|
Autor |
Nachricht |
World Tube Audio Schlammspringer Anmeldungsdatum: 10.06.2005 Beiträge insgesamt: 121
|
Verfasst am : So, 8. Apr 2012, 11:21 Titel: neue 450er Adventure |
|
|
Hin und wieder liest man im Internet das es Gerüchte gibt das eine 450er Adventure von KTM angefacht ist.
Wenn man das 450er Modell von der Paris Dakar anschaut macht es doch Sinn da der Tank wieder vorne ist. Ein 15 Liter Tank bringt echte 300 km Reichweite, das soll doch reichen. Ansogst wird das Bike wieder zu "fett" wenn ein 20 bis 25 Liter Tank draufkommt.
Bei der 690er war die Tankerweiterung konzeptionell nicht möglich.
Mir persönlich würden die zu erwartenden 45 PS bei 140kg locker reichen.
Wie seht ihr das? |
|
Nach oben |
|
heiko aus hb LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 26.05.2006 Beiträge insgesamt: 396 KTM 1290 Super Adventure S → 17.000 km KTM EXC 300 → 4.000 km
|
Verfasst am : So, 8. Apr 2012, 11:25 Titel: |
|
|
Eine Adventure wäre für mich auch immer ein Reisemotorrad, da wäre mir eine 450er zu schlapp. Dann lieber einer 690er Adv. mit 70 PS und 160 kg.
Gruß Heiko _________________ www.enduristik.de |
|
Nach oben |
|
World Tube Audio Schlammspringer Anmeldungsdatum: 10.06.2005 Beiträge insgesamt: 121
|
Verfasst am : So, 8. Apr 2012, 12:01 Titel: |
|
|
würd ich nicht sagen-
ich bin mit meiner beta alp 800 km Richtung lombardei gefahren, dann fast 2000 km herumgefahren und wieder nach hause.
geht mit 30 PS 140 kg und einer Spitzengeschwindigkeit von 140 km/h +/-5 km/h zur Überraschung vieler anderer ausgesprochen gut.
eine 990er Adventure war auch mit, abhängen konnte sie mich im realen leben praktisch nie, ausgenommen am col de agnelli, da hatte ich zuwenig Leistung, aber sonst praktisch Gleichstand. Natürlich musste ich mehr schalten und viel Vollgas geben, aber das ist SPASS, statt im unteren und mittleren Drehzahlbereich herumgurken weil die Straße nicht mehr hergibt.
Auf einer 10 Tagesreise mehr als 130 bis 140 km/h auf Bundesstraßen ist eh selten der Fall, zumindest wenn man mit einem Führerschein die Reise beenden möchte. |
|
Nach oben |
|
hotbrowser Sahararider
Anmeldungsdatum: 31.07.2010 Beiträge insgesamt: 1117 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 30.000 km Suzuki SV650 → 13.000 km
|
Verfasst am : So, 8. Apr 2012, 13:26 Titel: |
|
|
Theoretisch reichen 27PS um in Europa den Führerschein zu verlieren. Ich hab mich jetzt auch dazu durchgerungen mit der konstengünstigeren SV650 meiner Frau auf die Arbeit zu fahren. Die 72PS reichen im normalen Leben völlig aus sofern man nicht immer auf der letzten Rille unterwegs sein will.
Allerdings würde ich ein Reisemotorrad mit 600-700ccm einer kleinen 450er jederzeit vorziehen, nicht unbedingt wegen mehr Endleistung sondern gerade wegen dem Punkt "schalten" und gemütlich "rumblubbern".
Da finde ich die Dicke schon optimal.
Für Afrika oder dergleichen ist natürlich wieder das Gewicht sehr wichtig, da machen 20kg schon viel aus. Allerdings sind die kleinen Motoren auch bestimmt empfindlicher was die Wartung betrifft.
Deshalb, jedem sein (oster)Ei
Wenns der Markt hergibt (was es leider nicht tut) fände ich eine größere Auswahl schon nicht schlecht. Aber es wollen alle ja nur dickere, schwerere und leistungsstärkere Motorräder mit mind. 120 PS und 260kg. Sonst kaufts ja keiner. Leider  _________________ KTM LC8 -> Innovative Heiztechnologie
 |
|
Nach oben |
|
IF3  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge insgesamt: 2610 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 103.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 61.000 km
|
Verfasst am : So, 8. Apr 2012, 13:49 Titel: |
|
|
heiko aus hb @ So, 8. Apr 2012, 11:25 hat folgendes geschrieben: | Eine Adventure wäre für mich auch immer ein Reisemotorrad, da wäre mir eine 450er zu schlapp. Dann lieber einer 690er Adv. mit 70 PS und 160 kg.
Gruß Heiko |
 _________________ Der Schlechte Weg ist das Ziel  |
|
Nach oben |
|
dan  Sponsor Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 1061
|
Verfasst am : So, 8. Apr 2012, 16:02 Titel: |
|
|
Wenn es eine Adventure700/800 vs F800GS gäbe , wäre meine Entscheidung einfacher von der SE wegzukommen . |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14764 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : So, 8. Apr 2012, 16:06 Titel: |
|
|
Da ich seit 8 jahren ein 450 er DICKSCHIFF fahre das ich gegen eine 620er getauscht habe muss ich sagen das ich mit diesem moped alles fahren kann und sie der 950 fast überall überlegen ist. ....dieses moped möchte ich nie aufgeben. _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Funky  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.12.2005 Beiträge insgesamt: 497 KTM LC8 SE 950, 2006
|
Verfasst am : So, 8. Apr 2012, 17:02 Titel: |
|
|
An einer kleineren Maschine ist das Schrauben meist einfacher und rascher erledigt und zum Reisen sind 100 PS sicher nicht notwendig. Wenn man auch noch einen niedrigeren Verbrauch hat, so spart man sich die Spritlasten. Tenere 22 oder 23 Liter Tank = 500 km Reichweite (nur als Beispiel)
Allzu leicht sollte eine Reisemopped meiner Meinung nach auch nicht sein, die Stabilität beim Fahren einer etwas schwereren Maschine, vorallem mit Gepäck, macht sich positiv bemerkbar.
Ich erinnere mich mal vergessen zu haben, dass ich eine recht schwere Sozia hinten auf der geliehenen Honda Varadero hatte. Auf einer 400 EXC wäre dies nie geschehen.
Just my two cents.
Funky aus Bern |
|
Nach oben |
|
McLanger Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 31.05.2011 Beiträge insgesamt: 50 LC4 640 Adventure → 100.000 km EXC 350 → 3.000 km
|
Verfasst am : Mi, 11. Apr 2012, 8:37 Titel: 690er Adventure |
|
|
Beim Reisen im Gelände zählt vor allem das geringe Gewicht, Leistung
ist eher nebensächlich.
Für meine Frau haben wir jetzt eine 690er mit Bräuer Tank und Touratech Gepäckträgern ausgestattet.
Das ergibt 143kg Leergewicht und 400km Reichweite, ... unschlagbar
Die kann meine Frau (1.64m 60kg) sogar allein aufheben.
Mit 67PS und der hohen Geländetauglichkeit ist die 690er im Moment das Maß der Dinge.
Da ist meine LC4 Adventure schon fast ein 'unhandliches Schwergewicht' (160kg Leergewicht).
Grobstolliger Gruß
Rüdiger _________________ Jede Minute vorm Fernseher, ist verlorene Lebenszeit! |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Mi, 11. Apr 2012, 9:00 Titel: |
|
|
Wie's meints. Mir auf jeden Fall waren mit der 525er schon die 20 Asphalt-km zur Schottergrube zu weit ... mühsamst ... wenn i da an 500 km kombinierte Straße-Schotter-Glanda denk ...
Im Glanda (auch Wüstentour oder dgl.) natürlich super, Supermoto auf der Streckn a, fürn Rest kannst des schmeissen, dafür gibts LC8 bzw. 690er LC4. _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 11. Apr 2012, 12:25 Titel: |
|
|
kantnschleifer @ Mi, 11. Apr 2012, 9:00 hat folgendes geschrieben: | Wie's meints. Mir auf jeden Fall waren mit der 525er schon die 20 Asphalt-km zur Schottergrube zu weit ... mühsamst ... wenn i da an 500 km kombinierte Straße-Schotter-Glanda denk ...
Im Glanda (auch Wüstentour oder dgl.) natürlich super, Supermoto auf der Streckn a, fürn Rest kannst des schmeissen, dafür gibts LC8 bzw. 690er LC4. |
 _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
d-line75  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.05.2008 Beiträge insgesamt: 1329 KTM EXC 350F SixDays Yamaha T700 Word Raid
|
Verfasst am : Mi, 11. Apr 2012, 13:15 Titel: |
|
|
Hier hängt auch viel von der Statur des Piloten ab, wenn ich mit 195 cm und 115 KG an eine Reise auf einer 450er denke, eher nein!
Mit 180 cm und 85 KG alles super, denke ich. _________________ Gruß d-line75
Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne  |
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Mi, 11. Apr 2012, 14:06 Titel: |
|
|
d-line75 @ Mi, 11. Apr 2012, 13:15 hat folgendes geschrieben: | Hier hängt auch viel von der Statur des Piloten ab, wenn ich mit 195 cm und 115 KG an eine Reise auf einer 450er denke, eher nein!
Mit 180 cm und 85 KG alles super, denke ich. |
Genau, so ein Gorilla wie der Tantenschleifer wär nix auf so ner Kleinen
obwohl, wenn man die Federung durch Kugelschreiberfeder ersetzt.... _________________ I bin a Bayer, I derf des |
|
Nach oben |
|
Quercusilex  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge insgesamt: 1841 Huskys 701 Enduro Norden 901; FE
|
Verfasst am : Mi, 11. Apr 2012, 14:10 Titel: |
|
|
magicalex @ Mi, 11. Apr 2012, 14:06 hat folgendes geschrieben: | d-line75 @ Mi, 11. Apr 2012, 13:15 hat folgendes geschrieben: | Hier hängt auch viel von der Statur des Piloten ab, wenn ich mit 195 cm und 115 KG an eine Reise auf einer 450er denke, eher nein!
Mit 180 cm und 85 KG alles super, denke ich. |
Genau, so ein Gorilla wie der Tantenschleifer wär nix auf so ner Kleinen
obwohl, wenn man die Federung durch Kugelschreiberfeder ersetzt.... |
Magic, jiaz blost a di weg da T(K)S, paas Obacht  _________________ LC 8 ja! Joghurt nein! |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Mi, 11. Apr 2012, 18:04 Titel: |
|
|
Ah wos, ihr seids do nur neidisch, dass i eich mit aner 50er SX herbrenna kanntat ... und des mit der possmarie hintndrauf  _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
|