|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
blublapp Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge insgesamt: 840 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 128.000 km
|
Verfasst am : Mi, 20. Jun 2012, 18:12 Titel: SLS aklemmen |
|
|
Servus,
versuche gerade mittels Co-Tester die GRS einzustellen.
Dazu soll man das SLS abklemmen. (KTM-Sommer Threat aus dem Forum).
Reicht es dazu aus, den Unterdruckschlauch am SLS Ventil abzuziehen und dann zu verschließen? Also den, den man auch zum Synchronisieren benutzt.
Oder ist da anders vorzugehen?
Danke und Grüße  |
|
Nach oben |
|
IchundDu  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459 KTM 1290 Super Adventure R → 5.000 km
|
Verfasst am : Mi, 20. Jun 2012, 21:59 Titel: |
|
|
Reichts nicht einfach aus den Stecker abzuziehen
Es stand da mal irgendwo was von deaktivieren.
Das wär durch den Stecker ja dann passiert  _________________
Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden |
|
Nach oben |
|
blublapp Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge insgesamt: 840 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 128.000 km
|
Verfasst am : Mi, 20. Jun 2012, 22:47 Titel: |
|
|
Hm das SLS hat keinen Stecker
Alles über Unterdruck gesteuert |
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2189 KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : Do, 21. Jun 2012, 8:36 Titel: |
|
|
blublapp @ Mi, 20. Jun 2012, 22:47 hat folgendes geschrieben: | Hm das SLS hat keinen Stecker
Alles über Unterdruck gesteuert |
...wenn der abgeklemmt ist findet SLS auch nich mehr aktiv statt _________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
|
|
[ Time: 0.0473s ][ Queries: 25 (0.0240s) ]
|