|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
doohan LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 02.01.2005 Beiträge insgesamt: 370 KTM SUPERADVENTURE 1290 "R" in der 35.Saison 500 000km → 1.000 km
|
Verfasst am : Di, 19. Jun 2012, 21:47 Titel: neues ZUMO 340 kommt |
|
|
ein neues zumo 340 kommt in kürze auf den Markt.
von den Eckdaten her dürfte es gar net so schlecht sein
https://buy.garmin.com/shop/shop.do?cID=135&pID=115830
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
14.82 KB |
Angeschaut: |
10074 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
67.09 KB |
Angeschaut: |
10074 mal |

|
_________________ Only a biker knows why a dog sticks his head out of a car window |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Di, 19. Jun 2012, 23:07 Titel: |
|
|
Man ey Alter,
ick kack ab !
Der Bildschirm ist breiter und vor allen janz wichtich höher als der Sehschlitz des Montana . Vor dem Montana hats mich wegen des schmalen Bildschirms gegruselt. War mir nie so sicher, wie damals beim 276c. Hab es deshalb auch noch nicht gekauft. Auch ist der Bildschirm des Montanas in der Ablesbarkeit echt grottenschlecht.
Bei diesem Teil hier hab ich allerdings jetzt ein echt gutes Gefühl!!!
Dickes für die Info!
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
DieterFfm Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 29.05.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM 1190 Adv. → 24.000 km XJR 1300 SP → 36.000 km
|
Verfasst am : Mi, 20. Jun 2012, 13:17 Titel: |
|
|
Es soll angeblich 2 versionen geben:
a) mit nur 22 Ländern
b) mit allen Ländern Europas (wie 660)
und ganz wichtig: auf der Garminseite steht beim Neuen:
"sunlight-readable"
Sollte es bei Sonnenlicht tatsächlich ablesbar sein ?
_________________ Gruß Dieter
Motorrad fahren soll ja jung halten. Hält schneller fahren dann auch jünger ? |
|
Nach oben |
|
blublapp Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge insgesamt: 839 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 122.000 km KTM 300 EXC, 1998 → 8.000 km
|
Verfasst am : Mi, 20. Jun 2012, 13:57 Titel: |
|
|
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Di, 19. Jun 2012, 23:07 hat folgendes geschrieben: | Man ey Alter,
ick kack ab !
Der Bildschirm ist breiter und vor allen janz wichtich höher als der Sehschlitz des Montana . Vor dem Montana hats mich wegen des schmalen Bildschirms gegruselt. War mir nie so sicher, wie damals beim 276c. Hab es deshalb auch noch nicht gekauft. Auch ist der Bildschirm des Montanas in der Ablesbarkeit echt grottenschlecht.
Bei diesem Teil hier hab ich allerdings jetzt ein echt gutes Gefühl!!!
Dickes für die Info!
Gruß-BRB |
Ich finde die Ablesbarkeit des Montana ist richtig gut!
|
|
Nach oben |
|
road-runner R.I.P.
Anmeldungsdatum: 21.12.2006 Beiträge insgesamt: 1184 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 132.000 km
|
Verfasst am : Mi, 20. Jun 2012, 14:40 Titel: |
|
|
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Di, 19. Jun 2012, 23:07 hat folgendes geschrieben: | Bei diesem Teil hier hab ich allerdings jetzt ein echt gutes Gefühl!!!
Gruß-BRB |
Also den Bildern nach zu urteilen, ist das Verhältnis Breite zu Höhe nicht so toll. Sieht ja aus wie´n 16:9 Fernseher. Mal sehen, was das Ding so alles drauf hat.
Ich bleib dabei, Zumo 660 bis jetzt noch die beste unter den schlechten Alternativen
_________________ Gruß vom roadrunner
Reiseblog |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Mi, 20. Jun 2012, 14:57 Titel: |
|
|
road-runner @ Mi, 20. Jun 2012, 14:40 hat folgendes geschrieben: | ...Also den Bildern nach zu urteilen, ist das Verhältnis Breite zu Höhe nicht so toll. Sieht ja aus wie´n 16:9 Fernseher. |
Im Vergleich zum 660 mag das sein! Aber im Vergleich zum Sehschlitz des Montana ist das Bild höher. Vielleicht lässt sich wie beim 276 noch die blabla-Leiste oben wegschalten. Dann isses sogar besser als 276.
Gruß-BRB
blublapp @ Mi, 20. Jun 2012, 13:57 hat folgendes geschrieben: | ...Ich finde die Ablesbarkeit des Montana ist richtig gut! |
Wie jetzt ,
meinst Du im Vergleich zum 276c/278 ???
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
DieterFfm Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 29.05.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM 1190 Adv. → 24.000 km XJR 1300 SP → 36.000 km
|
Verfasst am : Do, 21. Jun 2012, 9:48 Titel: |
|
|
Die Bildschirmdiagonale ist exakt die gleiche wie beim 660: 4,6"
Allerdings habe ich auf der ganzen Seite und auch bei den Firmen, die ihn schon anbieten (Vorbestellung) nur gefunden, dass der Akku 7 Stunden Laufzeit haben soll, aber nix über einen Stromanschluß. Bisher wird auch nur ein Paket mit Zumo und Fahradhalter angeboten.
_________________ Gruß Dieter
Motorrad fahren soll ja jung halten. Hält schneller fahren dann auch jünger ? |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Do, 21. Jun 2012, 10:08 Titel: |
|
|
DieterFfm @ Do, 21. Jun 2012, 9:48 hat folgendes geschrieben: | Die Bildschirmdiagonale ist exakt die gleiche wie beim 660: 4,6"
Allerdings habe ich auf der ganzen Seite und auch bei den Firmen, die ihn schon anbieten (Vorbestellung) nur gefunden, dass der Akku 7 Stunden Laufzeit haben soll, aber nix über einen Stromanschluß. Bisher wird auch nur ein Paket mit Zumo und Fahradhalter angeboten. |
Stromanschluss erfolgt über die (auch erhältliche) Motorradhalterung. Dazu gibts das passende Kabel dazu. Das Gerät hat hinten zwei Kontaktstellen, die beim Einlegen in die (recht stabil aussehende) Motorradhalterung den Stromfluss sicherstellen. Stromversorgung ohne Halterung erfolgt über USB-Lader.
Wenn der Bildschirm 20" lang und 1" hoch ist, haste tolle Diagonale, kannst aber trotzdem nix sehen. Die Bildschirmdiagonale ist so ungefähr die dämlichste Maßeinheit, die ich mir vorstellen kann . Ist so´n Prollmaß wie Oberweite oder Topspeed
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
blublapp Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge insgesamt: 839 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 122.000 km KTM 300 EXC, 1998 → 8.000 km
|
Verfasst am : Do, 21. Jun 2012, 11:19 Titel: |
|
|
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mi, 20. Jun 2012, 14:57 hat folgendes geschrieben: |
blublapp @ Mi, 20. Jun 2012, 13:57 hat folgendes geschrieben: | ...Ich finde die Ablesbarkeit des Montana ist richtig gut! |
Wie jetzt ,
meinst Du im Vergleich zum 276c/278 ???
Gruß-BRB |
Ne das kenn ich nicht, hatte davor ein 60CSx, aber das hat ja auch kein Touch
|
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Do, 21. Jun 2012, 11:25 Titel: |
|
|
blublapp @ Do, 21. Jun 2012, 11:19 hat folgendes geschrieben: | BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mi, 20. Jun 2012, 14:57 hat folgendes geschrieben: |
blublapp @ Mi, 20. Jun 2012, 13:57 hat folgendes geschrieben: | ...Ich finde die Ablesbarkeit des Montana ist richtig gut! |
Wie jetzt ,
meinst Du im Vergleich zum 276c/278 ???
Gruß-BRB |
Ne das kenn ich nicht, hatte davor ein 60CSx, aber das hat ja auch kein Touch  |
Aha, dann biste entschuldigt !
Allerdings hatte das 276 auch keinen Touchscreen.
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
blublapp Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge insgesamt: 839 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 122.000 km KTM 300 EXC, 1998 → 8.000 km
|
Verfasst am : Do, 21. Jun 2012, 11:29 Titel: |
|
|
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Do, 21. Jun 2012, 11:25 hat folgendes geschrieben: | blublapp @ Do, 21. Jun 2012, 11:19 hat folgendes geschrieben: | BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mi, 20. Jun 2012, 14:57 hat folgendes geschrieben: |
blublapp @ Mi, 20. Jun 2012, 13:57 hat folgendes geschrieben: | ...Ich finde die Ablesbarkeit des Montana ist richtig gut! |
Wie jetzt ,
meinst Du im Vergleich zum 276c/278 ???
Gruß-BRB |
Ne das kenn ich nicht, hatte davor ein 60CSx, aber das hat ja auch kein Touch  |
Aha, dann biste entschuldigt !
Allerdings hatte das 276 auch keinen Touchscreen.
Gruß-BRB |
Aso, du meinst das nur auf die Größe bezogen...
Ablesbarkeit hab ich als Sonneneinstrahlung und Erkennbarkeit interpretiert, das find ich das Montana nämlich echt gut im vergleich zu den Oregon und Dakota die ich gesehen habe.
|
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Do, 21. Jun 2012, 11:46 Titel: |
|
|
blublapp @ Do, 21. Jun 2012, 11:29 hat folgendes geschrieben: | ... find ich das Montana nämlich echt gut im vergleich zu den Oregon und Dakota die ich gesehen habe. |
Kenne Oregon und Dakota nicht. Bildschirm ist beim 276 gegenüber dem Montana deutlich besser abzulesen, heller, klarere Darstellung, kontrastreichere Farben.
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
road-runner R.I.P.
Anmeldungsdatum: 21.12.2006 Beiträge insgesamt: 1184 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 132.000 km
|
Verfasst am : Do, 21. Jun 2012, 13:01 Titel: |
|
|
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Do, 21. Jun 2012, 11:46 hat folgendes geschrieben: | Kenne Oregon und Dakota nicht. |
Okay, dann biste entschuldigt. Das Oregon hat so ziemlich das schlechteste Display, von der Ablesbarkeit her, dasich kenne. Das Montana ist dazu im Vergleich echt super.
Was soll´s, muß halt jeder für sich entscheiden, was ihm wichtiger ist. Hauptsache man findet den Weg
_________________ Gruß vom roadrunner
Reiseblog |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Do, 21. Jun 2012, 13:24 Titel: |
|
|
Das musste ich jetzt mal verbessern...
road-runner @ Do, 21. Jun 2012, 13:01 hat folgendes geschrieben: | Hauptsache man findet den Weg im richtigen Augenblick |
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
punKTuM  Sponsor Anmeldungsdatum: 07.08.2008 Beiträge insgesamt: 365 → 134.000 km KTM 790 Adventure R 2020 → 3.000 km
|
|
Nach oben |
|
|
|