|
Autor |
Nachricht |
rainstar Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 08.03.2012 Beiträge insgesamt: 3 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 20.000 km MXC → 18.000 km
|
Verfasst am : Do, 8. März 2012, 18:48 Titel: KNZ von aussen unterscheiden? |
|
|
Hallo,
habe eine 2004er Go!!! mit aktuell rund 20Tkm vor kurzem erstanden.
Im Moment lese ich mich in die üblichen Probleme des Modells ein und bin auf eine Frage gestossen zu der ich (evtl. auch aufgrund der vielzahl der Meldungen) noch keine Antwort gefunden habe.
Viele haben oder hatten Probleme mit dem KNZ. Mein Händler hat mir empfohlen einen neueren zu verbauen um das Problem dauerhaft zu bereinigen.
Da das Teil aber gut Geld kostet stellt sich die Frage: Was ist bei mir verbaut? Ich weiss nicht ob bei mir schon ein neuerer vom Vorbesitzer oder dessen Werkstatt verbaut wurde.
Ausschliessen kann ich das Hosi's verbaut wurde, den kann man gut erkennen
Also: Kann man die KNZ von vor 2007 bzw. nach 2008 irgendwie von aussen unterscheiden?
Thanx
Andre
|
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Do, 8. März 2012, 19:45 Titel: |
|
|
. . . mach Dir nen CNC gefrästen KNZ drauf (optimaler Weise den HOSI´s) und gut ist, die original Dinger taugen alle mehr oder weniger nix ! Und im Ausland liegen bleiben wegen nem KNZ ist echt blöd.
Sonst gibt es ja bei Deiner außer Hinterradbremse (ohne die kann man ja Onroad seinen Urlaub trotzdem beenden) nix zu befürchten.
_________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Do, 8. März 2012, 20:48 Titel: |
|
|
HotFire @ Do, 8. März 2012, 18:45 hat folgendes geschrieben: | . . . die original Dinger taugen alle mehr oder weniger nix ! ... |
Falschaussage.
_________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Do, 8. März 2012, 21:04 Titel: |
|
|
kantnschleifer @ Do, 8. März 2012, 19:48 hat folgendes geschrieben: |
Falschaussage. |
Welch hilfreiches und qualifiziertes Posting
_________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
|
Nach oben |
|
ktm-pilot  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182 1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05 → 87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R → 14.000 km
|
Verfasst am : Do, 8. März 2012, 23:58 Titel: |
|
|
HotFire @ Do, 8. März 2012, 18:45 hat folgendes geschrieben: | . . .außer Hinterradbremse (ohne die kann man ja Onroad seinen Urlaub trotzdem beenden) |
Wieso nur Onroad
_________________ Gruß
ktm-pilot
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3388 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Fr, 9. März 2012, 11:10 Titel: |
|
|
Ich habe auch schon einen 08er in die Tonne getreten! Und davor einen 03er und 05er, mindestens. Da kommt mir, ausnahmsweise, kein Originalteil mehr dran!
|
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Fr, 9. März 2012, 18:22 Titel: |
|
|
OstMarkus @ Fr, 9. März 2012, 10:10 hat folgendes geschrieben: | Ich habe auch schon einen 08er in die Tonne getreten! |
. . . war der Schrott ? Wenn ja mach mal hier einen Eintrag bitte:
L I N K
THX
_________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3388 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Fr, 9. März 2012, 19:02 Titel: |
|
|
jau, der war auch Schrott.
weiss leider nicht, wie ich an der Umfrage teilnehmen kann. Sehe da keinen Button oder spwas. Kanst du fuer mich ja mal eintragen. Danke!
|
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Fr, 9. März 2012, 19:27 Titel: |
|
|
OstMarkus @ Fr, 9. März 2012, 18:02 hat folgendes geschrieben: | Sehe da keinen Button oder spwas. Kanst du fuer mich ja mal eintragen. |
Dann hast Du schon mal abgestimmt - dann kann ich auch nicht helfen
_________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Fr, 9. März 2012, 20:38 Titel: |
|
|
, der eine hätte deine „Statistik “ aber ganz schön rausgrissn
@rainstar: sorry, weiß nicht, hab nie so genau gschaut, aber warum melden sich die ganzen KNZ-“Experten “ nicht zu DIESEM Thema?
_________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
rainstar Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 08.03.2012 Beiträge insgesamt: 3 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 20.000 km MXC → 18.000 km
|
Verfasst am : Fr, 9. März 2012, 22:05 Titel: |
|
|
kantnschleifer @ Fr, 9. März 2012, 19:38 hat folgendes geschrieben: | , der eine hätte deine „Statistik “ aber ganz schön rausgrissn
@rainstar: sorry, weiß nicht, hab nie so genau gschaut, aber warum melden sich die ganzen KNZ-“Experten “ nicht zu DIESEM Thema? |
Warten wir mal das Wochenende ab, dann kommen sicherlich noch ein paar Experten an den Start. Bin nur verwundert das bei der ganzen Diskussion noch keiner Vergleichsfotos eingestellt hat.
Aber der kleine Glaubenskrieg dahinter ist ja auch ganz spassig
Und ohne diesen Glaubenskrieg anheizen zu wollen:
Die statistischen Aussagen der Umfrage sind zwar nicht wirklich aussagekräftig aufgrund der kleinen und nicht neutralen Stichprobe zeigen aber schon eine klare Tendenz.
Von der rein sachlichen Auswertung:
KTM hat seit 2008 sicherlich >10.000 neue KNZ im Feld. Das dabei mal einer Ausfällt ist ok, kann halt vorkommen.
Hosi wird für einen Spezial Anbieter bereits eine gute Stückzahl verkauft haben, aber ich denke das da mehr als eine 10er Potenz dazwischen liegt.
Insofern traue ich prinzipiell auch dem neuen KTM KNZ einiges zu.
Bezogen auf Langzeittauglichkeit sogar mehr als Hosi, denn statistisch ist der KTM besser abgesichert.
@hotfire:
HotFire @ Do, 8. März 2012, 18:45 hat folgendes geschrieben: |
Sonst gibt es ja bei Deiner außer Hinterradbremse (ohne die kann man ja Onroad seinen Urlaub trotzdem beenden) nix zu befürchten. |
Die ist nächste Woche dran, KTM sei dank nach 8 Jahren noch auf Kulanz!
Gruß
Andre
|
|
Nach oben |
|
LCBaltic  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge insgesamt: 1634 KTM LC8 Adv 990, 2012 → 26.000 km
|
Verfasst am : Fr, 9. März 2012, 22:18 Titel: |
|
|
Mann, Mann Mann, ihr laßt euch ja leicht aus der Reserve locken...
Herzlichen Glückwunsch zur 2004er S
Der SerienKNZ taugte nix, der Ersatz aus BJ taugt ,
Ich hab das Ersatzteil von Magura rausgeschmissen und den KNZ von Hosi verbaut.
Wenn man beim besten Zweirad das man schießen kann den wesentlichen Schwachpunkt kennt sowie die Lösung, dann verstehe ich das Problem nicht.
Der Preis ist ein Witz im Vergleich der anderen Betriebskosten. Einen Range Rover kann man ja auch nicht füttern wie nen Panda.
Wenn das alles nix taugt, biete die Karre hier an, wird sich einer finden
_________________ Viele Grüße aus dem Nordosten von D
Henning  |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Fr, 9. März 2012, 22:45 Titel: |
|
|
LCBaltic @ Fr, 9. März 2012, 21:18 hat folgendes geschrieben: | ************************* |
Wennst so a schlauer bist, erklär uns doch noch einmal, warum du unbedingt ein funktionierendes Teil austauschen musst.
_________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
|
Nach oben |
|
|