forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

stehen geblieben - keine Leistung
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
chedwigOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 27.08.2012
Beiträge insgesamt: 4

BeitragVerfasst am : Mo, 27. Aug 2012, 21:21    Titel: stehen geblieben - keine Leistung Antworten mit Zitat

Moin,

kann mir jemand helfen? Ich hätte da gern ein Problem.

Ich habe heute einen kleinen Ausritt unternommen, nach einem Überholvorgang hatte ich keine Leistung mehr und bin rechts ran. Meine Kleine wollte einfach kein Gas annehmen und ist dann bei einem Gasstoß aus gegangen. Ich fahre eine 2007er 950 SM. Ich konnte sie am Rand wieder starten, doch beim nächsten Gasstoß ging sie wieder aus. Habe das Spiel eine ganze Weile gespielt, mit Choke und ohne. Irgendwann wollte Sie gar nicht mehr, hat sich angefühlt als wäre der Sprit alle. Die Batterie wurde auch schon langsam müde. Habe Sie einen Moment in Ruhe gelassen und beschlossen Sie an ein paar hundert Meter weiter zu schieben.

Während des schiebens habe ich nochmal gestartet und die Sau ist wieder an gegangen, als hätte sie was geahnt. Bin dann auf einen Parkplatz habe mir alles in Ruhe nochmal angeschaut. Der Sound schien mir nicht ganz Takko, hörte sich ein bisschen an als würde sie klingeln.

Wie auch immer, habe sie dann sachte nach hause gefahren. Lief im Schongang soweit einwandfrei. Habe sie sicherheitshalber auch nicht auf getreten. Zuhause angekommen hört sich auch alles wieder normal an.

Hat jemand schon ähnliche Anzeichen bei seiner Dame bemerkt???

Besten Dank schon mal im vorraus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
IchundDuOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge insgesamt: 1459
KTM 1290 Super Adventure R
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 27. Aug 2012, 21:24    Titel: Antworten mit Zitat

Überprüf erst mal den Festsitz der Batteriepole.
Kostet nix und geht schnell.
Bei mir wars ähnlich. Hat teilweise kein Gas mehr angenommen, dann doch wieder und so gings hin und her wacko

_________________

Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Mo, 27. Aug 2012, 21:27    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte neulich auch mal unerklärliche Phänomene, da war es die Benzinpumpe, die gelegentlich gestreikt hatte.

Kerzenstecker könnte auch noch neben den üblichen Kontakt- und Kabelbaumproblemen spinnen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
desperados08Offline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 16.02.2012
Beiträge insgesamt: 369
Keine KTM

BeitragVerfasst am : Mo, 27. Aug 2012, 21:30    Titel: Antworten mit Zitat

hat die sm auch ne benzinpumpe?? evtl das die den Geist langsam aufgibt...wenn die gute genügend Sprit für'n Leerlauf bekommt, aber nicht genug zum fahren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
to.weOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 2189
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  21.000 km
KTM LC4 Adv 640, 2003
 →  32.000 km
KTM LC4 690 Enduro Mod.2019
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 27. Aug 2012, 23:20    Titel: Antworten mit Zitat

desperados08 @ Mo, 27. Aug 2012, 21:30 hat folgendes geschrieben:
hat die sm auch ne benzinpumpe?? evtl das die den Geist langsam aufgibt...wenn die gute genügend Sprit für'n Leerlauf bekommt, aber nicht genug zum fahren.


...als 950er sogar die bekannt anfällige (dafür bezahlbare) "Kontaktpumpe"....Symptome kenne ich....mein Tip: Benzinpumpe !

Zu Reparaturmöglichkeiten etc. darf glaube ich mit reinem Gewissen auf die verwiesen werden.

_________________
Gruß
to.we
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tuciOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.05.2004
Beiträge insgesamt: 91
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  67.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 28. Aug 2012, 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

to.we @ Mo, 27. Aug 2012, 23:20 hat folgendes geschrieben:
desperados08 @ Mo, 27. Aug 2012, 21:30 hat folgendes geschrieben:
hat die sm auch ne benzinpumpe?? evtl das die den Geist langsam aufgibt...wenn die gute genügend Sprit für'n Leerlauf bekommt, aber nicht genug zum fahren.


...als 950er sogar die bekannt anfällige (dafür bezahlbare) "Kontaktpumpe"....Symptome kenne ich....mein Tip: Benzinpumpe !

Zu Reparaturmöglichkeiten etc. darf glaube ich mit reinem Gewissen auf die verwiesen werden.


yep, benzinpumpe

hatte auch exakt das von dir beschriebene problem, motor ging auf autobahn einfach aus, hörte sich an als wäre das benzin alle.

abschleppung, 160,- euronen gelöhnt, motorrad abgeladen...ein freund drückt einfach den startknopf...die mächtige sau funzt wieder, deppat geärgert hab ich mich

beim 60k service hat sich mein mech aufgrund des beschriebenen problems die benzinpumpe angesehen und siehe da...ein kontakt war ein bissl demoliert, pumpe getauscht, problem gesolvt Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RuettelOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.08.2003
Beiträge insgesamt: 1685
Wohnort: Nordthüringen
Alter: 53
LC8 950 / Husqvarna TC338

BeitragVerfasst am : Di, 28. Aug 2012, 13:02    Titel: Antworten mit Zitat

... schließe mich an:
Tip: Benzinpumpe


P.S.:(Klingeln kommt von zu magerem Gemisch)

_________________
... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen ,
muss man aber nicht Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
dapOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.05.2008
Beiträge insgesamt: 622
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  111.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 28. Aug 2012, 16:30    Titel: Antworten mit Zitat

...und bitte nicht die Benzinglumpe tauschen, sondern nur die Mimik (20€). Siehe Knowledgebase hier....


Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StollenreiterOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.09.2004
Beiträge insgesamt: 288
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  43.000 km
KTM LC8 1190 "R"
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 28. Aug 2012, 16:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hatte ich mal an der LC4 640 - kam frisch aus der Inspektion, konnte also eigentlich gar nicht sein... Hab schon an Blasen im Tank gedacht (bei 35 Grad Außentemperatur) und frisches Benzin nachgetankt - ohne Erfolg).

Als ich den Tank abgenommen hatte, hab ich das Problem sofort erkannt... Tankschlauch bei der Montage in der Werkstatt eingeklemmt Exclamation blink

Schlauch leider hinüber - neuen Schlauch, fertig Exclamation Wink

ph34r

_________________
Der frühe Vogel fängt den Wurm, aber die zweite Maus bekommt den Käse!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RuettelOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.08.2003
Beiträge insgesamt: 1685
Wohnort: Nordthüringen
Alter: 53
LC8 950 / Husqvarna TC338

BeitragVerfasst am : Di, 28. Aug 2012, 16:38    Titel: Antworten mit Zitat

ja, belies dich mal, ist gut hier im Forum beschrieben.
Und auch wenn' nicht an der B Pumpe liegen sollte, bei mehr als 30Tkm
trotzdem die Kontakte kontrollieren.


... sollte nachher etwa so aussehen ( meine Pumpe funzt jedenfalls wieder prima )



pumpe 2.jpg
 Beschreibung:
mit Rep Satz und Teilen aus der Bastelkiste
 Dateigröße:  80.63 KB
 Angeschaut:  772 mal

pumpe 2.jpg



pumpe 1.jpg
 Beschreibung:
Rep Satz aus dem "www"
 Dateigröße:  48.36 KB
 Angeschaut:  762 mal

pumpe 1.jpg



_________________
... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen ,
muss man aber nicht Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
heinzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.04.2007
Beiträge insgesamt: 1520
Wohnort: Kaufbeuren
Alter: 54
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  95.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  30.000 km
cb 1000
 →  130.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 28. Aug 2012, 20:27    Titel: Antworten mit Zitat

Servus,
überprüfe auch die Tankbelüftung, aber ich tippe auch eher auf Benzinpumpe.

_________________
Gruß aus dem Allgäu
Heinz

irgendwas isch ja immer Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 28. Aug 2012, 21:01    Titel: Antworten mit Zitat

Sie findet sich an der Tankinnenseite links Wink

VG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
chedwigOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 27.08.2012
Beiträge insgesamt: 4

BeitragVerfasst am : Fr, 31. Aug 2012, 15:28    Titel: Antworten mit Zitat

Danke an alle, die Benzinpumpe scheint es wohl zu sein. Die Kontakte lösen sich nicht rythmisch und bleiben manchmal sogar kleben. Leider hat mein Örtlicher solche Teile nicht und kann mir nur helfen wenn er selbst mal drauf guckt....Top Mann
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
heinzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.04.2007
Beiträge insgesamt: 1520
Wohnort: Kaufbeuren
Alter: 54
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  95.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  30.000 km
cb 1000
 →  130.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 31. Aug 2012, 15:47    Titel: Antworten mit Zitat

Servus,
da steht ein Kontakt zu Norbert und eine Variante zum selber bauen:
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=10852&po ....... der=asc&start=30

_________________
Gruß aus dem Allgäu
Heinz

irgendwas isch ja immer Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
chedwigOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 27.08.2012
Beiträge insgesamt: 4

BeitragVerfasst am : Sa, 8. Sep 2012, 15:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

die Suche geht weiter. Habe eine neue Mimik drauf gebaut, getestet und lief. Bei der ersten richtigen Probefahrt bin ich keine 2 Meter weit gekommen. Wie wird die Pumpe angesteuert? Bei Zündung ein bekommt die Pumpe 2-3 Sekunden Strom, daher das bekannte klackern und dann schaltet sie ab. Woher kommt das Signal zum Abschalten bzw. woher weiß die Maschine wann Sie an ist und daher weiter Pumpen muss. Ich kann mir nur schlecht vorstellen das vor dem Vergaser der Durchlass geprüft wird.
Hat jemand noch eine andere Idee?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0520s ][ Queries: 34 (0.0220s) ]