|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
mmiroho LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.02.2008 Beiträge insgesamt: 373 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 36.000 km KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 69.000 km KTM 300 EXC TPI, 2023
|
Verfasst am : Mi, 4. Mai 2011, 13:59 Titel: Zulassen ohne Papiere!!! Aber wie??? |
|
|
Möchte mir gerne eine GASGAS 280 TXT Bj 2004 kaufen, leider gibt es keine Papiere mit dazu, nur einen Kaufvertrag. Ich möchte das Bike aber gerne anmelden!
Was muss ich tun bzw. was brauche ich für eine Zulassung. Ist das überhaupt noch möglich, wegen Abgas oder sonstiges???
Und was kostet das alles ca. am Ende, muss ja schließlich auch irgenwo im verhältnis stehen.
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen oder ein paar Tipps geben.
MfG |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Mi, 4. Mai 2011, 14:24 Titel: |
|
|
Also wenn die Gasgas noch nie zugelassen war, dann wird es wegen den Abgasvorschriften eventuell schwierig. Weiterhin musst Du prüfen, ob Du den Zulassungskit mitbekommst, wurde das Moped überhaupt mit dem Homologationssatz ausgeliefert?
Wenn Du mit dem Trialen erst anfängst, dann würde ich das mit der 280er auch noch einmal überdenken und eher eine 200er oder 250er nehmen, das stresst einen erheblich weniger. Ich kann es Dir aus eigener Erfahrung sagen , auch wenn der Fish die 280er als Mädchenmoped bezeichnet . |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3600 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Mi, 4. Mai 2011, 20:52 Titel: |
|
|
Zehlaus @ Mi, 4. Mai 2011, 14:24 hat folgendes geschrieben: | Also wenn die Gasgas noch nie zugelassen war, dann wird es wegen den Abgasvorschriften eventuell schwierig. Weiterhin musst Du prüfen, ob Du den Zulassungskit mitbekommst, wurde das Moped überhaupt mit dem Homologationssatz ausgeliefert?
Wenn Du mit dem Trialen erst anfängst, dann würde ich das mit der 280er auch noch einmal überdenken und eher eine 200er oder 250er nehmen, das stresst einen erheblich weniger. Ich kann es Dir aus eigener Erfahrung sagen , auch wenn der Fish die 280er als Mädchenmoped bezeichnet . |
.....280er ist´n Mädchenmopped... (sach ich auch bloss weil ich ne 370er hab) _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Do, 5. Mai 2011, 8:52 Titel: |
|
|
Sorry, mir klingt das recht merkwürdig. Wieso gibt es keine Papiere fürs Moped? Ich will nur hoffen, dass da nix faules dranhängt.  _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Do, 5. Mai 2011, 10:27 Titel: |
|
|
Nee, das ist bei Trialmotorrädern normal, da es sich um reine Sportgeräte handelt, die in der Regel nur auf abgesperrten Geländen bewegt werden. Die Strassenzulassungspapiere und -teile werden immer "extra" dazugekauft. Die Zulassung ist fast nur dazu da um das Moped z.B. gegen Diebstahl Kasko zu versichern. Der Händler muss z.T. zur Beantragung der Papiere erst einmal bestätigen, dass die STVO-Teile montiert wurden. Eine Rahmennummer haben die natürlich trotzdem. |
|
Nach oben |
|
Atzimuth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.07.2008 Beiträge insgesamt: 1483 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 100.000 km Husaberg TE 300, 2012 Stihl MS 260 :) → 30.000 km
|
Verfasst am : Do, 5. Mai 2011, 12:11 Titel: |
|
|
Wieder was gelernt....Soll erfüllt,dann kann ich ja jetzt Heim gehen |
|
Nach oben |
|
|
|