|
Autor |
Nachricht |
alex13 Fahrschüler Anmeldungsdatum: 11.03.2012 Beiträge insgesamt: 14 KTM LC8 SM 950, 2008 → 10.000 km
|
Verfasst am : Fr, 30. März 2012, 12:47 Titel: 950 und 990 SM Umbauten |
|
|
Hallo
Mich hätte mal interessier was ihr so für Umbauten an euren Maschienen hab oder was ihr in der nächsten Zeit machen wollt. Gerne auch Bilder
MfG und danke schon mal Alex
|
|
Nach oben |
|
Armin OE Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 19.11.2010 Beiträge insgesamt: 34 KTM LC8 SM 950, 2006 → 25.000 km
|
Verfasst am : Fr, 30. März 2012, 19:03 Titel: |
|
|
hallo,
auf jeden Fall das Heck habe ich umgebaut !!
gruß Armin
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
245.49 KB |
Angeschaut: |
4915 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
bluebaer26 Fahrschüler Anmeldungsdatum: 06.01.2012 Beiträge insgesamt: 7
|
Verfasst am : Di, 3. Apr 2012, 16:29 Titel: |
|
|
wie hats es gemacht schaut super aus, von welcher marke besteht die Kennzeichenhalterung??hätte ich bei meiner 950sm auch gerne so
|
|
Nach oben |
|
Armin OE Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 19.11.2010 Beiträge insgesamt: 34 KTM LC8 SM 950, 2006 → 25.000 km
|
Verfasst am : Di, 3. Apr 2012, 20:21 Titel: |
|
|
hallo,
den Umbau bekommst du nur bei mir, habe ich selber gebaut !
ist aus 2 mm Alublech und dann Pulverbeschichtet.
wo kommst du den her ??
gruß Armin
|
|
Nach oben |
|
bluebaer26 Fahrschüler Anmeldungsdatum: 06.01.2012 Beiträge insgesamt: 7
|
Verfasst am : Do, 5. Apr 2012, 19:20 Titel: |
|
|
aus Österreich /wien!! schaut fast aus wie der umbau von R&G oder??lg
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
17.03 KB |
Angeschaut: |
52533 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
franky Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.02.2003 Beiträge insgesamt: 2627
|
Verfasst am : Mi, 5. Sep 2012, 11:28 Titel: |
|
|
Hier meine 2008er 990SM.
Mody: Akra Titan-Komplettanlage, Akra Mapping, Beschichtete Halterungen und Motordeckel, no Kats, GSXR-DB-Eater.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
274.87 KB |
Angeschaut: |
4944 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
196.13 KB |
Angeschaut: |
4971 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
162.67 KB |
Angeschaut: |
4918 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
91.86 KB |
Angeschaut: |
4951 mal |

|
_________________ Grüss`le Franky  |
|
Nach oben |
|
deantri Speichenputzer Anmeldungsdatum: 30.07.2012 Beiträge insgesamt: 40
|
Verfasst am : Fr, 26. Okt 2012, 18:18 Titel: |
|
|
Wirklich schöne Motorräder
|
|
Nach oben |
|
Armin OE Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 19.11.2010 Beiträge insgesamt: 34 KTM LC8 SM 950, 2006 → 25.000 km
|
Verfasst am : So, 11. Nov 2012, 22:50 Titel: |
|
|
habe die abdeckung am Auspuff schwarz Pulvern lassen !!
der Armin
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
253.35 KB |
Angeschaut: |
4848 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Armin OE Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 19.11.2010 Beiträge insgesamt: 34 KTM LC8 SM 950, 2006 → 25.000 km
|
Verfasst am : Mi, 13. Feb 2013, 18:42 Titel: |
|
|
Hallo Zusammen ,
ich habe nun auch der Bremshebel und des Schalthebel schwarz Pulvern lassen !!
nun nur noch anbauen !
gruß Armin
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
336.34 KB |
Angeschaut: |
4849 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
sinsser Fahrschüler Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge insgesamt: 6
|
Verfasst am : Fr, 14. Jun 2013, 10:13 Titel: |
|
|
2006er SM mit SE-teilen auf SMR-Look umgebaut.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
390.88 KB |
Angeschaut: |
4745 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
289.48 KB |
Angeschaut: |
4843 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
389.71 KB |
Angeschaut: |
4829 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
100.63 KB |
Angeschaut: |
4833 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
88.49 KB |
Angeschaut: |
4789 mal |

|
_________________ Gruß sinsser
KTM 950SM(R) ´06
KTM 990SMR ´10 |
|
Nach oben |
|
sinsser Fahrschüler Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge insgesamt: 6
|
Verfasst am : Fr, 14. Jun 2013, 10:20 Titel: |
|
|
Armin OE @ So, 11. Nov 2012, 22:50 hat folgendes geschrieben: | habe die abdeckung am Auspuff schwarz Pulvern lassen !!
der Armin |
Hält das denn die Temperaturen aus?
_________________ Gruß sinsser
KTM 950SM(R) ´06
KTM 990SMR ´10 |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14764 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Sa, 6. Jul 2013, 23:17 Titel: |
|
|
Meine hat die Speichenräder 17 und 19 erhalten .schmalere Reifen 160 und 110 .
Adv schwinge in schwarz und verlängern des Federbeines wegen des großen Vorderrades .300er Scheiben ,Drehzahlmeser ,neue Blinker und Heck .Tourenscheibe und Sitzbank.grader lenker und Handschützer,Mittelständer und Gepäckträger .Mivv tüten ,Powerblades und16/45
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
487.3 KB |
Angeschaut: |
4764 mal |

|
Beschreibung: |
So geht sie nun wech .... |
|
Dateigröße: |
464.3 KB |
Angeschaut: |
4790 mal |

|
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Hellcat Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 06.04.2007 Beiträge insgesamt: 927 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 71.000 km
|
Verfasst am : Sa, 6. Jul 2013, 23:47 Titel: |
|
|
Warum tust du die weg???
_________________
Es kommt immer anders als man denkt...  |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14764 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : So, 7. Jul 2013, 0:04 Titel: |
|
|
Kühlschrank ist leer..
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Sirkman LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 08.03.2003 Beiträge insgesamt: 318 KTM LC8 SM 950, 2005 → 53.000 km → 15.000 km → 25.000 km
|
Verfasst am : Mi, 10. Jul 2013, 23:48 Titel: |
|
|
ollo 950 @ Sa, 6. Jul 2013, 23:17 hat folgendes geschrieben: | Meine hat die Speichenräder 17 und 19 erhalten .schmalere Reifen 160 und 110 .
Adv schwinge in schwarz und verlängern des Federbeines wegen des großen Vorderrades .300er Scheiben ,Drehzahlmeser ,neue Blinker und Heck .Tourenscheibe und Sitzbank.grader lenker und Handschützer,Mittelständer und Gepäckträger .Mivv tüten ,Powerblades und16/45  |
... habe ich mich eigentlich schon bei Dir entschuldigt? Naja tue es mal jetzt. Schuldigung Keule, daß ich Deine Fahrwerksgeschichte damals so was von nicht verstanden hatte!
Naja, so nach 15.000 km mit der SE-R und CTA Reifen stimme ich Dir zu. Schmalere Reifen sind zumindest bei Trockenheit besser und Schneller.
Und ja, die Kombi 19 / 17 Zoll ist so Reifentechnisch hier in deutschen Lande sicher optimal.
So, also die die 999 SM bleibt und die 950 SE-R mußte ich leider abgeben, auf Grund der Tatsache, daß ich es nicht mehr auf die Reihe bekomme die Acatama-Wüste und die große Rote Wüste Australiens zu queren. Und leider ist jemand auf meine Forderung eingegangen. Und zwei recht ähnliche Maschinen sind leider schon leicht irre ... .
Naja, habe jetzt als Ersatz für die SE-R ein Moutainbike. Allerdings auf Grund des fortschreitenen körperlichen Verfalls mit "Bescheißer-Antrieb".
Denke, mit dem "EGO-KITs.com" auf "Kona" kann man wieder da fahren wo keine Dino-betriebene KTM hinkommt.
|
|
Nach oben |
|
|