forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Kupplung spinnt bei warmem Motor

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tom73Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.03.2004
Beiträge insgesamt: 125
KTM LC8 SE 950, 2007

BeitragVerfasst am : Sa, 27. Aug 2011, 14:49    Titel: Kupplung spinnt bei warmem Motor Antworten mit Zitat

Hallo Gemeinde,

Leider bin ich technisch nicht gut genug bewandert, um einem Bekannten helfen zu können, daher meine Frage an Euch...

Er hat sich vor ein paar Tagen erst eine gebrauchte 04'er S mit ca. 30Tkm gekauft, und als er zu Hause ankam, trat folgendes Problem auf, was auch jederzeit reproduzierbar ist:

Bei kaltem Motor trennt die Kupplung ordentlich und das Getriebe lässt sich gut schalten. Soweit so gut. Smile

Bei warmem/ heißem Motor fängt die Kati bei gezogener Kupplung an, aus dem Stand loszurollen, bzw. langsam zu fahren. wacko Wenn das Moped steht, und man schaltet bei gezogener Kupplung in höhere Gänge, tritt das Problem nicht auf. Question

Ausserdem ist bei heißem Motor der Leerlauf so gut wie nicht aufzufinden. Exclamation

Details zum Moped:
-2004er Adv S
-Laufleistung 29T und ein paar zerdrückte Kilometer, 30Tkm-Inspektion ist vom Vorbesitzer gemacht worden
-laut Vorbesitzer sind alle Updates gemacht

Der Vorbesitzer behauptet, dass bei ihm das Problem nie aufgetreten ist. Seltsam, oder? blink Leider ist der Motor bei der Probefahrt wohl nicht warm genug geworden, so dass das Problem nicht auftrat

Nach dem Bemühen der wäre mein Verdacht bei der (eventuell doch noch) alten Kupplungsdruckstange, oder was denkt Ihr?

Bin auf Euer Feedback gespannt!

Vielen Dank!

Tom73

_________________
erst 22.000km LC 8 950 S ´03 Rolling Eyes und jetzt LC 8 SE R ´07 wub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blitzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge insgesamt: 1114
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  57.000 km
KTM LC 4 Adventure Bj.04
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 27. Aug 2011, 19:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hey,
Kupplungsdruckstange.
er oder du könnt euch hier im forum darüber schlau machen.
Wahrscheinlich hat er noch eine aus alu drin und nicht die stahlversion.
war bei mir genauso - bis dann überhaupt kein Leerlauf mehr einzulegewn war.
Viele Grüsse
Blitz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Tom73Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.03.2004
Beiträge insgesamt: 125
KTM LC8 SE 950, 2007

BeitragVerfasst am : Sa, 27. Aug 2011, 20:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Blitz,

Danke für die schnelle Antwort!
Ich hatte zum Thema Kupplungsdruckstange schon jede Menge nachgelesen, nur genau diese Symptome hatte ich nicht gefunden, aber wenn es bei Dir genauso war, ist das gut zu wissen.

@all: Gibts noch andere Meinungen, oder schliesst Ihr Euch Blitz und meiner Vermutung an?

Danke!

Tom73

_________________
erst 22.000km LC 8 950 S ´03 Rolling Eyes und jetzt LC 8 SE R ´07 wub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Grumpy old ManOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.09.2004
Beiträge insgesamt: 2100
Alter: 50
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  20.000 km
KTM 1190 Adventure R, 2013
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 27. Aug 2011, 21:01    Titel: Antworten mit Zitat

Tippe auch auf Druckstange.

Versuchs auch mal mit der Flüssigkeit tauschen. Alle wechseln immer nur Öl und Bremsflüssigkeit.

War bei meiner 04 S auch so.

_________________
MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Tom73Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.03.2004
Beiträge insgesamt: 125
KTM LC8 SE 950, 2007

BeitragVerfasst am : Sa, 27. Aug 2011, 21:23    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Grumpy!

Das mit der Kupplungsflüssigkeit werden wir auf jeden Fall machen lassen, wenns in die Werkstatt geht.

Hoffentlich tauchen dann da nicht noch mehr "unerledigte" Sachen auf. wacko

_________________
erst 22.000km LC 8 950 S ´03 Rolling Eyes und jetzt LC 8 SE R ´07 wub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
friedrichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2006
Beiträge insgesamt: 1132
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  70.000 km
Husky 701 Omega
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : So, 28. Aug 2011, 7:26    Titel: Antworten mit Zitat

frag mal den Vorbesitzer, ob er evtl. einen Ölwechsel vor`m
Verkauf gemacht hat, und was er für Öl reingekippt hat.
Es soll Leute geben die PKW- Öl ins Mopped kippen und dann rutscht
die Kupplung.

_________________
Cool Cool Cool Friedrich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : So, 28. Aug 2011, 9:10    Titel: Antworten mit Zitat

und das hier auch mal checken:
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=16303&highlight=%F6ld%FCse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Der EnglaenderOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.07.2004
Beiträge insgesamt: 1096
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  112.000 km

BeitragVerfasst am : So, 28. Aug 2011, 12:59    Titel: Antworten mit Zitat

Tippe auch auf Druckstange, meine 950S Bj04 mag ausserdem kein Castrol, da rutscht die Kupplung auch, warum? weiss ich nicht.
_________________
Gruss von der Insel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Tom73Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.03.2004
Beiträge insgesamt: 125
KTM LC8 SE 950, 2007

BeitragVerfasst am : So, 28. Aug 2011, 18:46    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Friedrich! Laut Rechnung von der letzten Inspektion wurde Motul 15W50 eingefüllt und das ist erst 800km oder so her. Wir gehen davon aus, dass das Öl auch noch drin ist. Hoffentlich...

Danke OstMarkus für den Tip mit der Öldüse! Werden wir auch checken...

Danke Engländer für die Bestätigung des Verdachts auf die Kupplungsdruckstange. Hattest Du auch diese Probleme mit Deiner @?

_________________
erst 22.000km LC 8 950 S ´03 Rolling Eyes und jetzt LC 8 SE R ´07 wub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Der EnglaenderOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.07.2004
Beiträge insgesamt: 1096
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  112.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 29. Aug 2011, 12:23    Titel: Antworten mit Zitat

Tom73 @ So, 28. Aug 2011, 18:46 hat folgendes geschrieben:
Danke Friedrich! Laut Rechnung von der letzten Inspektion wurde Motul 15W50 eingefüllt und das ist erst 800km oder so her. Wir gehen davon aus, dass das Öl auch noch drin ist. Hoffentlich...

Danke OstMarkus für den Tip mit der Öldüse! Werden wir auch checken...

Danke Engländer für die Bestätigung des Verdachts auf die Kupplungsdruckstange. Hattest Du auch diese Probleme mit Deiner @?


ja fing so an bis nix mehr ging

_________________
Gruss von der Insel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Tom73Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.03.2004
Beiträge insgesamt: 125
KTM LC8 SE 950, 2007

BeitragVerfasst am : Mo, 29. Aug 2011, 17:04    Titel: Antworten mit Zitat

Ah, alles klar. Dann sind die Chancen ja recht gross, dass es in diesem Fall auch daran liegt.

Danke an Alle für die Antworten!

Jetzt brauchen wir "nur noch" einen LC8-erfahrenen "Freundlichen" im Raum Giessen/ Siegen/ Marburg. Kann da jemand eine Empfehlung aussprechen? Ich wohne ja in München und für meinen Kumpel ist es die erste Kati. Der hat noch keine Erfahrungen in Sachen Händler vor Ort... Ich werd auch mal wieder die bemühen, aber ich glaub die ist da nicht so ergiebig...

Viele Grüße,
Tom73

_________________
erst 22.000km LC 8 950 S ´03 Rolling Eyes und jetzt LC 8 SE R ´07 wub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 19. Mai 2012, 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe ein neues Moped.
Neue (update) KDS, neue (update) Ölspritzdüse, Kupplung entlüftet und neu befüllt.
Sanftes Gang einlegen ist nun seit Jahren wieder möglich. Auch das wegfahren bei gezogener Kupplung an der Ampel ist nun Vergangenheit, geschweige dieses ewige Neutral suchen oder das plötzliche absaufen bei langsamer Fahrt, was mich schon einige mal dann auch geschmissen hat.
Ich kann nun bei warmen Motor schalten und walten Smile
Bin auf morgen gespannt, da ich heute nur eine kleine Ortsumrundung gemacht habe. nicken

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0287s ][ Queries: 24 (0.0030s) ]