forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Fernlicht

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gasmannOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 10.08.2010
Beiträge insgesamt: 122

BeitragVerfasst am : Mi, 1. Jun 2011, 19:27    Titel: Fernlicht Antworten mit Zitat

Seit April, oder seit 5000 Km habe ich einen TT Xenonzusatzscheinwerfer angebaut und er funktionierte bis heute problemlos. Seit heute brennt die Sicherung durch, sobald ich das Fernlicht einschalte. Die original Fernlichtbirne leuchtet, wenn ich die Sicherung der Zusatzlampe ziehe. Alle sichtbaren Kabelverbindungen sind i.O.
Wie misst man das Relais durch, wie misst man den Xenonbrenner durch? Ich hatte auf der letzten Tour in den Alpen viel Wasser von oben, ca 5 Stunden Dauerregen. Die Position des Relais unter dem Motorschutz kommt mir etwas unglücklich vor, ist aber von TT so angegeben. Aber nach drei Tagen, nach der Wasserfahrt, sollte sich der Fehler doch dort eigentlich nicht mehr einfinden? Da ich den Scheinwerfer auch schon abgeklemmt habe, mit gesteckter Sicherung und diese durchbrannte, fällt der Scheinwerfer bei der Fehlersuche auch raus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Mi, 1. Jun 2011, 21:17    Titel: Antworten mit Zitat

Fliegt die Sicherung auch ohne Xenonvorschaltgerät raus ?

Hast Du exakt nach TT Angaben verdrahtet (nur zur Info für mich) ?

Das Relais könnte schon bei Wassereinbruch Schaden nehmen.

Das Relais kannst Du mal an der Spule auf Widerstand messen und die Ohmzahl posten.

Niemals das Vorschaltgerät ohne Brenner betreiben.

Den Brenner kannst Du nicht durchmesen mit handelsüblichem Gerät

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PerseusOffline
Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 28.06.2005
Beiträge insgesamt: 987
BMW GS
 →  100.000 km
Husqvarna
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 2. Jun 2011, 7:45    Titel: Antworten mit Zitat

Kenne Deine Schaltung zwar nicht im Detail, aber vielleicht hilft das:

Zusatzscheinwerfer direkt anschließen - natürlich Sicherung drin lassen. D.h. Relais abklemmen und Zuleitung direkt zum Scheinwerfer über die Sicherung. Bleibt die Sicherung drin, ist es der Zusatzscheinwerfer

_________________
Perseus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gasmannOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 10.08.2010
Beiträge insgesamt: 122

BeitragVerfasst am : Do, 2. Jun 2011, 9:58    Titel: Antworten mit Zitat

HotFire @ Mi, 1. Jun 2011, 21:17 hat folgendes geschrieben:
Fliegt die Sicherung auch ohne Xenonvorschaltgerät raus ?

Hast Du exakt nach TT Angaben verdrahtet (nur zur Info für mich) ?

Das Relais könnte schon bei Wassereinbruch Schaden nehmen.

Das Relais kannst Du mal an der Spule auf Widerstand messen und die Ohmzahl posten.

Niemals das Vorschaltgerät ohne Brenner betreiben.

Den Brenner kannst Du nicht durchmesen mit handelsüblichem Gerät



Ja, ist nach TT verdrahtet. Ich werde heute nach Feierabend mal nach System auf Fehlersuche gehen.


So, jetzt Feierabend und die betrunkenen Horden umfahren.

Habe das Relais ausgebaut und geöffnet, alles sauber. Xenon ohne Relais leuchtet. Scheinwerfer leuchtet. Alles zusammen leuchtet auch!
Ausser einem korrodierten Aussenkontakt vom Relais nichts gefunden.
Der hat vieleicht einen zu hohen Widerstand verursacht?

Mich irritiert nur, das die gesammte Elektrik ziemlich ungeschützt im Spritzwasserbereich verbaut ist und nach 17000Km schon gammelig ausschaut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0234s ][ Queries: 27 (0.0032s) ]