forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Maut für Pässe in Südtirol???
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
crazeOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.09.2003
Beiträge insgesamt: 253

BeitragVerfasst am : So, 29. Aug 2004, 16:38    Titel: Antworten mit Zitat

Servus,

wundert mich daß das hier noch keiner gepostet hat. Zuerst hielt ich es für eine Ente. In einer WoMo -Zeitung habe ich gelesen, daß die Südtiroler ab 2005 Maut für Alpenpässe nehmen wollen, 5 € pro Pass, auch für Motorradfahrer.

Gestern dann die Bestätigung im Reiseteil meiner Tageszeitung: 5 EUR Maut für das Befahren von Alpenpässen in Südtirol.

Wenn das stimmt ist es der Hammer ohmy Mad Mad Mad
Dann ist Südtirol von meiner Reiseliste gestrichen. Bin mal gespannt was die Hotellerie dazu sagt. Die kämpfen doch eh´alle um´s Überleben und freuen sich mittlerweile über jeden Motorradfahrer. Wenn die Maut kommt können sie´s vergessen.

Habt Ihr noch nix gehört, oder ist es doch eine Ente?

Gruß, Martin

_________________
beam me up, Scotty, there´s no intelligent life on this planet!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : So, 29. Aug 2004, 17:47    Titel: Antworten mit Zitat

Doch, hab ich auch schon von gelesen, nur bislang über die Gedankenspiele. Dass es schon beschlossene Sache ist, wusste ich noch nicht.
Ich war schon einige Male in den Dolos, eine feine Gegend, aber in den letzten beiden Jahren kann man dort eh die "bekannten" Pässe kaum noch anfahren. Echt nur noch Verrückte unterwegs, die Dir auf Deiner Seite entgegenkommen, Knieschleifer ( oder solche die es werden wollen ) heizen da rum wie die Bekloppten und die Preise in der Region sind auch ins Unerschwingliche gestiegen ( Hotel + Bewirtung ).
Für mich ist jedenfalls klar: solange sich da nichts ändert ( und danach siehts Momentan nicht aus ), sind die Dolos für mich ne nette Erinnerung und kein Reiseziel mehr!!

_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SimonOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.08.2003
Beiträge insgesamt: 816

BeitragVerfasst am : So, 29. Aug 2004, 17:56    Titel: Antworten mit Zitat

Geld war für mich noch nie ein Hindernis, sonst würde ich nicht Motorrad fahren...

Nein, ich verdiene nicht so wahnsinig gut, aber bei meinem Hobby ist es mir relative egal, also stellt das kein Hindernis dar, es ist allemal günstiger als die kleinste Busse in der Schweiz !!!

Aber was mich nervt ist die Art wie man die Maut eintreibt, anhalten, Handschuhe ausziehen und die Geldbörse vorkramen, dann das ganze Spiel nochmal umgekehrt... Das ist das was mich ankotzt und auch der Hauptgrund warum ich solche Strecken meide !

Nun egal, bin bald soweit das ich mir eine EXC zulege und auf unserem Familienbesitz einfach eine Crosspiste baue, dann können mich allesamt, angefangen von den Polizisten bis hin zum Hotelier !!

blink Simon

_________________
Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...

Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 29. Aug 2004, 18:43    Titel: Antworten mit Zitat

Simon hat folgendes geschrieben:
...auf unserem Familienbesitz einfach eine Crosspiste baue, dann können mich allesamt, angefangen von den Polizisten bis hin zum Hotelier !!

Darfste aber nur 6x pro Jahr drauf fahren. Würd mich wundern, wenn das bei euch nicht auch reglementiert wäre.

Sag mal kennst du den Spruch noch nicht?

Der Waldraum - unendliche Weiten Very Happy

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net


Zuletzt bearbeitet von Schradt am So, 29. Aug 2004, 18:44, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : So, 29. Aug 2004, 19:30    Titel: Antworten mit Zitat

@Simon

Immer nur in Hütten und Humbel fliegen, macht selbst mit dem Delta kein Spass . . .
Zudem ist es den Knochen wurst, wo sie zusammengestaucht wurden, die sind
so oder so nachtragend . . .
Ein gutes Essen, ein schöner Wein, ein gutes Gespräch, dazu braucht man
keine eigene Cross Piste

Peter


_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 30. Aug 2004, 7:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ich könnte mir gut vorstellen, daß die Süd-Tiroler dann eine Art "Pass"-Paß entwickeln, ähnlich dem Skipaß.
Du zahlst einen gewissen Betrag der dann für die Region und deren Pässe gültig ist und läßt ihn dann an der Mautstation "abknipsen".
Fehlt dann nur noch, daß die Strecken in schwarz, blau und rot unterteilt sind Laughing
Willkommen in Motorradpark Süd-Tirol

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink


Zuletzt bearbeitet von Lumberjack am Mo, 30. Aug 2004, 7:27, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Helvetic MOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.10.2003
Beiträge insgesamt: 952

BeitragVerfasst am : Mo, 30. Aug 2004, 9:08    Titel: Antworten mit Zitat

Bis jetzt hab ich in den Dolos doch sehr viele KM liegen gelassen. Nach der Einführung von Maut, werd ich die Sü. Tiroler Alpen aber meiden. Ich war in Frankreich diesen Sommer und glaubt mir, dort ist es gerade so schön und der Zeitaufwand um dahin zu gelangen, ist nicht wesentlich höher.
_________________
Gruss, Manuel



KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KlapphelmfahrerOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.05.2003
Beiträge insgesamt: 164

BeitragVerfasst am : Mo, 30. Aug 2004, 9:42    Titel: Antworten mit Zitat

Würden sich die ganzen Motorradfahrer im Frühjahr zum Schneeräumen und zum Wiederherstellen des Strassenbelags und der starken Frostschäden melden, könnte man sicher auf das Eintreiben einer Maut verzichten. Der geplante Beitrag in Form einer Maut wird ausnahmslos wieder in den Erhalt der Straßen investiert. Wer sieht, wie die Ex-Staatstraßen seit der Übernahme durch das Land Südtirol instandgesetzt worden sind (z.B. Eggentaler Straße), der weiß wieviel Arbeit + Geld bereits investiert wurde.
Und das soll alles umsonst sein, nur damit der Schneelawine eine Motorradfahrerlawine folgt?
Wer sich heutzutage noch den Luxus leisten kann, an einem Tag 300 km durch die Dolomiten zu fegen und gute Straßen vorfinden will, der wird sicher mit einer kleinen "Spende" einverstanden sein.
Wer aus diesem Grund Südtirol aus seiner Urlaubsliste streicht, ist mir auch willkommen, vielleicht findet der Rest der Motorradfahrer wieder mehr Platz in den Dolomiten........


Grüße aus Südtirol
Klapphelmfahrer, der von 05-09 aus reinem Selbstschutz die Dolomiten meidet.

_________________
Obn bin i, des isch koa Zweifel, wia i wieder oikimm des woaß der Teifl....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
VSIOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.03.2004
Beiträge insgesamt: 140

BeitragVerfasst am : Mo, 30. Aug 2004, 11:21    Titel: Antworten mit Zitat

Beschlossen ist in Südtirol wohl noch nichts. Im Gespräch war/ist wohl nur auf bestimmten Pässen Maut zu verlangen. Wie in anderen Foren nachzulesen ist, wären dies wohl Stilfser Joch, Staller Sattel und Timmelsjoch (ital. Seite).
Warten wir's mal ab was passiert. Mit dieser Lösung könnte ich mich bei angemessenen Preisen arrangieren. An ein Abkassieren auf allen Pässen glaube ich nicht. Man stelle sich nur vor, was das in der Sella-Gegend, (bei der Vielzahl der Pässe auf relativ kleinem Raum) für ein Verkehrschaos geben würde.

Also, harren wir einfach der Dinge die da kommen, schließlich wird nix so heiß gegessen wie's gekocht wird.

Die Austrianer verlangen ja auch Maut für Timmelsjoch, Großglockner und Silvretta und es regt keinen mehr auf.

Gruß VSI

_________________
Gruß
VSI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ktmduke.deOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 14.12.2003
Beiträge insgesamt: 147

BeitragVerfasst am : Mo, 30. Aug 2004, 16:49    Titel: Antworten mit Zitat

die passmaut kann ich nur begrüssen .... Wink

endlich wird dann wieder platz auf den pässen ..... Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SimonOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.08.2003
Beiträge insgesamt: 816

BeitragVerfasst am : Mo, 30. Aug 2004, 20:10    Titel: Antworten mit Zitat

Klapphelmfahrer hat folgendes geschrieben:
Würden sich die ganzen Motorradfahrer im Frühjahr zum Schneeräumen und zum Wiederherstellen des Strassenbelags und der starken Frostschäden melden, könnte man sicher auf das Eintreiben einer Maut verzichten. Der geplante Beitrag in Form einer Maut wird ausnahmslos wieder in den Erhalt der Straßen investiert. Wer sieht, wie die Ex-Staatstraßen seit der Übernahme durch das Land Südtirol instandgesetzt worden sind (z.B. Eggentaler Straße), der weiß wieviel Arbeit + Geld bereits investiert wurde.
Und das soll alles umsonst sein, nur damit der Schneelawine eine Motorradfahrerlawine folgt?
Wer sich heutzutage noch den Luxus leisten kann, an einem Tag 300 km durch die Dolomiten zu fegen und gute Straßen vorfinden will, der wird sicher mit einer kleinen "Spende" einverstanden sein.
Wer aus diesem Grund Südtirol aus seiner Urlaubsliste streicht, ist mir auch willkommen, vielleicht findet der Rest der Motorradfahrer wieder mehr Platz in den Dolomiten........


Grüße aus Südtirol
Klapphelmfahrer, der von 05-09 aus reinem Selbstschutz die Dolomiten meidet.




Wer will Asphalt ?

So ein schmarren, Maut streichen, Unterhalt auf sogenantes Wandkies beschränken, dann brauchst nur 1/8 an Geld und abgesehen von Enduros haben wir dann endlich unsere Ruhe dort :->

frei nach dem Motto: ERLÖSE UNS VON DEM ASPHALT UND GIB UNS UNSEREN SCHOTTER HEUTE


In diesem Sinne... Simon

_________________
Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...

Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
CarloOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.07.2004
Beiträge insgesamt: 99

BeitragVerfasst am : Mi, 1. Sep 2004, 19:31    Titel: Antworten mit Zitat

Von wegen bei der Maut in Oesterreich regt sich keiner mehr auf. Ich schon und zwar jedesmal.
Lustig auch, dass in diesem Forum das Eintreiben einer Maut zum besseren Ausbau von Strassen als Vorteil dargestellt wird. Schliesslich kauft man sich so ne 950er um möglichst schlecht ausgebautes zu befahren. Alles andere langweilt auch schnell, irgendwann sehen die Alpen dann überall so aus wie der Grimselpass jetzt schon. Und wir fahren alle zum Pässefahren in die Karpaten wie jetzt schon zum Schotterfahren... Wenn man den Ausbau durch Maut-Hinterziehung verhindern kann dann bin ich dabei.

Grüsse aus der (zu gut ausgebauten) Schweiz

Carlo

_________________
Alpentour ? >> Pässekritik
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 1. Sep 2004, 21:08    Titel: Antworten mit Zitat

Wär doch mal was neues wenn mann in Italien für rauffahn und in Österreich fürs runter fahn nochmal zahlt.
Ist doch jetzt schon bescheuert wenn man in Österreich hochfährt nen Kaffe trink und wieder runter ins Ötzital dann zahlt mann statt 7 gleich 10 ,-€ was ja jeder realität abgeht .Fahre ich auf eine Berg in Österreich dann zahle ich ja auch nicht beim runterfahn.
Ich glaub dieses mal wars das letztemal am Timmesjoch der für mich zu den Topten der "Alpen-Teer-Straßen " auf der Südtirolerseite zählt.

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
CarloOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.07.2004
Beiträge insgesamt: 99

BeitragVerfasst am : Do, 2. Sep 2004, 7:55    Titel: Antworten mit Zitat

Bei den Preisen für's Timmelsjoch und die Silvretta Hochalpenstrasse verlang' ich Asphaltheizung und Streckenposten (mit blauen Flaggen).
Das in einem Alpenland ein Obulus fürs Fahren verlangt wird ist ja an sich OK, schliesslich ist es ziemlich teuer Strassen durch Gebirge zu bauen und die meisten fahren ja nur durch. Insofern geht das Pickerl in Ordnung. Dass man aber, sobald eine strassenbauliche Herausforderung kommt, nochmal zahlen muss ist einfach doppelt kassiert. Da kann ich Almdudler trinken soviel ich will, das regt mich auf.

Würde mich ja mal interessieren wie das die Einheimischen sehen, schliesslich betrifft's die ja am Häufigsten. Oder bekommt ihr's billiger ? Gibt's für euch Oessi-Rabatt ? Oder Jahreskarten ?

Carlo

_________________
Alpentour ? >> Pässekritik
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
AndyOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.04.2003
Beiträge insgesamt: 522

BeitragVerfasst am : Do, 2. Sep 2004, 9:52    Titel: Antworten mit Zitat

Gibts nicht, is auch für uns ein Ärgernis.
Ist immer wieder toll, wenn man nach unzähligen (mautfreien) Pässen in F und I wieder übers Timmelsjoch nach hause kommt und gleich mal auf der österreichischen Seite für eine Gebirgsautobahn die keiner braucht Maut bezahlen darf (natürlich zusätzlich zum berühmten Autobahnpickerl).

Grüße

Andy

PS: die Dolos sind mir mittlerweile ziehmlich wurscht. Zuviel Gestörte, scheiß Asphalt.
Da gibts VIEL schönere Strecken zu fahren.........

_________________
Und nicht vergessen: Zuerst stehen bleiben - Dann absteigen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0546s ][ Queries: 31 (0.0235s) ]