|
Autor |
Nachricht |
LC8 Träumer  Sponsor Anmeldungsdatum: 12.03.2006 Beiträge insgesamt: 23 KTM LC8 Adv 990, 2010 Yamaha 600TTRE → 12.000 km
|
Verfasst am : Mi, 29. Dez 2010, 18:41 Titel: Fernsehtipp |
|
|
Freitag, 31.12.2010, 19.15 Uhr, ARD:
"Über die Anden bis ans Ende Welt - Peru, Bolivien, Chile - 8000 Km Motorrad extrem"
 |
|
Nach oben |
|
hotbrowser Sahararider
Anmeldungsdatum: 31.07.2010 Beiträge insgesamt: 1117 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 30.000 km Suzuki SV650 → 13.000 km
|
Verfasst am : Mi, 29. Dez 2010, 19:22 Titel: |
|
|
hmm, blöde Uhrzeit, da hab ich bestimmt schon 1-2 Promille  _________________ KTM LC8 -> Innovative Heiztechnologie
 |
|
Nach oben |
|
Kuebba  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.12.2006 Beiträge insgesamt: 665 KTM LC8 Adv 950 S, 2004
|
Verfasst am : Mi, 29. Dez 2010, 19:30 Titel: |
|
|
Danke für den Tipp! |
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : Mi, 29. Dez 2010, 21:54 Titel: |
|
|
hotbrowser @ Mi, 29. Dez 2010, 18:22 hat folgendes geschrieben: | hmm, blöde Uhrzeit, da hab ich bestimmt schon 1-2 Promille  |
Dein Videorecorder wahrscheinlich aber nicht.  _________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
dap  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.05.2008 Beiträge insgesamt: 622 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 111.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 → 17.000 km
|
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Do, 30. Dez 2010, 11:53 Titel: |
|
|
Da Interview is ja mal geil!
Ich hab aber nur bis zu der Stelle gelesen:
Zitat: | TF: Wie habt ihr die Bikes präpariert?
Tommy Aders: Es war ein Mechaniker dabei, der hat die Bikes | Anmerkung: es waren 2 BMW Zitat: | jeden Tag (!) durchgecheckt, fast immer gab es etwas zu reparieren. | Da wussten wir auch schon vorher. Zitat: | ... Ansonsten: keine Spezialpräparation. |
Donnerwetter ! Tolle Bikes
Danach wars mir fad...
Den Bericht werde ich mir aber trotzdem anschauen.
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Fr, 31. Dez 2010, 21:00 Titel: |
|
|
Bilder einer schönen Gegend, die zum Teil kräftig nachbearbeitet wurden. Mit einer Reportage übers Moppedfahren hatte das alles nix zu tun.
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Fr, 31. Dez 2010, 22:48 Titel: |
|
|
Eine Reportage über's Reisen mit dem Motorrad war's schon ... wenn man denn mit Begleittross, kleinen Maschinen und allem Gepäck hinterhergetragen reisen mag. Aber ohne Begleittross keine Fernseh-Reportage, allein schon die Kameratechnik erfordert's.
Schöne Bilder, stützt meinen Wunsch, selbst in Südamerika Urlaub zu machen. Dann aber ohne wir-müssen-heute-noch-unbedingt-bis-x-kommen-Zeitdruck. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
Brillus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.05.2006 Beiträge insgesamt: 246 Adventure 1190T Bj. 2016 → 24.000 km
|
Verfasst am : Sa, 1. Jan 2011, 13:16 Titel: |
|
|
Hi. Gutes neues Jahr erstmal
Der Bericht war ja schon etwas "dünn".
Aber ist ja klar wenn man 8000km in 45min Sendezeit verpackt...
Hab mit mehr davon erhofft...schade
Na ja. Besser wie nix.
Gruß und ein schönes unfallfreies 2011!!! _________________ Und morgen kommen alle pünklich! Wer nicht pünklich kommt, kommt FRÜHER  |
|
Nach oben |
|
Endurotommi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 03.12.2004 Beiträge insgesamt: 1149 KTM LC8 SE 950, 2006 → 62.000 km
|
Verfasst am : Sa, 1. Jan 2011, 14:04 Titel: |
|
|
Vielleicht gibt es heute Abend (auf EUROSPORT) etwas mehr über Motorräder in Südamerika zu sehen ... _________________ Thomas |
|
Nach oben |
|
Wolfman Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 29.01.2010 Beiträge insgesamt: 16 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 22.000 km
|
Verfasst am : Sa, 1. Jan 2011, 16:44 Titel: |
|
|
Erstmal ein Frohes neues Jahr allen hier!!
Hab die Dokumentation gestern leider nicht gesehen. In dem Blog vom ARD-Typen steht, dass an Ostern eine 90-minütige Fassung auf 3Sat kommen soll. Das werde ich mir mal auf Termin legen. Vielleicht ist die ja besser zusammengeschnitten.
Gruß, Wolfgang |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Sa, 1. Jan 2011, 19:26 Titel: |
|
|
Allen an dieser Stelle ein gesundes neues Jahr und viel Spaß auf und mit den Bikes,
die "Reisereportage" war von den Landschaftsbildern her sehr sehr schön, das Thema Reisemotorrad war verfehlt und eigentlich schon lächerlich,
andauernd in 2er Formation ohne Reisegepäck durchs Bild zu eiern iss schon lachhaft
und die Krönung war der festgefahrene Offroader in der Salzwüste - wen wollte der dort mit der Warnblinke warnen  _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
Wolfman Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 29.01.2010 Beiträge insgesamt: 16 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 22.000 km
|
Verfasst am : So, 2. Jan 2011, 15:35 Titel: |
|
|
Ich hab mir die Sendung jetzt in der ARD-Mediathek angesehen.
Was die Bilder betrifft kann ich Franky nur bestätigen. Echt schöne Kameraeinstellungen, die vorallem die Weite der Landschaft unterstreichen. Die einzelnen thematischen Beiträge meines Erachtens auch interessant.
Aber insgesamt ist die Sendung einfach viel zu kurz. 8000km Motorrad und 2000km per Schiff in 45 Minuten. Da wurden tausende Kilometer binnen Sekunden übersprungen. Schade für die an sich sicher aufwendige Produktion. Ob's in 90 Minuten besser ist, wird sich zeigen.
Und wenn der Titel schon das Gefährt Motorrad hervorhebt, dann doch hierauf bitte auch mehr eingehen. Da kommt irgendwie kein richtiges Motorradfeeling rüber. Keine gezeigte angestrengte Szene, keine Reifenpanne (wenn doch schon andauernd was zu reparieren war) und ein wortloser Wechsel auf die 650er BMWs, die dann nach nur zwei "Paarformationskurven" vor der Fähre stehen bleiben mussten, weil es dort wo man hin will "keine Straßen" gibt. (hier wäre es doch erst lustig geworden )
Aber wenn man unsere "Sehnsucht" nach richtigen Motorraddokus mal hinten anstellt, war es für die beiden sicher ein tolles Erlebnis auf ihren Bikes und mal wieder was anderes für die bezahlten GEZ-Gebühren.
Wenn Ewan und Charlie in der Zukunft doch nochmal stümperhaft durch Südamerika gurken und auf "großes Abenteuer" machen, haben wir wenigstens wieder was zu lachen.
In diesem Sinne... Schönen Sonntag noch! |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : So, 2. Jan 2011, 17:15 Titel: |
|
|
Immerhin war ein echter Crossprofi dabei. Fahren im Stehen kennen die nämlich nicht
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : So, 2. Jan 2011, 19:02 Titel: |
|
|
Wolfman @ So, 2. Jan 2011, 14:35 hat folgendes geschrieben: | Ich hab mir die Sendung jetzt in der ARD-Mediathek angesehen. |
Danke für den Tipp mit der Mediathek. Für einen ab und zu Zuschauer
wirklich nützlich. _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
|