|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Carsten G. Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 20.07.2006 Beiträge insgesamt: 61
|
Verfasst am : Mo, 28. Nov 2011, 10:50 Titel: GPS Map 276C defekt |
|
|
Hallo zusammen,
ich habe vor 5 Jahren das GPS Map 276C gekauft und nun hat das Gerät flg. Defekt: Kurz nach jedem Einschalten (Piepton) erfolgt unmittelbar der Ausschaltpiepton und das Gerät schaltet sich ab.
Der Hammer: Garmin gibt die Auskunft, dass nach Ablauf der 2-jährigen Gewährleistung kein Service, weder Reparatur noch Austausch mehr gemacht wird. Und das bei einem 1000 €-Gerät!
Was nun - wegschmeißen oder gibt es noch Hoffnung?
Grüße
Carsten |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Mo, 28. Nov 2011, 11:33 Titel: Re: GPS Map 276C defekt |
|
|
Netzteil/Stromversorgung ist angeschlossen? _________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Mo, 28. Nov 2011, 11:43 Titel: Re: GPS Map 276C defekt |
|
|
Carsten G. @ Mo, 28. Nov 2011, 9:50 hat folgendes geschrieben: |
Und das bei einem 1000 €-Gerät!
Was nun - wegschmeißen oder gibt es noch Hoffnung?
Grüße
Carsten |
Wegschmeißen? Nein! Ich nehme es Dir KOSTENLOS ab .
1000€ hat die Kiste aber nie gekostet. Mein 276 habe ich auch vor 5 Jahren für 650€ genkauft (regulärer Ladenpreis).
Dieses Krakheitssymptom hatte auch das GPS eines Kumpels. Neuer Akku und alles wieder in Butter . _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 28. Nov 2011, 12:43 Titel: Re: GPS Map 276C defekt |
|
|
Benzinschnüffler @ Mo, 28. Nov 2011, 10:43 hat folgendes geschrieben: | Dieses Krakheitssymptom hatte auch das GPS eines Kumpels. Neuer Akku und alles wieder in Butter . |
Kann ich bestätigen. Nur sind die sich im Handel befindlichen Akkus anscheinend auch schon nicht mehr die jüngsten: Bei mir geht gerade der zweite auf's Ende zu. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
JAMMERnich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.07.2007 Beiträge insgesamt: 1193 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 54.000 km Adventure 640 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 28. Nov 2011, 13:58 Titel: |
|
|
Wende Dich an Garmin UK, die haben ein Support und Reparatur-Center, wenn es der Akku nicht war:
https://support.garmin.com/support/searchSupport/escalateForm.faces
Formular möglichst mit guter Fehlerbeschreibung ausfüllen, evtl. können Sie dir bereits per mail helfen. Wenn nicht, bekommst Du eine Rep-Nr. mit der Du das Gerät einsenden kannst.
Hab ich bei meinem Zumo so gemacht, ein Jahr nach Ablauf der Garantie haben Sie mir dann ein Neues geschickt (kostenlos). Ein Austauschgerät bieten Sie auch an für kleines Geld.
Dein GPS ist ein "on the water"!
Gruss, M. _________________ A little less conversation, a little more action (Elvis) |
|
Nach oben |
|
Grumpy old Man  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2004 Beiträge insgesamt: 2100 Alter: 50 KTM LC8 SE 950, 2007 → 20.000 km KTM 1190 Adventure R, 2013 → 22.000 km
|
Verfasst am : Mo, 28. Nov 2011, 21:36 Titel: |
|
|
Frage sonst noch bei Bucher und Walt nach. _________________ MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear |
|
Nach oben |
|
tomtom Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 11.10.2004 Beiträge insgesamt: 31 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 21.000 km KTM 520 EXC → 3.000 km Ténéré 1VJ → 85.000 km
|
Verfasst am : Mo, 28. Nov 2011, 23:09 Titel: Re: GPS Map 276C defekt |
|
|
Carsten G. @ Mo, 28. Nov 2011, 9:50 hat folgendes geschrieben: | Hallo zusammen,
ich habe vor 5 Jahren das GPS Map 276C gekauft und nun hat das Gerät flg. Defekt: Kurz nach jedem Einschalten (Piepton) erfolgt unmittelbar der Ausschaltpiepton und das Gerät schaltet sich ab.
Der Hammer: Garmin gibt die Auskunft, dass nach Ablauf der 2-jährigen Gewährleistung kein Service, weder Reparatur noch Austausch mehr gemacht wird. Und das bei einem 1000 €-Gerät!
Was nun - wegschmeißen oder gibt es noch Hoffnung?
Grüße
Carsten |
Wenn das wahr ist, ist das schon der Hammer!
Kann doch nicht sein, oder?
Tom _________________ Gruß Tom |
|
Nach oben |
|
JAMMERnich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.07.2007 Beiträge insgesamt: 1193 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 54.000 km Adventure 640 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 28. Nov 2011, 23:41 Titel: |
|
|
Grumpy old Man @ Mo, 28. Nov 2011, 20:36 hat folgendes geschrieben: | Frage sonst noch bei Bucher und Walt nach. |
Bei Bucher und Walt war ich auch damals mit meinem defekten Zumo. Sie haben es ne viertel Stunde in der Werkstatt inspiziert und gaben es mir mit nem Post-it zurück: 850.- Fränkli (dafür hätten Sie mir ein Neues gegeben)  _________________ A little less conversation, a little more action (Elvis) |
|
Nach oben |
|
Carsten G. Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 20.07.2006 Beiträge insgesamt: 61
|
Verfasst am : Di, 29. Nov 2011, 8:22 Titel: |
|
|
Danke für Euro Antworten!
1.000 € habe ich bezahlt inklusiv der Europa-Software und einer 512 MB-Speicherkarte. (die ich dann aber auch in die Tonne treten kann, weil ich mir natürlich kein Garmin mehr kaufen werde)
@Benzinschnüffler
In Anbetracht der Lage und unter Würdigung aller Umstände kann ich es Dir leider nicht überlassen, weil ich es, falls wirlklich nicht reparierbar, nämlich auf dem Scheiterhaufen verbrennen werde!
Noch mal zu dem Akku: den Gedanken hatte ich auch. Ich habe dann den Akku rausgenommen und das Netzteil angeschlossen. Das Gerät ist so eingestellt, dass wenn es Fremdstrom kriegt, automatisch angeht. Ergebnis: es schaltet sich an und aus und an und aus und an und aus...u.s.w., u.s.w. Dann kann es doch nicht am Akku liegen, oder doch!?
Grüsse,
Carsten |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Di, 29. Nov 2011, 9:51 Titel: |
|
|
Carsten G. @ Di, 29. Nov 2011, 7:22 hat folgendes geschrieben: |
Noch mal zu dem Akku: den Gedanken hatte ich auch. Ich habe dann den Akku rausgenommen und das Netzteil angeschlossen. Das Gerät ist so eingestellt, dass wenn es Fremdstrom kriegt, automatisch angeht. Ergebnis: es schaltet sich an und aus und an und aus und an und aus...u.s.w., u.s.w. Dann kann es doch nicht am Akku liegen, oder doch!?
Grüsse,
Carsten |
Das kann ich nicht beantworten. Allerdings kenne ich einige die den 276 oder 278 haben aber keinen einzigen der den Kauf bereut hat. Es war und wird scheinbar noch lange "State of art" in Sachen GPS+Moped bleiben. Die Kisten haben zwar keine Schickimickis wie die neueren, dafür haben sie aber Features die die alle neuen zusammen nicht besitzen.
Men Fazit: besorge Dir ein Ersatzakku zum Test (es wird sich doch einer in Deiner Nähe finden) und wenn es trotzdem nicht der Akku sein sollte, dann die Kiste mit einem netten Brief an Garmin schicken. Mal erlich, gibt es was zu verlieren? _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
hajo.b Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 06.06.2010 Beiträge insgesamt: 534 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 32.000 km Thai Honda Innova ANF 125i → 12.000 km
|
Verfasst am : Di, 29. Nov 2011, 10:59 Titel: |
|
|
Einfach das Teil mal aufschrauben und eine Sichtprüfung machen. Vielleicht nur eine kaputte Lötstelle von einem Kondensator ...
Hajo |
|
Nach oben |
|
ATHans  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 926 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 65.000 km Africa Twinn → 60.000 km
|
Verfasst am : Di, 29. Nov 2011, 21:29 Titel: |
|
|
oder mal einen Elektroniker ranlassen........... wie z.B einen Fersehrtechniker oder sowas.
nur so eine Idee. _________________ LC 8 Go!!! |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Di, 29. Nov 2011, 21:55 Titel: |
|
|
...und Touratech macht ja auch noch was an den Kisten ....
wo bekommen wir den nun so eine neue Interne Batterie ersetzt  _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Di, 29. Nov 2011, 22:01 Titel: |
|
|
ollo 950 @ Di, 29. Nov 2011, 20:55 hat folgendes geschrieben: |
wo bekommen wir den nun so eine neue Interne Batterie ersetzt  |
Das stand doch unlängst hier im Forum. Ich habe den internen Akku an meinem 276 eigenhändig eingelötet . _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3600 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Di, 29. Nov 2011, 22:05 Titel: |
|
|
Benzinschnüffler @ Di, 29. Nov 2011, 21:01 hat folgendes geschrieben: | ollo 950 @ Di, 29. Nov 2011, 20:55 hat folgendes geschrieben: |
wo bekommen wir den nun so eine neue Interne Batterie ersetzt  |
Das stand doch unlängst hier im Forum. Ich habe den internen Akku an meinem 276 eigenhändig eingelötet . |
.. und im NaviBoard hat ein gewisser Hosi schon vor Jahren seine Hilfe hierfür angeboten...  _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
|
|