forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Garantie Fall oder
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BuscherobberOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.09.2007
Beiträge insgesamt: 77

BeitragVerfasst am : So, 24. Jan 2010, 1:50    Titel: Garantie Fall oder Antworten mit Zitat

Hallo Leute,
um im öden Winter etwas Sinnvolles zu tun, habe ich heute meine @ angefangen zu "streicheln", mit Lappen und so. Dabei ist mir aufgefallen das die Speichen im vorderen Rad anfangen zu rosten. Ist ja weiter nicht schlimm, aber mein weißer Riese ist gerade erst 10 Monate alt. Ist das ein Fall für die Garantie oder ist das Normal?
Zumal die gute ein KTM Mäntelchen spendiert bekommen hat, damit sie im Sommer und Herbst nicht immer im Regen steht. (jetzt steht sie im Keller)

Gruß Buscherobber
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KleinerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.02.2005
Beiträge insgesamt: 675
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC4 Adv 640, 2007
KTM LC4 EGS 620, 1997

BeitragVerfasst am : So, 24. Jan 2010, 2:09    Titel: Antworten mit Zitat

....wie stark ist es denn???

Mach mal ein Foto...

_________________
Gruß Kleiner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GeraldoOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.08.2003
Beiträge insgesamt: 455
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  108.000 km

BeitragVerfasst am : So, 24. Jan 2010, 10:15    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mener 2003er ist das auf Garantie behoben worden.
Wie so Vieles.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
JuergenOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 20.05.2007
Beiträge insgesamt: 26
KTM LC8 Adv 990, 2007
Honda CBR 1100 XX
 →  51.000 km
Fazer 600
 →  52.000 km

BeitragVerfasst am : So, 24. Jan 2010, 12:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
bei meiner 2007 rosteten die Speichen sowohl am Hinterrad und Vorderrad.
Wurden auf Garantie ersetzt. Liegt aber viel an deinem Händler, wie er sich dafür einsetzt. Die Österreicher stellen sich da gerne stur. Aber wenn der Pflegezustand deines Mopeds sonst einwandfrei ist, dürfte es da kein Problem geben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
PerformixOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.05.2007
Beiträge insgesamt: 836
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  24.000 km

BeitragVerfasst am : So, 24. Jan 2010, 14:25    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich habe eine 2004er bei der garnix an den Speichen rostet...
Aber wenn Dein Moped erst 10 Monate alt ist, dann würde ich da schon auf die Barrikaden gehen und heftigst protestieren. Als "normal" würde ich das auf keinen Fall sehen und auch nicht hinnehmen.

_________________
GO!!!!!!! for it ...
Wo ein Wille ist, ist KEIN Weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kampfschneckeOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.04.2003
Beiträge insgesamt: 2245
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021

BeitragVerfasst am : So, 24. Jan 2010, 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

Bei den 2003er Modellen sind etliche Räder neu eingespeicht worden wegen Rost an Speichen und Nippeln (bei meiner auch) - das ist in jedem Fall eine Garantieangelegenheit.
_________________

Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BergflohOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 29.07.2009
Beiträge insgesamt: 16
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : So, 24. Jan 2010, 15:51    Titel: Antworten mit Zitat

Das war bei meiner 07-er auch der Fall. Die Speichen wurden erst nach einem eingeschriebenen Brief an den Importeur auf Kulanz gewechselt. Habe aber bereits jetzt wieder, obwohl keine Winterfahrt stattfand, rostende Speichen am Hinterrad entdeckt contra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PerformixOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.05.2007
Beiträge insgesamt: 836
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  24.000 km

BeitragVerfasst am : So, 24. Jan 2010, 22:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmmm.... habe vor kurzem einen Radsatz erstanden aus dem Jahr... ich glaube 2004... der auch verrostete Speichen hat...

Sollte ich da auch noch versuchen auf Kulanz was zu machen??
Was ist Eure Meinung??

Könnte ja behaupten (wenn mein Very Happy mitspielt) die wären von meinem Moped...

_________________
GO!!!!!!! for it ...
Wo ein Wille ist, ist KEIN Weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : So, 24. Jan 2010, 23:20    Titel: Antworten mit Zitat

Performix @ So, 24. Jan 2010, 21:18 hat folgendes geschrieben:
Hmmmm.... habe vor kurzem einen Radsatz erstanden aus dem Jahr... ich glaube 2004... der auch verrostete Speichen hat...

Sollte ich da auch noch versuchen auf Kulanz was zu machen??
Was ist Eure Meinung??

Könnte ja behaupten (wenn mein Very Happy mitspielt) die wären von meinem Moped...




AH, ein Betrüger und der Smile als Helfershelfer blink

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PerformixOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.05.2007
Beiträge insgesamt: 836
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  24.000 km

BeitragVerfasst am : So, 24. Jan 2010, 23:49    Titel: Antworten mit Zitat

HotFire @ So, 24. Jan 2010, 22:20 hat folgendes geschrieben:
Performix @ So, 24. Jan 2010, 21:18 hat folgendes geschrieben:
Hmmmm.... habe vor kurzem einen Radsatz erstanden aus dem Jahr... ich glaube 2004... der auch verrostete Speichen hat...

Sollte ich da auch noch versuchen auf Kulanz was zu machen??
Was ist Eure Meinung??

Könnte ja behaupten (wenn mein Very Happy mitspielt) die wären von meinem Moped...




AH, ein Betrüger und der Smile als Helfershelfer blink

Hey Hotfire,
jetzt komm doch nicht gleich so Wink
Mein Vorbesitzer hätte das ja auch machen können Rolling Eyes
Der 2. Radsatz ist eh für Offroad only gedacht Mr. Green


_________________
GO!!!!!!! for it ...
Wo ein Wille ist, ist KEIN Weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
pezimannOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.09.2007
Beiträge insgesamt: 653
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  64.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Jan 2010, 11:57    Titel: Antworten mit Zitat

@buscherobber: das ist kack - würd auch reklamieren, aber in vernüftiger Art und Weise, da erreicht man oft mehr.. nicken

bezügl. Mäntelchen - du meinst die Motorradgarage die man drüberstülpt.
ich halte von den Dingen gar nix, da die Feuchtigkeit nicht raus kann - vielleicht ist das der Grund des Rostansatzes, ev. auch salznasse Straßen gefahren??
Hätte mit dem Mäntelchen große sorgen um die ganzen Steckkontakte wegen Korrossion u.ä.

_________________
lg pezimann GO!!!!! Razz
solange ich noch guten Sex habe, gibts keine BMW ! Basta !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BuscherobberOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.09.2007
Beiträge insgesamt: 77

BeitragVerfasst am : Mi, 27. Jan 2010, 1:01    Titel: Antworten mit Zitat

@Kleiner
das mit dem Foto klappt nicht, entweder zu dunkel oder mit Blitz zu hell, dann blenden die Speichen doch noch.

@pezimann
mit Mäntelchen ist klar die KTM outdor Motorradgarage gemeint.
Das Gewebe lässt die Feuchtigkeit schon raus, allerdings hängt das Teil bei Regen wie ein nasser Sack am Motorrad, so das sich Feuchtigkeit an Sitz, Verkleidung und Tank bildet, jedoch nicht weiter ins innere an die Elektrik kommt.
Auf Salznasser Straße war ich noch nie unterwegs.

gruß Buscherobber
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
flohOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.08.2009
Beiträge insgesamt: 186
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  23.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 28. Jan 2010, 16:36    Titel: Antworten mit Zitat

hatte bei meine 2007 auch rost vorne und hinten. felgen wurden anstandslos ausgetauscht. bei meine 2009er trotz salz noch kein rost
_________________
dumm ist der der dummes tut www.hofinger.mobi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
hajo.bOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.06.2010
Beiträge insgesamt: 534
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  32.000 km
Thai Honda Innova ANF 125i
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 26. Feb 2011, 19:11    Titel: Antworten mit Zitat

Habe bei meiner heute auch vorne Speichenrost entdeckt. Interessanter Weise sind nicht alle Speichen gleichmäßig betroffen, direkt benachbarte Speichen in völlig unterschiedlichem Zustand.

Bin zwar im Winter gefahren, aber nicht über salznasse Straßen. Anschließend habe ich das Motorrad immer mit viel Wasser abgepritzt und trocknen lassen und dann wieder ab in die Garage.

Habe noch bis 8/2011 Garantie, mal sehen, was der Händler meinen wird ...

Gruß
Hajo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 26. Feb 2011, 19:32    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe damals meine 03er Räder, die völlig verrostet waren und ersetzt
wurden für wenig Geld gekauft. Jahre später habe ich den Rost an den
Nippeln mit einer Kupfer Bürste entfernt, und mit Zinkfarbe (Baumarkt)
behandelt.

Es sieht immer noch gut aus, die Löcher sind noch da, aber die Festigkeit
und die Optik ist (relativ) gut.

Nur für den Fall

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0373s ][ Queries: 35 (0.0067s) ]