|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mo, 14. Feb 2011, 11:29 Titel: Fahrradsattel Bezug reparieren |
|
|
Irgend jemand hat den schönen und guten Gel-Sattel am Fahrrad meiner
Frau geschändet.
Mitten in der Sitzfläche ist der Überzug halbmohndförmig ca. 3cm
aufgerissen, das Gelkissen ist nicht verletzt.
Hat jemand eine Idee, wie man so einen Damensattel dauerhaft Repariert?
PS: Panzertape ist die letzte Variante.
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : Mo, 14. Feb 2011, 11:48 Titel: |
|
|
Sitzbank Überzug besorgen zurecht schneiden und drüber ziehen oder ein Stück Leder.
_________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
coolmoose  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge insgesamt: 4410 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Mo, 14. Feb 2011, 11:54 Titel: |
|
|
Moin,
zeig doch mal ein paar Fotos,
auch eines von der Unterseite
m.
|
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Mo, 14. Feb 2011, 12:01 Titel: |
|
|
Ich hab hier Flüssigurethane. Wird wie Gummi, aber mit glatter Oberfläche und ist durchsichtig. Wenn die Kanten des Schnittes nicht so stark nach aussen stehen, kannst Du das Loch damit vergießen.
coolmoose @ Mo, 14. Feb 2011, 10:54 hat folgendes geschrieben: | Moin,
zeig doch mal ein paar Fotos,
auch eines von der Unterseite
m. |
Jenau!
Mach ma...
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mo, 14. Feb 2011, 19:03 Titel: |
|
|
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mo, 14. Feb 2011, 11:01 hat folgendes geschrieben: |
coolmoose @ Mo, 14. Feb 2011, 10:54 hat folgendes geschrieben: | Moin,
zeig doch mal ein paar Fotos,
auch eines von der Unterseite
m. |
Jenau!
Mach ma...
Gruß-BRB |
Kummt ja
So ein gutes Holländerrad hat natürlich keinen Schnellverschluss für den
Sattel. Und ich eine müden Rücken vom Sträucher scheiden.
Also Tackern geht nicht, der Sattel schwimmt auf einem harten Kunstoff
Unterbau. Die Ränder sind zu knapp zum Tackern.
Übrigens, der Kern ist doch verletzt, sollte aber nicht stören
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
233.68 KB |
Angeschaut: |
1340 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
119.7 KB |
Angeschaut: |
1300 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
97.55 KB |
Angeschaut: |
1299 mal |

|
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Ruettel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.08.2003 Beiträge insgesamt: 1685 Wohnort: Nordthüringen Alter: 53 LC8 950 / Husqvarna TC338
|
Verfasst am : Di, 15. Feb 2011, 13:52 Titel: |
|
|
.. Reparaturversuche an einem Gelsattel kannst du dir eigentlich sparen, hällt alles nicht oder nicht lange. Hier hilft wirklich nur billig Überzug drüber (sieht aber sche... aus) oder Neukauf. Brauchbare Gelsättel gibt es schon ab ca. 15,00, kannst aber auch 49,- ausgeben.
Gruß Ruettel
_________________ ... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen ,
muss man aber nicht  |
|
Nach oben |
|
JanB Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge insgesamt: 1253 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 60.000 km WR400F, KLR650A
|
Verfasst am : Di, 15. Feb 2011, 17:55 Titel: |
|
|
wie Rüttel sacht... ich tape seit Jahren immer mal wieder Tape drüber bei meinem angeritzten Sattel... trotzdem wirds immer schlechter mit der Zeit... aber langsam... und schön siehts halt auch nimmer aus...
Ciao
Jan
|
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Di, 15. Feb 2011, 18:24 Titel: |
|
|
Ich habe es jetzt versucht, wegschmeissen kann ich immer noch.
Öffnung rund geschnitten, mit Wundbenzin alles gereinigt, Loch gefüllt mit
dauer elastischem Kleber, Panzertape rund geschnitten, Ränder angedrückt
und nun an die Wärme (23°) gestellt.
Visuell sieht es gut aus, was der Kleber vom Panzer Tape mit dem elastischen
Kleber macht, sehen wir in ein paar Tagen.
Ich hoffe, dass der dauer elastische Kleber die Wunde soweit schliesst, dass
das Panzertape nur noch als Sichtschutz dient.
PS: Das erste Sattelrohr das ab Werk eingefettet war, Marke Koga aus
Holland. War ein Not Eintausch, nachdem das 3. KTM Velo sich als nicht
alltagstauglich erwies. Einmal mehr, der Freundliche macht's möglich.
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
|
|