|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Citycross Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 27.01.2005 Beiträge insgesamt: 528 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC4 690 Rally, 2008 KTM 1290 Adventure R, 2018
|
Verfasst am : Do, 5. Mai 2011, 7:38 Titel: Benzingeruch beim Motorradtransport |
|
|
Wie löst Ihr das Problem, dass es beim Motorradtransport im Auto immer nach Benzin riecht?
Folgt Ihr der Theorie, Tank randvoll machen oder lieber fast leer lassen? Verschließt ihr die Lüftungsschläuche? Suche noch nach eine optimierten Lösung, um bis Dalmatien nicht mit offenem Fenster fahren zu müssen.
Gute Tipps, wie "nimm einen Anhänger" können stecken bleiben...
_________________ www.MotoFreakFamily.de |
|
Nach oben |
|
Kuebba  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.12.2006 Beiträge insgesamt: 665 KTM LC8 Adv 950 S, 2004
|
Verfasst am : Do, 5. Mai 2011, 7:50 Titel: |
|
|
also ich bin jetzt nicht gerade der Profi im Moppedtransport - aber vor der Fahrt von Ligurien zurück hatten wir die Vergaser leer gefahren. Eigentlich roch man so gut wie nichts. Auf dem Hinweg dagegen nicht und der Benzingeruch im Wagen war sehr stark, so daß wir auch öfter das Fenster öffnen mussten.
|
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Do, 5. Mai 2011, 8:34 Titel: Re: Benzingeruch beim Motorradtransport |
|
|
Citycross @ Do, 5. Mai 2011, 7:38 hat folgendes geschrieben: | Wie löst Ihr das Problem, dass es beim Motorradtransport im Auto immer nach Benzin riecht?
|
Da kann ich nur sagen: Benzin stinkt nicht sondern duftet . Schnüffel am besten noch schnell Paar Benzindämpfe ein bevor es diesen Lebenssaft nimmer geben wird .
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
coolmoose  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge insgesamt: 4410 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Do, 5. Mai 2011, 9:12 Titel: |
|
|
Hi,
wir hatten in die Endlüftungsschläuche, Schrauben gedreht,
wir empfanden uns geholfen,
gerade bei den Höhenunterschieden in den Bergen.
Bei Tank und Vergaser hatten nichts gemacht...
m.
|
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3600 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Do, 5. Mai 2011, 11:52 Titel: |
|
|
Meine stinkt immer, nicht nur im Vito. Wenn das als Problem empfunden wird,
zünde ich eine Zigarette an, dann verschiebt sich das Problem.
Aufsitzen oder Gestank ertragen, jedes nach seinem Geschmack . . .
OK, lüften kann man, und den Tipp mit dem verschliessen der Schläuche werde
ich testen.
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Heagar Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 10.11.2007 Beiträge insgesamt: 229 KTM LC8 SE 950, 2006 → 35.000 km LC4 625 SXC Bj. 2005 → 23.000 km
|
Verfasst am : Do, 5. Mai 2011, 16:56 Titel: |
|
|
beste und einfachste Lösung ist nach wie vor Benzinhahn zu und Motor laufen lassen bis der Vergaser leer ist. Tankentlüftung musste ich bisher noch nie verschließen ist aber mit ner passenden Schraube auch nicht wirklich ein Problem
_________________ schreckliche Grüsse
Heagar  |
|
Nach oben |
|
|
|