|
Autor |
Nachricht |
NX1 Fahrschüler Anmeldungsdatum: 27.06.2013 Beiträge insgesamt: 1
|
Verfasst am : Do, 27. Jun 2013, 11:42 Titel: Motorrasseln während der Kaltlaufphase |
|
|
Motor rasselt bis er eine bestimmte Temperatur erreicht hat, danach ruhiger normaler Motorlauf. Laut KTM Händler würde ein Motorschaden vorliegen. Habt ihr schon ähnliche Erfahrungen gemacht? |
|
Nach oben |
|
Zweitmotorrad  Sponsor Anmeldungsdatum: 12.03.2010 Beiträge insgesamt: 1659 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 24.000 km KTM LC8 Adv 1190 R, 2015 → 2.000 km GasGas TXT pro 280 → 2.000 km
|
Verfasst am : Do, 27. Jun 2013, 12:57 Titel: |
|
|
Ähnliche Erfahrungen?? Zum Glück nicht. Ist aber aus der Ferne, ohne das Geräusch gehört zu haben, schwierig. (Deswegen nur ein paar Denkanstöße)
Öldruck hast Du auch kalt schon? Denkbar wäre, dass der Druck bei zähem Öl, nicht da ankommt, wo er hinsoll und deswegen z.B. der Steuerkettenspanner nicht richtig arbeitet (hat die KTM einen hydr. Kettenspanner?)
Dann fallen mir noch C3 Lager ein. Die könnten bei entspr. Verschleiß in kaltem Zustand zu viel Lagerluft habe, die sich verringert, wenn das Lager warm wird.
Die Frage ist auch, was KTM unter "Motorschaden" versteht. _________________ Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt. |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Do, 27. Jun 2013, 14:22 Titel: |
|
|
Das allereinfachste den Ölstand hast Du kontrolliert? Bei zu wenig Öl kann es sein dass der Motor rasselt;-) |
|
Nach oben |
|
hajo.b Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 06.06.2010 Beiträge insgesamt: 534 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 32.000 km Thai Honda Innova ANF 125i → 12.000 km
|
Verfasst am : Do, 27. Jun 2013, 16:20 Titel: |
|
|
advi @ Do, 27. Jun 2013, 14:22 hat folgendes geschrieben: | Das allereinfachste den Ölstand hast Du kontrolliert? Bei zu wenig Öl kann es sein dass der Motor rasselt;-) | ... weil dann der hydraulische Steuerkettenspanner nicht an's Arbeiten kommt ...
Das Rasseln dauert bei mir immer länger, je älter/heißer das Öl ist ... |
|
Nach oben |
|
sven e.  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.09.2012 Beiträge insgesamt: 1077 LC8 Adventure 2011 ABS/R → 35.000 km 1290 SAR → 26.000 km
|
Verfasst am : Do, 27. Jun 2013, 18:01 Titel: |
|
|
Auch bei neuen Motoren rasselt der Spanner immer eine gewisse Zeit, sollte dann aber nach den ersten Metern weg sein.
Je kälter das Öl und je länger der Bock gestanden hat, umso länger dauert das Rasseln.
Ich dachte auch erst, dass etwas nicht stimmt, scheint aber normal zu sein.
Mein Ölstand ist dazu Ok und scheint ebenfalls keinen Einfluss zu haben. |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Do, 27. Jun 2013, 18:44 Titel: |
|
|
meine rasselt nicht,
ich hör nicht mehr so gut,
weil ich immer ohne Ohrstöpsel fahre
 _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
sven e.  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.09.2012 Beiträge insgesamt: 1077 LC8 Adventure 2011 ABS/R → 35.000 km 1290 SAR → 26.000 km
|
Verfasst am : Do, 27. Jun 2013, 19:30 Titel: |
|
|
WAS????  |
|
Nach oben |
|
|