|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
danfz6 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 13.02.2008 Beiträge insgesamt: 318 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2010 → 7.000 km
|
Verfasst am : Do, 18. Nov 2010, 15:53 Titel: Grundstellung Fussbremshebel und Schalthebel verändern |
|
|
Hei Jungs
Wenn ich stehend fahre, habe ich oft das Gefühl, dass ich den Fuss zum bremsen und runterschalten zu stark anheben muss, damit ist die Stabilität oft weg und das Motorrad unruhig.
Wisst ihr, wie man die Grundstellung der Hebel ändern also noch unten korrigieren kann?
Danke im Voraus!
Grüsse Danfz6 _________________ www.laaventurapanamericana.blogspot.com
www.2on2wheelsaroundeurope.blogspot.com[/url] |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Do, 18. Nov 2010, 17:17 Titel: |
|
|
Beim Schalthebel geht es nur in den groben Stufen der Verzahnung (Stellung in Ruhe z.B. mit Edding am Zündungsdeckel kennzeichnen, Schraube raus und nächste Rastung probieren), beim Bremshebel kann man die Einstellung an der Stellschraube in gewissen Grenzen ändern. |
|
Nach oben |
|
moppettfahrer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.05.2006 Beiträge insgesamt: 238 KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 60.000 km 1190 Adventure R → 43.000 km
|
Verfasst am : Do, 18. Nov 2010, 23:15 Titel: |
|
|
...komisch!
Und ich hab das Gefühl, wenn ich stehe sind die Hebel zu weit unten...
Also, eher hoch damit! _________________ ..Moppett schreibt sich mir Doppel-P und Doppel-T |
|
Nach oben |
|
Wichtl Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 23.08.2008 Beiträge insgesamt: 466 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 → 27.000 km
|
Verfasst am : Fr, 19. Nov 2010, 11:28 Titel: |
|
|
moppettfahrer @ Do, 18. Nov 2010, 22:15 hat folgendes geschrieben: | ...komisch!
Und ich hab das Gefühl, wenn ich stehe sind die Hebel zu weit unten...
Also, eher hoch damit! |
Hm, dann bau dir mal die tiefen Fussrasten dran, dann weisst du warum die zu hoch sind.
Beim Schalthebel ists ja ein Kinderspiel, beim Fussbremshebel wirds doof... _________________ Suicide fucking bombing, now there's a bright idea. Every time there's a bang, the world's a wanker short! |
|
Nach oben |
|
friedrich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2006 Beiträge insgesamt: 1130 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 70.000 km Husky 701 Omega → 2.000 km
|
Verfasst am : Fr, 19. Nov 2010, 22:17 Titel: |
|
|
Ich glaube mal in einem schlauen Buch gelesen zu haben,
das die Hebelei in einer waagerechten Linie mit den Rasten
stehen sollten, so als Grundeinstellung. Natürlich hat so jeder
seine Vorlieben und Techniken ähnlich wie bei Fahrwerk.
Was dem Einen passt muss dem Anderen noch lange nicht taugen
Da hilft nur probieren, und zwar nicht nur über ein paar Kilometer.
Und die Kolbenstange der Bremse bekommt man mit ein wenig
handwerklichem Geschick auch angepasst oder man kennt jemanden der
selbiges hat. _________________
Friedrich |
|
Nach oben |
|
|
|