|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Phrixus Fahrschüler Anmeldungsdatum: 03.03.2011 Beiträge insgesamt: 6 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 7.000 km HD Street Glide SE 120R → 1.000 km
|
Verfasst am : Mo, 9. Apr 2012, 18:22 Titel: Adventure N oder R??? |
|
|
Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach einer neuen Reisemaschine. Sie sollte bequem für längere Tagesetappen sein, auf der Hausrunde für breites Grinsen sorgen, aber auch eine Islandtour oder LGKS mitmachen, also geländegängig sein.
Hatte schon zwei 12er GS Adventure, kam aber bei beiden zu dem Schluss, dass diese zu hoch sind (Körpergröße 1,80). Und dabei zudem noch viel zu schwer!
Jetzt bin ich (mal wieder) auf die Adventure gestoßen. Die R ist relativ günstiger zu bekommen und von daher nicht uninteressant. Die normale @ wäre halt niedriger.
Wie sind eure Erfahrungen/Empfehlungen?
P.S.: Es wir ein Zweitmopped zu meiner Harley.
Besten Dank vorab!
Phrixus |
|
Nach oben |
|
coolmoose  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge insgesamt: 4410 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
|
Nach oben |
|
hotbrowser Sahararider
Anmeldungsdatum: 31.07.2010 Beiträge insgesamt: 1117 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 30.000 km Suzuki SV650 → 13.000 km
|
Verfasst am : Mo, 9. Apr 2012, 19:14 Titel: |
|
|
Moin,
wenn die 12er GS zu hoch ist dann ne Adventure N oder ne Supertätterä. _________________ KTM LC8 -> Innovative Heiztechnologie
 |
|
Nach oben |
|
Kleiner  Sponsor Anmeldungsdatum: 20.02.2005 Beiträge insgesamt: 675 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC4 Adv 640, 2007 KTM LC4 EGS 620, 1997
|
Verfasst am : Mo, 9. Apr 2012, 19:30 Titel: Re: Adventure N oder R??? |
|
|
Phrixus @ Mo, 9. Apr 2012, 18:22 hat folgendes geschrieben: | P.S.: Es wir ein Zweitmopped zu meiner Harley. |
Dann empfehle ich dir wieder eine GS 1200  _________________ Gruß Kleiner |
|
Nach oben |
|
IF3  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge insgesamt: 2610 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 103.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 61.000 km
|
Verfasst am : Mo, 9. Apr 2012, 19:43 Titel: Re: Adventure N oder R??? |
|
|
Phrixus @ Mo, 9. Apr 2012, 18:22 hat folgendes geschrieben: | Die R ist relativ günstiger zu bekommen und von daher nicht uninteressant. |
 _________________ Der Schlechte Weg ist das Ziel  |
|
Nach oben |
|
Phrixus Fahrschüler Anmeldungsdatum: 03.03.2011 Beiträge insgesamt: 6 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 7.000 km HD Street Glide SE 120R → 1.000 km
|
Verfasst am : Mo, 9. Apr 2012, 20:11 Titel: |
|
|
Zunächst mal vielen Dank!
Werde nocmals in mich gehen und ggf. beide mal Probefahren.
Hatte auch mal an eine LC4 gedacht, die aber für längere Etappen nichts sein dürfte...
Schönen Abend euch allen
Phrixus |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 9. Apr 2012, 20:15 Titel: |
|
|
Für dein Anforderungsprofil - die NNNNN ! _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
JayzOHara  Sponsor
Anmeldungsdatum: 26.09.2011 Beiträge insgesamt: 483 --- KTM LC8 Adv 990, Dez. 2011 → 48.000 km --- Suzuki SV 650, 2006-2011, 87.000 km → 87.000 km
|
Verfasst am : Mo, 9. Apr 2012, 23:01 Titel: |
|
|
Hallo Phrixus.
Dein (theoretisches!) Problem kenn ich auch vom Vorjahr, als ich zum ersten mal mit dem Gedanken bzgl. der Adv gespielt hatte - so auch in meinem ganzen Freundeskreis die Reaktion "Was ? Ist dir die nicht viel zu hoch ????", AAAABER, ich war bei meiner Größe von 1,76 nicht wenig überrascht als ich draufsaß und gleich losfuhr (1 Tag Probefahren in Tirol/Südtirol). Wichtiger als die angegebene Sitzhöhe ist ja bekanntlicherweise die Schrittbogenlänge - und hier ist die Formung des Standard-Adv.sitzes Gold wert.
Ich war sogar kurz am Überlegen, ob ich nicht auch die R, die ja nochmal etwas höher ist, Probefahren soll, hab aber aufgrund eines guten Händlerangebots die N genommen. Ich komme damit gut runter, fühl mich an jeder Ampel sicher genug, musste bisher kein einziges mal mit den Füßen rudern und nur gaaaanz selten ist es der Fall, dass ich leicht versetzt nur auf einer Seite - aber dafür ganzsohlig - stehe.
Das Thema Offroad in Kombi mit mal Stehenmüssen quer zum Berg ist mir als Adv-newbee zwar noch fremd, aber selbst da stützt man sich ja eher mit dem "Bergfuss" (=Anstieg, somit küzrerer Weg im Gegensatz zur Talseite -> Gefälle, längerer Weg) ab - das könnte wohl selbst ein 1,90er Hühne nicht anders (vermute ich).
Lange Rede kurzer Sinn: Probesitzen + -fahren & wirst sehen, dass Du mit deinen 1,80 locker sowohl die N als auch die R packst.
Viel Spaß. _________________ @Wien/NÖ |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3388 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Mo, 9. Apr 2012, 23:08 Titel: |
|
|
Zum relaxen von der Harley: Rrrrrrrr! |
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2183 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 71.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : Mo, 9. Apr 2012, 23:46 Titel: |
|
|
franky01 @ Mo, 9. Apr 2012, 20:15 hat folgendes geschrieben: | Für dein Anforderungsprofil - die NNNNN ! |
in diesem Fall:  _________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 9. Apr 2012, 23:51 Titel: |
|
|
OstMarkus @ Mo, 9. Apr 2012, 23:08 hat folgendes geschrieben: | Zum relaxen von der Harley: Rrrrrrrr! |
Hab' vorhin einen Goldwing Händler entdeckt. Sollte ich da mal vorbei schauen, ein entspanntes Zweitmopped neben der SE wäre doch 'ne Idee?
An den Threadersteller: Eigentlich ist's egal, ob N oder R ... für relativ kleines Geld kannst Du umrüsten. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Di, 10. Apr 2012, 9:42 Titel: |
|
|
FlameDance @ Mo, 9. Apr 2012, 23:51 hat folgendes geschrieben: |
Hab' vorhin einen Goldwing Händler entdeckt. Sollte ich da mal vorbei schauen, ein entspanntes Zweitmopped neben der SE wäre doch 'ne Idee?
|
Frag mal Vic, der macht genau so...
Ob da Ähnlichkeiten im Körperbau...beim Gesamtgewicht auf jeden Fall  _________________ I bin a Bayer, I derf des |
|
Nach oben |
|
Grumpy old Man  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2004 Beiträge insgesamt: 2100 Alter: 50 KTM LC8 SE 950, 2007 → 20.000 km KTM 1190 Adventure R, 2013 → 22.000 km
|
Verfasst am : Di, 10. Apr 2012, 21:22 Titel: |
|
|
R - Da kratzen die Koffern weniger!  _________________ MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Di, 10. Apr 2012, 22:09 Titel: |
|
|
magicalex @ Di, 10. Apr 2012, 9:42 hat folgendes geschrieben: |
Ob da Ähnlichkeiten im Körperbau...beim Gesamtgewicht auf jeden Fall  |
Ey!  _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
KTMBert Fahrschüler Anmeldungsdatum: 30.03.2012 Beiträge insgesamt: 19 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 → 4.000 km
|
Verfasst am : Mi, 11. Apr 2012, 15:47 Titel: |
|
|
Hallo Phrixus,
ich würde mir die R holen, ich bin mit 1,83m auch nicht groß, aber ich komme mit der alten 950er S zurecht und mit meiner 990er S sehr gut.
Du kannst dir ja auch die Gel Sitzbank holen und ein Louis Gelkissen für die Sozia aufkleben lassen, danach wurde die gesamte neue Sitzbank in KTM Orange neu bezogen und somit ist für die lange Tour alles gut.
Die Schrittbogenlänge ist entscheident, meine 990 S KTM ist schöner zu sitzen als meine alte 660 Tenere Yamaha und die war fast 89 cm hoch beim sitzen.
Grüße
KTMBert _________________ Lebe dein Leben!!!  |
|
Nach oben |
|
|
|