|
Autor |
Nachricht |
nordicbiker LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 30.10.2010 Beiträge insgesamt: 381 Demnächst KTM 790@R CCM 450 GP Adventure → 15.000 km
|
Verfasst am : Di, 12. Apr 2011, 6:44 Titel: Artgerechte Bodenhaltung |
|
|
Mal ehrlich, wie viele von euch können einer Adv artgerechte Bodenhaltung bieten, also nicht nur Asphalt unter den mehr oder weniger groben Stollenreifen, sondern auch mal Schotterwege? Bei mir hier in Schweden sind's immerhin geschätze 40-50%, aber in Deutschland geht das ja nicht, da mittlerweile jeder noch so kleine Weg asphaltiert ist!
Ich schlage deshalb eine Petition an den Bundestag zum naturgerechten Rückbau von Landstrassen vor!
Beim fälligen Belagswechsel soll nicht neu asphaltiert werden, sonder der Belag wird komlett entfernt und eine wassergebunden Schotter/Erddecke aufgebracht! Ausserdem werden ehemals begradigte Strässchen wieder so zurückgebaut, dass sie den natürlichen Konturen der Landschaft folgen. Schliesslich macht man mit Bächen und Flüssen mittlerweile wieder genau das gleiche, während sie jahrzehntelang z.B. im Rahmen der Flurbereinigung begradigt und ausgebaut wurden. So soll es auch für Strassen sein: Einschnitte werden zugeschüttet, Geraden bekurvigt, verschmälert und ab und zu darf auch mal eine Brücke abgerissen werden! Kurz: die Strasse solle wieder ein Teil der Landschaft sein!
Solche Strassen sind im Unterhalt viel billiger: ein, zweimal im Jahr mit dem Grader drüber und gut ist. Das Festfahren erledigen die Autos. Ich könnte ausserdem wetten, dass die Unfallzahlen zurückgehen, weil man auf einmal viel langsamer und vorsichtiger unterwegs ist! Und die Waschstrassenbesitzer freuen sich, wenn auch die Asphaltlobby schreien wird über verlorene Arbeitsplätze.
Bei uns hier oben in Schweden gibts glücklicherweise noch viele Zehntausend Kilometer solcher Strassen, da ist die Adv in ihrem natürlichen Element!
Augenzwinkernde Grüsse aus dem Norden
Kai-Uwe
www.nordicbiker.se
PS: schade dass mir die Idee zu diesem Foreneintrag nicht schon vor 12 Tagen gekommen ist!
|
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Di, 12. Apr 2011, 8:45 Titel: Re: Artgerechte Bodenhaltung |
|
|
nordicbiker @ Di, 12. Apr 2011, 6:44 hat folgendes geschrieben: |
Bei uns hier oben in Schweden gibts glücklicherweise noch viele Zehntausend Kilometer solcher Strassen, da ist die Adv in ihrem natürlichen Element!
Augenzwinkernde Grüsse aus dem Norden
Kai-Uwe
www.nordicbiker.se
PS: schade dass mir die Idee zu diesem Foreneintrag nicht schon vor 12 Tagen gekommen ist!  |
Wozu fährst auf so glatter Autobahn einen Stoppler?
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Di, 12. Apr 2011, 9:12 Titel: Re: Artgerechte Bodenhaltung |
|
|
Benzinschnüffler @ Di, 12. Apr 2011, 8:45 hat folgendes geschrieben: |
Wozu fährst auf so glatter Autobahn einen Stoppler?  |
Für'n LC8-Frischling entwickelt er sich doch richtig gut! Das wird was.
_________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8427 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Di, 12. Apr 2011, 10:32 Titel: |
|
|
so Schotter geht mit Scorpion oder Heidenau wirklich gut,
Stoppler machen sich dann bestimmt bei Nässe besser
ich vermisse bei dem Bild allerdings die "Bodenhaltung"
Die sieht doch wohl eher so aus ...
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
310.69 KB |
Angeschaut: |
476 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
298.14 KB |
Angeschaut: |
498 mal |

|
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Di, 12. Apr 2011, 15:19 Titel: |
|
|
@franky01: Das ist Lege-Haltung.
_________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
MHa LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge insgesamt: 304 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 42.000 km Simson SR 2 "Essigpisser" → 1.000 km
|
|
Nach oben |
|
nordicbiker LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 30.10.2010 Beiträge insgesamt: 381 Demnächst KTM 790@R CCM 450 GP Adventure → 15.000 km
|
Verfasst am : Di, 12. Apr 2011, 22:00 Titel: |
|
|
Ich gestehe: ich bin eher ein "allroad" Tourenfahrer! Enduro / Cross hab ich nie gelernt und dafür wäre mir die dicke 990erAdv auch zu schwer. Hätte ich dagegen noch ne kleine 250er oder so was in der Gewichtsklasse...! Die würde ich mich eher trauen, ab und zu mal in den Dreck zu schmeissen. Und ja: eigentlich unterfordere ich die Adv ziemlich!
|
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Do, 14. Apr 2011, 18:42 Titel: Re: Artgerechte Bodenhaltung |
|
|
Benzinschnüffler @ Di, 12. Apr 2011, 8:45 hat folgendes geschrieben: |
Wozu fährst auf so glatter Autobahn einen Stoppler?  |
.....und warum stehend auf so ner Piste?
|
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Do, 14. Apr 2011, 21:08 Titel: |
|
|
...damit Luft in den Helm kommt .....
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
dan  Sponsor Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 1061
|
Verfasst am : Do, 14. Apr 2011, 21:20 Titel: |
|
|
....die heiße Luft im Höschen abzieht .........
|
|
Nach oben |
|
kaltblut  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge insgesamt: 1353
|
Verfasst am : Do, 14. Apr 2011, 21:25 Titel: Re: Artgerechte Bodenhaltung |
|
|
kretabiker @ Do, 14. Apr 2011, 18:42 hat folgendes geschrieben: | Benzinschnüffler @ Di, 12. Apr 2011, 8:45 hat folgendes geschrieben: |
Wozu fährst auf so glatter Autobahn einen Stoppler?  |
.....und warum stehend auf so ner Piste?  |
Weil man es so lernt
Spaß steht vorne, egal wie schnell.
Ich kann das ganz gut nach vollziehen. Skandinavien ist einfach nur
Viel Spaß da oben
|
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Do, 14. Apr 2011, 21:33 Titel: Re: Artgerechte Bodenhaltung |
|
|
kretabiker @ Do, 14. Apr 2011, 18:42 hat folgendes geschrieben: | Benzinschnüffler @ Di, 12. Apr 2011, 8:45 hat folgendes geschrieben: |
Wozu fährst auf so glatter Autobahn einen Stoppler?  |
.....und warum stehend auf so ner Piste?  |
Ganz klar: bei so einer Rüttelpiste muss man einen guten Weitblich haben .
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
|