|
Autor |
Nachricht |
CruiserCommander Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 10.08.2010 Beiträge insgesamt: 89 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 57.000 km
|
Verfasst am : So, 3. Jul 2011, 16:44 Titel: Routenvorschläge Griechenland (Peloponnes) |
|
|
Hallo zusammen,
bin in Kürze für fast vier Wochen mitm Zweiradl aufm Peloponnes unterwegs. Kann mir von Euch jemand evtl. ein paar Tipps bzgl. schönen Strecken für die LC8 verraten? Irgendwie finde ich nix entsprechendes im Netz. Literatur beschränkt sich auch nur auf den normalen Reiseführer.
Wäre für jeden Hinweis dankbar,
Grüße, Manuel
|
|
Nach oben |
|
Brillus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.05.2006 Beiträge insgesamt: 246 Adventure 1190T Bj. 2016 → 24.000 km
|
Verfasst am : So, 3. Jul 2011, 18:16 Titel: |
|
|
Hi.
Ich war letztes Jahr aufm Peloponnes...
Strecken direkt kann ich dir jetzt nicht sagen, da es ja nicht sooo viele Verbindungen gibt, also ist alles ok...
Aber: Halt dich mehr im Westen auf! Da ist es viel viel grüner, folglich schöner(ok. ich war im Juni unten...)
Aber da war es im Osten auch schon karg!
Es hat zwar mehr Wind im Westen, vielleicht auch mal eher Regen, aber einfach schöner. Schotterfahren ist dann auch schöner, weil es net sooo heiß ist. Und die Rundumsicht ist da ober dann auch schöner, da grüner. (Auch wenn es auif den Bildern nicht direkt sieht...)
Obere Bild ist der Osten-untere der Westen.
Wünsche viel Spaß!!
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
276.78 KB |
Angeschaut: |
505 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
437.71 KB |
Angeschaut: |
471 mal |

|
_________________ Und morgen kommen alle pünklich! Wer nicht pünklich kommt, kommt FRÜHER  |
|
Nach oben |
|
MÜTZE Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.08.2007 Beiträge insgesamt: 1421 BMW S 1000 XR 2018 → 15.000 km Suzuki B King → 15.000 km
|
Verfasst am : So, 3. Jul 2011, 18:27 Titel: |
|
|
Da mußt du den Kretabiker hier aus dem Forum fragen....wenn der Griechenland nicht kennt,dann weiß ich auch nicht
_________________ 1190 Adventure T , BMW S1000XR |
|
Nach oben |
|
Quercusilex  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge insgesamt: 1841 Huskys 701 Enduro Norden 901; FE
|
Verfasst am : So, 3. Jul 2011, 21:26 Titel: |
|
|
MÜTZE @ So, 3. Jul 2011, 18:27 hat folgendes geschrieben: | Da mußt du den Kretabiker hier aus dem Forum fragen....wenn der Griechenland nicht kennt,dann weiß ich auch nicht  |
Sooviel ist er auf dem griechischen Festland auch nicht unterwegs (gewesen) - mehr auf den diversen Eilanden.
Momentan ist er im westlichen Kreta beim Mopedfahren/Campen und wird erst in einer Woche wieder regelmäßig mitlesen. Also auf ne Antwort vom Kretabiker wirst noch etliche Tage warten müssen
Habidere
_________________ LC 8 ja! Joghurt nein! |
|
Nach oben |
|
CruiserCommander Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 10.08.2010 Beiträge insgesamt: 89 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 57.000 km
|
Verfasst am : Mo, 4. Jul 2011, 14:37 Titel: |
|
|
Danke schon mal für die Antworten.
Ich werde es dann wohl doch so wie immer machen. Einfach losfahren und schauen wo es mich hintreibt.
Ausreichend Zeit hab ich ja mitgebracht. Das dürfte für Ost und West reichen.
Gruß, Manuel
|
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Mo, 11. Jul 2011, 11:48 Titel: |
|
|
Hallo! Bin erst seit gestern wieder zurück in der Zivilisation. Hatte ne Woche keine Internet Connection!
Falls Du noch nicht losgefahren bist.....ein Tipp könnte der ADAC Reiseführer Peleponnes sein. Der ist klasse!
Ansonsten könnte ich Dir auf die Schnelle die Mani eimpfehlen (mittlerer Finger der 3 südlichen Finger). Genial und je südlicher desto "wilder"! Auch der rechte Finger ist schön. Dort auf jeden Fall Monevassia besuchen (Byzantische Stadt die unglaublich schön renoviert wurde).
Der linke Finger hat was von Toskana....landschaftlich. Messinia! Koroni und Methoni sind die Zentren dort.
Im mittleren Peleponnes würde ich Andritsana und Dimitsana besuchen....Bergdörfer! Leider hat der Brand vor einigen Jahren ganz viel vom Grün zerstört....es gab riesige Wälder......Katastrophe was da passiert ist!
Ein Erlebnis ist auch die Pass-Überfahrt von Sparta nach Kalamata (auf 1800m). Aber auch da hatte ein riesiger Brand gewütet!
Offroaden geht überall! Keine Verbotsschilder.....mir jedenfalls nicht aufgefallen.......viel Spaß!
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
113.74 KB |
Angeschaut: |
448 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
125.07 KB |
Angeschaut: |
493 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
187.83 KB |
Angeschaut: |
469 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
171.14 KB |
Angeschaut: |
460 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
190.17 KB |
Angeschaut: |
487 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
108.57 KB |
Angeschaut: |
452 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
CruiserCommander Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 10.08.2010 Beiträge insgesamt: 89 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 57.000 km
|
Verfasst am : Mi, 3. Aug 2011, 17:52 Titel: |
|
|
Hallo Kretabiker,
danke für die Antwort und die schönen Bilder. Leider konnte ich´s aber erst jetzt, also nach meinem Urlaub lesen. Allerdings war ich fast an jeder Örtlichkeit, die Du empfohlen hast. War insgesamt alles ganz super. Auch wenn ich jeden Abend, aufgrund der durchschnittlich 40 Grad im Schatten, wie "Grilled Chicken" ausgesehen habe. Zum Glück gibts ja "Mythos".
Naja, jetzt muß ich mich erst wieder an den deutschen Regen gewöhnen.
Gruß, Manuel
|
|
Nach oben |
|
|