|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Cupra LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 07.07.2010 Beiträge insgesamt: 276 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 24.000 km KTM 790 Adventure → 1.000 km
|
Verfasst am : Sa, 25. Dez 2010, 17:53 Titel: Gibts hier Erfahrungen mit Navigon Geräten? |
|
|
Ich hab von meinem Cheffe zu Weihnachten nen Navigon 70 Premium geschenkt bekommen. Jetzt mal meine Frage. Hat wer von euch Erfahrung mit Geräten von dem Hersteller, und würde man das als Schönwetternavi auf auf die 990er Adventure bekommen?
Bei Regen hat man logischwerweise sehr schlechte Karten, abr bei Trockenheit etc. sollte das doch irgendwie gehen, oder? |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Sa, 25. Dez 2010, 18:29 Titel: Re: Gibts hier Erfahrungen mit Navigon Geräten? |
|
|
Cupra @ Sa, 25. Dez 2010, 16:53 hat folgendes geschrieben: |
Bei Regen hat man logischwerweise sehr schlechte Karten, abr bei Trockenheit etc. sollte das doch irgendwie gehen, oder? |
Steck's in eine Tiefgefrierbeutel und pack es in die Kartentaschen des TR.
Nicht optimal, aber zum testen völlig genügend ,-}
Danach wirst du es in der Bucht verkaufen und 2/3 vom Erlös auf ein
Brauchbares auf zahlen . . . _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Sa, 25. Dez 2010, 18:36 Titel: Re: Gibts hier Erfahrungen mit Navigon Geräten? |
|
|
Bruggma @ Sa, 25. Dez 2010, 17:29 hat folgendes geschrieben: |
Danach wirst du es in der Bucht verkaufen und 2/3 vom Erlös auf ein
Brauchbares auf zahlen . . . |
 _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Sa, 25. Dez 2010, 19:23 Titel: Re: Gibts hier Erfahrungen mit Navigon Geräten? |
|
|
Bruggma @ Sa, 25. Dez 2010, 17:29 hat folgendes geschrieben: | .............................
Danach wirst du es in der Bucht verkaufen und 2/3 vom Erlös auf ein
Brauchbares auf zahlen . . . |
@Cupra:
Der Bruggma meint einen TomTom Urban Rider!  |
|
Nach oben |
|
Cupra LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 07.07.2010 Beiträge insgesamt: 276 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 24.000 km KTM 790 Adventure → 1.000 km
|
Verfasst am : Sa, 25. Dez 2010, 23:29 Titel: Re: Gibts hier Erfahrungen mit Navigon Geräten? |
|
|
Bruggma @ Sa, 25. Dez 2010, 17:29 hat folgendes geschrieben: | Danach wirst du es in der Bucht verkaufen und 2/3 vom Erlös auf ein
Brauchbares auf zahlen . . . |
Kannste die Aussage auch begründen? Ich mein, einfach generell "is kagge, taugt nix" is zwar auch ne Aussage, aber gibts dafür auch nen Grund? _________________ Kann mir mal bitte jemand das Wasser reichen ?  |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : So, 26. Dez 2010, 7:30 Titel: Re: Gibts hier Erfahrungen mit Navigon Geräten? |
|
|
Cupra @ Sa, 25. Dez 2010, 22:29 hat folgendes geschrieben: |
Kannste die Aussage auch begründen? Ich mein, einfach generell "is kagge,
taugt nix" is zwar auch ne Aussage, aber gibts dafür auch nen Grund? |
Mit dieser Antwort habe ich gerechnet, deshalb der Vorschlag mit dem Beutel.
Kagge habe ich nicht gesagt, könnte aber ähnlich komplex sein ;-}}
Kauf dir das Motorrad Abenteuer Jan./Febr. 2011 da findest du einen kurzen
Überblick, oder lies dich hier durch, oder durchs Navi Board _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
jlbooker LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.11.2008 Beiträge insgesamt: 281
|
Verfasst am : So, 26. Dez 2010, 10:15 Titel: |
|
|
im auto oder als fußgangernavi sind die navigons klasse
ich hatte jahrelang selbst verschiedene, nutze jetzt das iphone mit navigonsoftware.
auf dem mopped solltest du aber was "ordentliches" verwenden
handschuhtauglich
wasser- und staubfest
rüttelfeste anbringung
sonneneinstrahlungstauglich
usw
also guck dich mal nach einem zumo 660 um und vergleiche es mit dem von deinem chef _________________ The Way
The best things in life are,
the people you love,
the places you have seen
and the memories you have made along. |
|
Nach oben |
|
Matt66  Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.03.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 63.000 km KTM LC8 Adv 950, 2005 → 17.000 km EXC 450 → 9.000 km SMR 450 → 1.000 km
|
Verfasst am : So, 26. Dez 2010, 11:50 Titel: |
|
|
jlbooker @ So, 26. Dez 2010, 9:15 hat folgendes geschrieben: | im auto oder als fußgangernavi sind die navigons klasse
ich hatte jahrelang selbst verschiedene, nutze jetzt das iphone mit navigonsoftware.
auf dem mopped solltest du aber was "ordentliches" verwenden
handschuhtauglich
wasser- und staubfest
rüttelfeste anbringung
sonneneinstrahlungstauglich
usw
also guck dich mal nach einem zumo 660 um und vergleiche es mit dem von deinem chef |
auch der 550 Zumo ist nach wie vor gut genug.Gibts manchmal Schnäppchen im Netz wenn du nicht soviel ausgeben willst.
Habe auch so angefangen und habe das Autonavi im E-Bay verkauft und dann den Rider 1 bestellt.War aber sehr unzufrieden damit,habe den auch im E-Bay verkauft dann den 550 bestellt und bin sehr zufrieden damit,im Auto sowie am Motorrad.Ist aber schon 3 1/2 Jahre her da gabs nur diese 2 Geräte fürs Motorrad zur Auswahl.Nun der 660 hat schon nochmal ein paar kleine Vorteile aber Garmin ist meiner Meinung nach wie vor eine gute Wahl.
Gruß
Martin _________________
Wer bremst,verliert!!!  |
|
Nach oben |
|
|
|