|
Autor |
Nachricht |
twinner LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 23.04.2003 Beiträge insgesamt: 300 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 149.000 km Adv 790 R → 43.000 km
|
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Mi, 22. Dez 2010, 23:46 Titel: |
|
|
Endlich mal eine Regelung, die gut ist! Weiter so...
Allerdigs sind die Kennzeichen unserer LC4 und EXC´s eh nur 20cm breit. Ob ich da wegen 2cm tauschen würde
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Do, 23. Dez 2010, 0:21 Titel: |
|
|
misst hab auch schon ein kleines..... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2183 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 71.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : Do, 23. Dez 2010, 0:25 Titel: |
|
|
Fast zu schön um wahr zu sein.... ....dann noch Wechselkennzeichen....  _________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
Perseus Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 28.06.2005 Beiträge insgesamt: 987 BMW GS → 100.000 km Husqvarna → 5.000 km
|
Verfasst am : Do, 23. Dez 2010, 0:52 Titel: |
|
|
Da bin ich ja froh dass nun das Motorradfahren sicherer wird. Der ADAC hat es kapiert mit neuen minimalen 180mm wird die Verletzungsgefahr wesentlich geringer als mit alten maximalen 280mm. Dank wissenschaftlichen Untersuchungen hat man jetzt auch erkannt, dass sich kleinere Buchstaben lesen lassen. Und das alles kostenlos!
Im Landkreis Eichstaett braucht mann ein TUEV-Gutachten fuer Schmalschrift auf dem Motorradkennzeichen. In Muenchen nicht. Im Landkreis Eichstaett braucht man k e i n TUEV-Gutachten fuer ein Pkw-Kennzeichen in Schmalschrift. In Muenchen auch nicht. Schmalschrift ist nur in Eichstaett ohne TUEV-Gutachten nicht lesbar. Ein Muenchner Kennzeichen im Landkreis Eichstaett unterwegs ist jedoch erlaubt.
Freue mich schon auf neue kleine Wechsel-Saisonkennzeichen in Schmalschrift fuers Motorrad.
Aber was der ADAC nicht geschrieben hat: Das kleine Kennzeichen wird auch vorne Pflicht. Katzenaugen an den Fussrasten und Reflektionsstahler in den Speichenfelgen.
Ich glaub's erst wenn's soweit ist ...  _________________ Perseus |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Do, 23. Dez 2010, 0:58 Titel: |
|
|
Perseus @ Mi, 22. Dez 2010, 23:52 hat folgendes geschrieben: | ....Das kleine Kennzeichen wird auch vorne Pflicht. Katzenaugen an den Fussrasten und Reflektionsstahler in den Speichenfelgen.
Ich glaub's erst wenn's soweit ist ...  |
Da haste Recht...
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Do, 23. Dez 2010, 9:42 Titel: |
|
|
Ist mir egal was die ( sich ) einführen wollen..... Ich habe schon min. seit 3 Jahren ein 180er Kennzeichen ohne Engschrift und Beziehungen an meiner ADV Von mir aus müsst da nichts geändert werden  _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3388 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Do, 23. Dez 2010, 10:22 Titel: |
|
|
Ich bin mit meinem neuen polnischen Kennzeichen auch ganz zufrieden. 190x150  |
|
Nach oben |
|
Desertcarl Kurvenräuber Anmeldungsdatum: 07.01.2010 Beiträge insgesamt: 490
|
Verfasst am : Do, 23. Dez 2010, 11:43 Titel: |
|
|
"Einschlägige wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass die Erkennbarkeit der kleineren Kennzeichen im Straßenverkehr darunter nicht leidet."
Das ist uns ja eh herzlichst Wurscht. Solange sie da leidet wo Enduros gerne langfahren, sind das richtig gute News...
ans Verkehrsministerium  |
|
Nach oben |
|
jlbooker LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.11.2008 Beiträge insgesamt: 281
|
Verfasst am : Do, 23. Dez 2010, 12:45 Titel: |
|
|
Ich gebe mich erst zufrieden wenn die Kennzeichen die Größe der LKR bzw Mopeds haben. _________________ The Way
The best things in life are,
the people you love,
the places you have seen
and the memories you have made along. |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Do, 23. Dez 2010, 13:28 Titel: |
|
|
warum nicht gleich wie die Sportkennzeichen bei den Franzmännern..... malen nach Zahlen mit Edding  _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
jlbooker LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.11.2008 Beiträge insgesamt: 281
|
Verfasst am : Do, 23. Dez 2010, 15:25 Titel: |
|
|
Bei Moto-Fink.de gibt's "vernünftige" Kennzeichen... _________________ The Way
The best things in life are,
the people you love,
the places you have seen
and the memories you have made along. |
|
Nach oben |
|
heiko aus hb LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 26.05.2006 Beiträge insgesamt: 396 KTM 1290 Super Adventure S → 17.000 km KTM EXC 300 → 4.000 km
|
Verfasst am : Do, 23. Dez 2010, 17:35 Titel: |
|
|
Das ist ja fast zu schön um wahr zu sein, hätte ja nicht gedacht das so etwas in Deutschland je möglich sein könnte oder ist das doch nur ein vorgezogener ADAC Aprilscherz?
Gruß Heiko _________________ www.enduristik.de |
|
Nach oben |
|
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : So, 26. Dez 2010, 8:59 Titel: |
|
|
Hey,
leider denke ich, dass das nur die "Vorbereitung" ist, damit dann die Autobahnmaut für alle kommt und wir Moppedfahrer ebenfalls VORNE noch ein zweites Kennzeichen haben dürfen. Unsere bescheuerten Politiker lassen sich doch nicht auf Dauer diese neue Melkstelle entgehen. Und das mir keiner glaubt die KFZ Steuern werden dann abgeschafft.
Insofern kann ich darüber nicht jubeln.
Viele Grüsse
Blitz
P.S. Das einzig gute daran ist dann, das auch unsere österreichischen, schweizerischen und französischen Freunden mal sehen, wie das abgehockt werden so ist. |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : So, 26. Dez 2010, 9:20 Titel: |
|
|
blitz @ So, 26. Dez 2010, 7:59 hat folgendes geschrieben: |
P.S. Das einzig gute daran ist dann, das auch unsere österreichischen,
schweizerischen und französischen Freunden mal sehen, wie das abgehockt werden so ist. |
Wie meinst du das jetzt?
Ausser den Deutschen haben doch alle eine Art von Maut und bezahlen auch KFZ Steuern. _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
|