ob ich einen Stoppie oder Wheelie mache. Er kurz gelacht, Stempel drunter, 15 Euro bezahlt, fertig.
Ach, so manchmal ist es echt herrlich hier!
Markus |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Mo, 8. Nov 2010, 15:13 Titel: |
|
|
@OstMarkus:
Servus! Könnte hier genauso passiert sein!  |
|
Nach oben |
|
tommy  Sponsor Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Beiträge insgesamt: 692
|
Verfasst am : Mo, 8. Nov 2010, 19:25 Titel: |
|
|
zum Glück hat die geschätzte Länge gestimmt  |
|
Nach oben |
|
MÜTZE Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.08.2007 Beiträge insgesamt: 1421 BMW S 1000 XR 2018 → 15.000 km Suzuki B King → 15.000 km
|
Verfasst am : Mo, 8. Nov 2010, 20:00 Titel: |
|
|
Und was kostet das immer bei uns und dann wird immer mit der Lupe gesucht ob man nicht was findet woraus man einem einen Strick drehen kann  _________________ 1190 Adventure T , BMW S1000XR |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3388 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Mo, 8. Nov 2010, 21:38 Titel: |
|
|
tommy @ Mo, 8. Nov 2010, 18:25 hat folgendes geschrieben: | zum Glück hat die geschätzte Länge gestimmt  |
ist das so? Hoehe konnte er nicht genau bestimmen, da klein und keine Leiter zur Hand  |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Mo, 8. Nov 2010, 21:54 Titel: |
|
|
Nur schade,dass die polnischen Schwertransporter auch so geprüft werden bevor sie dann bei uns über die Bahn rollen.  |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3388 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Mo, 8. Nov 2010, 22:24 Titel: |
|
|
wie im echten Leben. Ein bischen Eigenverantwortung sollte nicht fehlen! |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 8. Nov 2010, 22:35 Titel: Re: heute beim polnischen 'TUV' |
|
|
OstMarkus @ Mo, 8. Nov 2010, 13:19 hat folgendes geschrieben: | Da ichh mein Moped nun in Polen anmelden werde, war ich heute schon mal beim hiesigen 'TUV'. Als erstes hat der junge Mann Licht und Blinker geprueft - ging alles Dann meinte er: Da sind andere Reifen (MT21) drauf! Ich: Stimmt. Er: Na gut. Danach hat er die Laenge des Mopeds auf ca. 240cm geschaetzt (ganz wichtig! ). Und dann wollte er die Achslast wissen. Ich: Keine Ahnung, kommt halt drauf an ob ich einen Stoppie oder Wheelie mache. Er kurz gelacht, Stempel drunter, 15 Euro bezahlt, fertig.
Ach, so manchmal ist es echt herrlich hier!
Markus |
absolute Sahne, ich hab sooooo gelacht - DANKE - lieber polnischer TUV _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
924sas  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.05.2010 Beiträge insgesamt: 509
|
Verfasst am : Di, 9. Nov 2010, 0:33 Titel: |
|
|
OstMarkus @ Mo, 8. Nov 2010, 21:24 hat folgendes geschrieben: | wie im echten Leben. Ein bischen Eigenverantwortung sollte nicht fehlen! |
und danke für die story  _________________ keep her between the hedges! |
|
Nach oben |
|
rotschopflein  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.04.2004 Beiträge insgesamt: 1236 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 89.000 km SXC 625, 04er → 17.000 km ADV 1290R → 19.000 km
|
Verfasst am : Di, 9. Nov 2010, 7:55 Titel: |
|
|
Unsere W...r hier haben mich mit meiner Käthe dieses Jahr durchfallen lassen (Grund möchte ich am frühen Morgen nicht nennen, sonst rege ich mich furchtbar auf). Hat aber erstmal 60.- gekostet.
Der freude sich dann ganz arg das ich wieder kommen darf und wieder zahlen darf.
Dann bin ich einfach zur nächsten "Gelddruckmaschine" gefahren und schwupp-die-wupps. Hatte den Stempel.
Das machte wieder 60.- = zusammen 120.-€ oder 240.- DM oder gar 1680.- Schilling!
So habe ich nun beschlossen das ich das Ganze nicht mehr mitmache! Nun werde ich da erst gar nicht mehr hinfahren!! Nur noch alle 4 Jahre das reicht.
Nur nicht erwischen lassen!
_________________
Bin ein Held und ein Vorbild, fahre eine 04er S! Und Du?° |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 9. Nov 2010, 10:40 Titel: |
|
|
wie ist das eigentlich, wenn man erst zum Tüv vorfährt, wenn er mehr als 2 Jahre überfällig ist,
ich hab da nämlich so ein Moped,
das war angemeldet und versichert, hat aber seit April 2009 keinen Tüv mehr - wollte da nächstes Jahr mal vorfahren
..... _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Di, 9. Nov 2010, 12:00 Titel: |
|
|
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann werden die zwei Jahre zurückgerechnet, d.h. wenn Du jetzt hinfährst bekommst Du die Plakette bis 04/11 (vielleicht ). Aber da gibt es nach einigen Berichten auch andere Vorgehensweisen. Frag einfach mal beim örtlichen Graukittel nach. Oder fahr nach Polen ! |
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2183 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 71.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : Di, 9. Nov 2010, 12:32 Titel: |
|
|
Fahrzeug angemeldet: es wird zurückgerechnet
Fahrzeug abgemeldet: ab TÜV-Termin zwei Jahre _________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
Wichtl Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 23.08.2008 Beiträge insgesamt: 466 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 → 27.000 km
|
Verfasst am : Di, 9. Nov 2010, 12:33 Titel: |
|
|
Ja aber die Frage ist doch was ist mit einem Fahrzeug das angemeldet ist und über die zwei Jahre TÜV raus ist? _________________ Suicide fucking bombing, now there's a bright idea. Every time there's a bang, the world's a wanker short! |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Di, 9. Nov 2010, 13:49 Titel: |
|
|
to.we @ Di, 9. Nov 2010, 11:32 hat folgendes geschrieben: | Fahrzeug abgemeldet: ab TÜV-Termin zwei Jahre |
|
|
Nach oben |
|
|