|
Autor |
Nachricht |
hotbrowser Sahararider
Anmeldungsdatum: 31.07.2010 Beiträge insgesamt: 1117 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 30.000 km Suzuki SV650 → 13.000 km
|
Verfasst am : Sa, 31. März 2012, 13:06 Titel: Forderung der Rennleitung#110 |
|
|
Aus dem SV Rider Forum:
"Fehlende db-Eater werden wohl teurer
Es wird nicht alle unter uns freuen, aber uns "Rennkommissare" freut es definitiv.
Im Bundesrat liegt momentan eine Drucksache zur Neuschaffung eines "alten Bekannten" - dem Bußgeldtatbestand für das "Erlöschen der Betriebserlaubnis" (pdf-Datei <hier> einsehen).
Nachdem in den letzten Jahren durch die Umstellung der Zulassungsordnung auf die FZV der Bußgeldtatbestand des "Erlöschen der BE" z.B. bei Veränderungen der Auspuffanlagen an Motorräder (fehlender DB-eater etc.) entfiel, konnten vergleichbare Verstöße nur noch mit der sogenannten "einfachen Unvorschriftsmäßigkeit" geahndet werden. Hierbei handelt es sich um ein Bußgeld in Höhe von 25 Euro, dass natürlich entsprechend wenig abschreckend wirkte.
Als Ergebnis gingen zahllose db-eater in der Folge verloren und die Klangkulisse auf den Straßen wurde lauter. Sowas bringt der Motorradfahrerschaft natürlich wenig Freunde ein und so wird vielen Ortes über Streckensperrungen u.ä. diskutiert.
Freunde des "Leis' ist scheiss'!"-Gedankens, werden unsere Freude nicht teilen. Für uns steht jedoch fest, dass Sound nichts mit Lautstärke zu tun hat.
Im eigenen Interesse, die Akzeptanz unseres Hobbies in der Öffentlichkeit zu erhalten, stand Rennleitung#110 schon jeher für eine klare Einhaltung der Lärmbeschränkungen.
Die uneinheitliche Ahnungsweise in unserem Land führte zu mangelnder Transparenz der örlichen Maßnahmen und zu unbefriedigenden "Hilfs-Konstrukten". So gesehen ist es eigentlich ohnehin im Interesse aller, dass nun wieder ein klarer Schnitt gemacht wird.
Wenn es so beschlossen wird (und wir sehen keinen Grund, warum nicht), dann wird z.B. das Fahren ohne DB-eater ab dem 1.4.2012 mit einem Bußgeld von mindestens 90,- Euro und 3 Punkten in Flensburg geahndet werden.
Ist der betroffene Fahrer gleichzeitig auch der Fahrzeughalter, so wird er mit er sogar mit 135,- Euro und 4 Punkten rechnen dürfen. Bei entsprechend hohen Bußgeldsätzen darf man davon ausgehen, dass künftig auch von der Untersagung der Weiterfahrt konsequent Verwendung gemacht wird.
Ein Tipp der Rennleitung#110: "Winterzeit ist Bastelzeit - DB-Eater einbauen!!!"
Quelle: Rennleitung#110
---
NACHTRAG vom 26.3.12
Die folgende ergänzende bzw. hinsichtlich des Datums berichtigende Info habe ich zum Artikel:
Fehlende db-Eater werden zum 1.4.12 nicht teurer, anders als von der rennleitung 110 noch vermeldet; zunächst bleibt die (Rechts-) Lage wie gehabt. Nach Auskunft der Pressestelle des Bundesministeriums für Verkehr und der anderen Sachen bereitet das zuständige Referat den Entwurf derzeit für den Normenkontrollrat vor. Danach geht er dann zum Bundesrat. Wann das voraussichtlich der Fall sein wird, sagte mir die Pressestelle nicht. Quelle www.antifah.de
Jens Wiedenmann"
Quelle:bma Magazin
Was meint ihr zu der Forderung?
Ich habe zwar meine Eater vernietet und schüttle oft den Kopf über die kreischende Vierzylinderfraktion wenn sie vor meiner Haustüre vorbeidonnert aber 4 Punkte sind doch etwas heftig, oder?
Hot _________________ KTM LC8 -> Innovative Heiztechnologie
 |
|
Nach oben |
|
The Kid Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 05.09.2007 Beiträge insgesamt: 941
|
Verfasst am : Sa, 31. März 2012, 17:38 Titel: Re: Forderung der Rennleitung#110 |
|
|
hotbrowser @ Sa, 31. März 2012, 13:06 hat folgendes geschrieben: | aber 4 Punkte sind doch etwas heftig, oder? |
Zumal bei 8 Punkten demnächst der Lappen weg sein soll.
Da fehlt es wohl an Verhältnismäßigkeit...
Die Flachpfeifen hätten besser das Wechselkennzeichen praxisnäher umgesetzt, aber Spielverderber Schaeuble hat da die Bremse reingehauen.
Die Kfz-Steuer soll es von allen Fahrzeugen voll geben.
Ich geh grad mal kotzen...  _________________ www.orange-point.info |
|
Nach oben |
|
pinkmotorrad Schlammspringer Anmeldungsdatum: 05.02.2005 Beiträge insgesamt: 115
|
Verfasst am : Sa, 31. März 2012, 18:17 Titel: |
|
|
wenn wir noch länger überall fahren wollen, muß wohl der dbkiller immer drin bleiben. Und das einzige was hilft ist nun mal das geld u punkte. ich finds i.o.
Die Kinder in Motorradgebiet sind sowieso schon geschädigt : sie halten sich schon vor schreck / reflex die ohren zu, bevor man überhaubt da ist. dort möchte ich nicht mal beerdigt sein _________________ Lot man susen!!  |
|
Nach oben |
|
MÜTZE Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.08.2007 Beiträge insgesamt: 1421 BMW S 1000 XR 2018 → 15.000 km Suzuki B King → 15.000 km
|
Verfasst am : Sa, 31. März 2012, 19:27 Titel: |
|
|
4 Punkte für einen lauten Auspuff ....und bei rot über die Ampel...oder besoffen fahren gibt weniger Punkte...alles klar.. die habe ja voll einen an der Waffel  _________________ 1190 Adventure T , BMW S1000XR |
|
Nach oben |
|
Kehrmaschine Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 29.10.2010 Beiträge insgesamt: 515 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 35.000 km
|
Verfasst am : Sa, 31. März 2012, 19:52 Titel: |
|
|
Hallo
Ist zwar jetzt total aber eines interessiert mich trotz dem:
Bei euch in D wird nur von vorne geblitzt. Heißt das, dass die Motorräder eigentlich nicht geblitzt werden können? das Kennzeichen ist ja bekannte Weise nur hinten angebracht.
Gruß
Mario _________________ Liebe Grüße aus dem Salzburger Land
Mario |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Sa, 31. März 2012, 20:05 Titel: |
|
|
Kehrmaschine @ Sa, 31. März 2012, 19:52 hat folgendes geschrieben: | Hallo
Ist zwar jetzt total aber eines interessiert mich trotz dem:
Bei euch in D wird nur von vorne geblitzt. Heißt das, dass die Motorräder eigentlich nicht geblitzt werden können? das Kennzeichen ist ja bekannte Weise nur hinten angebracht.
Gruß
Mario | Wenn die Jungs nicht schlafen, dann notieren sie das Kennzeichen und schicken Dir das Ticket nach Hause mit der Möglichkeit einer Stellungnahme ... oder Du bekommst eine Vorladung auf die Wache um sich sozusagen selber auf dem Bild zu identifizieren... und wenn Du der nicht nachkommst, dann stehen eines Tages vor der Haustüre oder befragen die Nachbarn ob der Fahrer auf dem Bild bekannt ist Man hat max. eine Chance wenn aus den Verkehrsleitsystemen geblitzt wird > nur von vorne und keiner weit und breit der Kennzeichen notiert _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Sa, 31. März 2012, 20:13 Titel: |
|
|
.... bei uns fangen die aber auch schon an von hinten zu blitzen... _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Sa, 31. März 2012, 20:56 Titel: |
|
|
Mein Nachbar ist Präsi eines Harey-Clubs. Wenn der seinen Eisenhaufen legal vor die Haustür fährt wackeln bei mir die Scheiben. Meine (angebohrten) Acras sind nicht mehr im zugelassenen Bereich, aber immer noch deutlich leiser wie einige genehmigte Ducs. DINkonforme Vergleichsmessungen gemacht.
So ein Scheißthema geht mir langsam richtig auf die Eier!!! _________________ I bin a Bayer, I derf des |
|
Nach oben |
|
SirDixi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.05.2008 Beiträge insgesamt: 532 KTM LC8 SE 950, 2006 → 30.000 km
|
Verfasst am : Sa, 31. März 2012, 23:36 Titel: |
|
|
Wir wohnen hier in der Nähe eines Sportfulghafens. Einige der Kisten sind so laut wenn sie über einem fliegen, dagegen sind Acras und Leos echt leise. Und die dürfen sogar übern Wald fliegen. Und ASU brauchen sie auch nicht.
Oder die Hobbytraktoristen, die Kisten knallen richtig bei jeder Zündung.
Ich fahr gerne ohne DB-Eater (auf der Straße) und werde es auch weiterhin machen.
Laute grüße
SirDixi _________________ Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom  |
|
Nach oben |
|
Anderl Schlammspringer Anmeldungsdatum: 08.06.2011 Beiträge insgesamt: 112 Alter: 39 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 38.000 km Horex Regina 400 mit Kali-Beiwagen → 6.000 km
|
Verfasst am : So, 1. Apr 2012, 6:49 Titel: |
|
|
April, April?  |
|
Nach oben |
|
ducs4 Schlammspringer Anmeldungsdatum: 20.04.2009 Beiträge insgesamt: 110 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 28.000 km Husqvarna FE 450
|
Verfasst am : So, 1. Apr 2012, 8:03 Titel: |
|
|
Hallo
Das mit den DB-eatern handhabt jedes Bundesland anders habe 2010 in Bayern schon 130€ und ein Punkt bekommen.Eine Nachfrage in BW bei der Polizei ergab eine Ordnungwidrigkeit von 20€.
Also Vorsicht in Bayern!!!!!! |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : So, 1. Apr 2012, 9:37 Titel: |
|
|
Ruhestörer alle einsperren!
Ich meine das nur zum Teil ironisch. Die Maßnahme wäre übertrieben, die Ruhestörung in scheinbar idyllischerGegend ist zum , klar unsoziales Verhalten.
Schon mal versucht zu schlafen, während ... ach, die Diskussion ist eh sinnlos. manche wollen's halt nicht verstehen. Also doch einsperren.  _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : So, 1. Apr 2012, 10:54 Titel: |
|
|
ich mag gut klingende Verbrennungsmotoren.....
eine Spitfire mit ihrem Merlin 12 Zylinder im high speed low pass oder eine Z-37 Cmelak mit fettem Sternmotor... geil, gibt goose bumps... da bin ich pro Fluglärm...
Das gleiche gilt auch für Motorräder z.B. eine Duc, Guzzi oder LC8 mit passendem Auspuff klingen einfach gut.
Harley ist meistens einfach nur brutal laut
und kreischende 4 Zylinder..naja...
Wenn ich jetzt an eine viel befahrenen und bei Motorrafahrern beliebten Straße wohnen würde.... oder im Einzugsgebiet eines Flughafens ...
dann wäre meine Toleranz gegenüber "Lärm" sicherlich auch geringer...
Ich kann beide Seiten verstehen und es wäre doch wünschenswert wenn man einen Kompromiß finden würde.... ( frommer Wunsch ich weiß)
Im Wald ist es übrigens besser nicht schon 2 km vor eintreffen gehört zu werden
VG Schimmi _________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
The Kid Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 05.09.2007 Beiträge insgesamt: 941
|
Verfasst am : So, 1. Apr 2012, 11:05 Titel: |
|
|
Anderl @ So, 1. Apr 2012, 6:49 hat folgendes geschrieben: | April, April?  |
Sacker´l....
Der Beitrag ist aber von gestern, gilt also nicht....  _________________ www.orange-point.info |
|
Nach oben |
|
HolgerWilzbach Schlammspringer Anmeldungsdatum: 03.04.2008 Beiträge insgesamt: 131 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 68.000 km BMW R 1200 GS Adventure → 15.000 km
|
Verfasst am : So, 1. Apr 2012, 11:46 Titel: |
|
|
Also Leute,
ich bin eigentlich auch ein Fan von schönem Sound. Aber es muß alles im Rahmen bleiben. Ich persönlich wohne direkt an einer stark befahrenen Hauptstraße die auch von Motorräder genutzt wird. Man kann bei mir im Wohnzimmer alleine durch den Sound entscheiden, ob es sich um eine Originalauspuffanlage oder einer anderen offeneren Anlage handelt. Wenn dann noch alles entfernt wird, was da Schallwellen aufhalten kann, dann wird es richtig zu laut. Dann ist es so, dass bei mir vor dem Haus "nur" vorbei gerollt wird. Wenn man dann noch am Ortsrand mit Steigung wohnt, dann wird es sehr sehr laut und störend. Dann brauchen wir uns nicht wundern, wenn der Ruf nicht so gut ist und einige Strecken für Motorräder gesperrt werden.
Und dies ist meine persönlich Meinung und hat nichts mit dem 1.April zu tun. |
|
Nach oben |
|
|