forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Benzinpumpe (Membranteil) zerlegen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
-ghost-Offline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 19.05.2007
Beiträge insgesamt: 14

BeitragVerfasst am : Di, 3. Apr 2012, 17:43    Titel: Benzinpumpe (Membranteil) zerlegen Antworten mit Zitat

Tach zusammen,

ich habe mein Benzinpumpe geschrottet - es ist ein Kabel ab.
Leider ist es nicht das nach außen geführte, wo die Diode zur Funkenlöschung angelötet wird, sondern das andere.

Ich hab den unteren Teil der Pumpe geöffnet und nun gucke ich auf die Gummi-Membrane.
Ich vermute, wenn ich auf der Kontaktseite mit nem Hammer auf die Stange haue, wird wahrscheinlich noch mehr kaputt gehen ...

Kann mir jemand sagen, wie ich diesen Pumpenteil zerlegen muss, damit ich nen neues Kabel anlöten kann.

Danke,
-ghost-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EndurotommiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.12.2004
Beiträge insgesamt: 1149
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  62.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 3. Apr 2012, 19:11    Titel: Antworten mit Zitat

Die Frage ist, ob du die Pumpe dort überhaupt wieder dicht bekommen würdest unsure .
Der BP-Entstörguru Norbert aus Österreich ist da sehr skeptisch Sad .

Allerdings gab es vor Kurzem auch anderslautende Meinungen hier im Forum Wink .

_________________
Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
-ghost-Offline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 19.05.2007
Beiträge insgesamt: 14

BeitragVerfasst am : Mi, 4. Apr 2012, 20:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hast du mal bitte mal den Link zu den anderen Meinungen?

Wenn ich nun also zwischen den Zeilen richtig lese, sollte mir "Norbert" sagen können, wie ich weiter vorgehen muss. Richtig?

-ghost-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EndurotommiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.12.2004
Beiträge insgesamt: 1149
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  62.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 5. Apr 2012, 19:09    Titel: Antworten mit Zitat

-ghost- @ Mi, 4. Apr 2012, 20:57 hat folgendes geschrieben:
Hast du mal bitte mal den Link zu den anderen Meinungen?

An diesen Artikel hatte ich dabei gedacht - siehe bitte den ersten Eintrag von Mo.H

_________________
Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EndurotommiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.12.2004
Beiträge insgesamt: 1149
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  62.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 5. Apr 2012, 19:18    Titel: Antworten mit Zitat

-ghost- @ Mi, 4. Apr 2012, 20:57 hat folgendes geschrieben:
Wenn ich nun also zwischen den Zeilen richtig lese, sollte mir "Norbert" sagen können, wie ich weiter vorgehen muss. Richtig?

Mir hat Norbert empfohlen, eine neue BP anzuschaffen.

OstMarkus hatte wohl gerade ein ähnliches Problem und hat auf andere Technik umgebaut.

_________________
Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0587s ][ Queries: 29 (0.0388s) ]