forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Benzingeruch beim Motorradtransport

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
CitycrossOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.01.2005
Beiträge insgesamt: 528
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC4 690 Rally, 2008
KTM 1290 Adventure R, 2018

BeitragVerfasst am : Do, 5. Mai 2011, 7:38    Titel: Benzingeruch beim Motorradtransport Antworten mit Zitat

Wie löst Ihr das Problem, dass es beim Motorradtransport im Auto immer nach Benzin riecht?

Folgt Ihr der Theorie, Tank randvoll machen oder lieber fast leer lassen? Verschließt ihr die Lüftungsschläuche? Suche noch nach eine optimierten Lösung, um bis Dalmatien nicht mit offenem Fenster fahren zu müssen.

Gute Tipps, wie "nimm einen Anhänger" können stecken bleiben... Wink

_________________
www.MotoFreakFamily.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
KuebbaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.12.2006
Beiträge insgesamt: 665
KTM LC8 Adv 950 S, 2004

BeitragVerfasst am : Do, 5. Mai 2011, 7:50    Titel: Antworten mit Zitat

also ich bin jetzt nicht gerade der Profi im Moppedtransport - aber vor der Fahrt von Ligurien zurück hatten wir die Vergaser leer gefahren. Eigentlich roch man so gut wie nichts. Auf dem Hinweg dagegen nicht und der Benzingeruch im Wagen war sehr stark, so daß wir auch öfter das Fenster öffnen mussten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Do, 5. Mai 2011, 8:34    Titel: Re: Benzingeruch beim Motorradtransport Antworten mit Zitat

Citycross @ Do, 5. Mai 2011, 7:38 hat folgendes geschrieben:
Wie löst Ihr das Problem, dass es beim Motorradtransport im Auto immer nach Benzin riecht?




Da kann ich nur sagen: Benzin stinkt nicht sondern duftet . Schnüffel am besten noch schnell Paar Benzindämpfe ein bevor es diesen Lebenssaft nimmer geben wird nicken .

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Do, 5. Mai 2011, 9:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
wir hatten in die Endlüftungsschläuche, Schrauben gedreht,
wir empfanden uns geholfen,
gerade bei den Höhenunterschieden in den Bergen.
Bei Tank und Vergaser hatten nichts gemacht...
m.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3600
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Do, 5. Mai 2011, 9:23    Titel: Antworten mit Zitat

.... also ich riech da nix, und meine Frau die der "Nasenmensch "ist riecht auch nix wenn ich die LC 8 mal im Bus transportiere (hätte dafür sonst keine Erlaubniss bekommen), ein neuer Reifen wurde aber sofort wahrgenommen....


Verzurren 002.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  298.16 KB
 Angeschaut:  629 mal

Verzurren 002.jpg



_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 5. Mai 2011, 11:52    Titel: Antworten mit Zitat

Meine stinkt immer, nicht nur im Vito. Wenn das als Problem empfunden wird,
zünde ich eine Zigarette an, dann verschiebt sich das Problem.

Aufsitzen oder Gestank ertragen, jedes nach seinem Geschmack . . .

OK, lüften kann man, und den Tipp mit dem verschliessen der Schläuche werde
ich testen.

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
HeagarOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.11.2007
Beiträge insgesamt: 229
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  35.000 km
LC4 625 SXC Bj. 2005
 →  23.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 5. Mai 2011, 16:56    Titel: Antworten mit Zitat

beste und einfachste Lösung ist nach wie vor Benzinhahn zu und Motor laufen lassen bis der Vergaser leer ist. Tankentlüftung musste ich bisher noch nie verschließen ist aber mit ner passenden Schraube auch nicht wirklich ein Problem
_________________
schreckliche Grüsse

Heagar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0640s ][ Queries: 34 (0.0315s) ]