|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
rad_thom Schlammspringer Anmeldungsdatum: 01.02.2011 Beiträge insgesamt: 165 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 53.000 km KTM Duke 620 → 21.000 km Ducati Pantah → 38.000 km
|
Verfasst am : Mi, 29. Aug 2012, 21:04 Titel: 990 Adventure Last Edition |
|
|
Hallo Leute,
seit ein paar Tagen überlege ich mir eine neue Adventure 990 zu gönnen.
Meint ihr es gibt sowas wie eine Last Edition?
Oder wird es eine Adventure 800 geben, die vielleicht so 90 PS haben wird?
Die 150 Pferde der 1190 brauche und will ich nicht.
Gruß
Thomas |
|
Nach oben |
|
spider Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 23.01.2011 Beiträge insgesamt: 249 LC8 990 Adv. Dakar Edition Yamaha TT600RE
|
Verfasst am : Do, 30. Aug 2012, 8:35 Titel: |
|
|
Ich denke die "last edition" sind die 990er die noch bei den Händlern zu günstigen Konditionen rum stehen.
Die meisten warten jetzt sicher auf die 150 PS der 1190.
Wenn das so weiter mit dem Leistungswahn, hat in 3 Jahren jede Reiseenduro sicher 230 PS . _________________ Ohne Dings, kein Bums! |
|
Nach oben |
|
Stefan_G LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 26.01.2012 Beiträge insgesamt: 362 Alter: 44 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 65.000 km Ducati GT1000 → 20.000 km
|
Verfasst am : Do, 30. Aug 2012, 8:50 Titel: |
|
|
Also wegen der 150 PS allein würd ich mir an deiner Stelle noch nicht ins Hosal machen.
Allerdings wird es sehr wohl ein Kostenfaktor werden.
Wenn du z.B. noch wartest bis nach der Präsentation der 1190’er oder bis sie eventuell auch schon bei deinem Händler des Vertrauens steht, dann weißt du erstens selbst was dich erwarten würde als Nachfolgerin und zweitens wird die 990’er dann erst wirklich im Preis fallen.
Sollte ein Händler dann noch mehrere 990’er – eventuell sogar Vorführer? – stehen haben, so wird er dir beim Preis bestimmt entgegen kommen.
Ist wie immer wenn die Wachablöse durch ein komplett neues Modell ansteht.
Ich würde dir raten einfach mal mit deinem Händler zu sprechen wie er dir eben entgegen kommen kann.
Die Entscheidung was für dich rein subjektiv das Beste ist kann dir ohnehin keiner abnehmen.
Das wichtigste Kriterium ist für mich immer noch der Grinse-Faktor nach einer Probefahrt, das „haben-wollen-Gefühl“ wenn ich ein Motorrad sehe, und das „Stolz drauf“ Gefühl wenn sie in der Garage steht.
Die LC8 ist im Moment sicher sehr ausgereift (ich fuhr 11.500 km in 4 1/2 Wochen, das einzige das zu machen war - 3/4 Öl nachfüllen, Reifenwechsel und Kettespannen sowie ab und an schmieren - fertisch )
Eine Erstauflage würde ich nach dem Desaster mit meiner Benelli TNT1130 damals nie wieder kaufen.
Also alles mögliche probieren und nach dem Bauch entscheiden...
Alle Tests und Aussagen von anderen sind da relativ wenig wert.
Erst recht aus einem Forum das sich ausschließlich der LC8 widmet - den Nachfolger wird hier auch noch niemand gefahren sein...
Wie auch immer du dich entscheidest - viel Spaß
Gruß,
Stefan |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Do, 30. Aug 2012, 10:34 Titel: |
|
|
Stefan_G @ Do, 30. Aug 2012, 8:50 hat folgendes geschrieben: | Also wegen der 150 PS allein würd ich mir an deiner Stelle noch nicht ins Hosal machen.... |
Ich glaub auch, an Leistung gewöhnt man sich schnell. Meine Transe hatte irgendwann mal gnadenlose 50PS und die Kante dann das Doppelte. Das war nach erschreckend kurzer Zeit kein Thema mehr...
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
rad_thom Schlammspringer Anmeldungsdatum: 01.02.2011 Beiträge insgesamt: 165 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 53.000 km KTM Duke 620 → 21.000 km Ducati Pantah → 38.000 km
|
Verfasst am : Do, 30. Aug 2012, 10:53 Titel: |
|
|
Also ich werde mich in der nächsten Woche mal auf den Weg zu zwei Händlern machen.
Zur Wahl stehen:
990 in weiß
F 800 GS in schwarz oder
950 behalten und ein paar Akrapovic kaufen :-)
Gruß
Thomas |
|
Nach oben |
|
tommy  Sponsor Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Beiträge insgesamt: 692
|
Verfasst am : Do, 30. Aug 2012, 10:57 Titel: |
|
|
außerdem kann man die neue ja auch elektronisch auf 100PS drosseln wenns z. Bsp. regnet
Bis nächstes Jahr würde ich nicht warten um ein Schnäppchen mit einer 990er zu machen
Da wird bei den Händlern nicht mehr viel nachkommen, jetzt stehen noch ein paar rum
Ein Freund hat kürzlich noch eine 990R für 12.000 bekommen neu, die neue wird da sicherlich ein paar Tausender teurer |
|
Nach oben |
|
kampfschnecke  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2245 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021
|
Verfasst am : Do, 30. Aug 2012, 11:27 Titel: |
|
|
Die nr. 2 deiner Alternativliste:
Die nr. 1: naja, wenn man auf die Farbkombi steht und ABS will.
3. find ich gut, aber ich weiß nicht welche 950er du hast und wie genudelt sie schon ist. Der Geldbeutel freut sich. _________________
Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S  |
|
Nach oben |
|
The Kid Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 05.09.2007 Beiträge insgesamt: 941
|
Verfasst am : Do, 30. Aug 2012, 12:36 Titel: |
|
|
rad_thom @ Do, 30. Aug 2012, 10:53 hat folgendes geschrieben: |
Zur Wahl stehen:
990 in weiß
oder
950 behalten und ein paar Akrapovic kaufen |
Also das macht dann wohl keinen Sinn.
Eher die 950 behalten und auf eine gebrauchte 1190 in 1-2 Jahren umsteigen.
Die ungeliebte Zwischenversion mit 990ccm würd ich mir nicht geben...  _________________ www.orange-point.info |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Do, 30. Aug 2012, 14:09 Titel: |
|
|
The Kid @ Do, 30. Aug 2012, 12:36 hat folgendes geschrieben: | ...........
Die ungeliebte Zwischenversion mit 990ccm würd ich mir nicht geben...  |
Am Besten Du triffst Dich mit dem Gralshüter und Konsorten, bei Lagerfeuer und Runenzeichen, das ganze herrenreitend....da passen solche qualifizierte Kommentare, oder Ratschläge richtungsweisend hin!
@rad_thom:
Ich hab meine 2012er "R" einiges unter 12.000€ erstanden. Wenn Du Dir Zeit beim Suchen läßt, findest Du sicher ein gutes bis sehr gutes Angebot für eine weiße. Ich war sehr zufrieden mit meiner 2009er. Hab sie 66.000km gefahren. |
|
Nach oben |
|
Kehrmaschine Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 29.10.2010 Beiträge insgesamt: 515 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 35.000 km
|
Verfasst am : Do, 30. Aug 2012, 16:05 Titel: |
|
|
rad_thom @ Do, 30. Aug 2012, 10:53 hat folgendes geschrieben: | Also ich werde mich in der nächsten Woche mal auf den Weg zu zwei Händlern machen.
Zur Wahl stehen:
990 in weiß
F 800 GS in schwarz oder
950 behalten und ein paar Akrapovic kaufen :-)
Gruß
Thomas |
Hallo Thomas
Ich fahre selbst eine Weiße 990 aus 2010. Habe 22.000 km drauf und bisher keine Probleme. Das einzige was ich an dem Motorrad verändert habe - ich habe die Blades eingebaut - 36 € wenn ich mich richtig erinnern kann. Sie läuft wie ein Uhrwerk. Das mit ABS ist so eine Sache: fürs Gelände kannst es eh abschalten, auf der Straße möchte ich es eh nicht mehr missen. Ein guter Freund von mir hat langjährige Rennerfahrung und behauptet, dass ein durchschnittlicher Motorradfahrer ohne ABS auf der Straße nie so gut bremsen kan wie mit ABS. _________________ Liebe Grüße aus dem Salzburger Land
Mario |
|
Nach oben |
|
Stefan_G LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 26.01.2012 Beiträge insgesamt: 362 Alter: 44 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 65.000 km Ducati GT1000 → 20.000 km
|
Verfasst am : Do, 30. Aug 2012, 16:31 Titel: |
|
|
Hab eine 990'er Modell 2009 (zweite Drosselklappe)- ebenfalls in weiß - rund 33.000 km drauf.
Läuft wie eine 1.
Laufkultur, Gasannahme, Lastwechselverhalten - alles erste Sahne, nicht irgendwas zu meckern.
Wer da was zu jammern findet soll auf 4 Zylinder umsatteln....
Zuverlässigkeit, Ölverbrauch - alles tadellos.
ABS - wems nicht passt kanns abschalten oder Sicherung raus
Hab bloß umgerüstet auf eine kleineres Ritzel.
Ansonsten Zubehör das aber nichts mit dem Motor zu tun hat - also egal ob 990 oder 950.
Eine R kam für mich auf Grund der Größe nicht in Frage... mir geht der Federweg bisher allerdings auch nicht ab
Stefan |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Do, 30. Aug 2012, 18:14 Titel: |
|
|
kretabiker @ Do, 30. Aug 2012, 14:09 hat folgendes geschrieben: | The Kid @ Do, 30. Aug 2012, 12:36 hat folgendes geschrieben: | ...........
Die ungeliebte Zwischenversion mit 990ccm würd ich mir nicht geben...  |
Am Besten Du triffst Dich mit dem Gralshüter und Konsorten, bei Lagerfeuer und Runenzeichen, das ganze herrenreitend....da passen solche qualifizierte Kommentare, oder Ratschläge richtungsweisend hin! |
Ganz ehrlich,
wenn ich auf Einspritzer stehen würde und nicht die Kohle für ´ne neue 1195 hätte, würde ich meine 950 auch weiterfahren, bis die 1195 gebraucht etwas günstiger zu haben sind. Also etwa in 2 Jahren. Jetzt noch eine neue 990 zu kaufen, die auch wenn sie günstig ist massig Kohle kostet und in 2Jahren mich zu ärgern, dass ich nix mehr für bekomme, ist nicht so toll.
Wenn die neue gut einschlägt (und es sieht ganz danach aus), gibts auch für die wenig gebrauchten 990 sehr wenig Geld. Der Wertverlust wird besonders für die letzten neuen 990 sicher grausam hoch sein.
Deshalb ist hier meine Empfehlung: die 950 noch 1-2 Jahre fahren (die wird nicht mehr wesentlich im Preis fallen) und den Markt der 1195 beobachten und im geeigneten Moment bei der neuen zuschlagen.
Wenn allerdings das Geld keine Rolle spielt, ist eine neue 990 sicher kein Fehlgriff...
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Do, 30. Aug 2012, 18:28 Titel: Re: 990 Adventure Last Edition |
|
|
@BRB:
Er will ja keine 1190iger und sich jetzt entscheiden, so hab ich das verstanden!
rad_thom @ Mi, 29. Aug 2012, 21:04 hat folgendes geschrieben: | Hallo Leute,
seit ein paar Tagen überlege ich mir eine neue Adventure 990 zu gönnen.
.............................
Die 150 Pferde der 1190 brauche und will ich nicht. |
|
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Do, 30. Aug 2012, 18:30 Titel: Re: 990 Adventure Last Edition |
|
|
kretabiker @ Do, 30. Aug 2012, 18:28 hat folgendes geschrieben: | @BRB:
Er will ja keine 1190iger! |
Dann wärs eh klar. Die gute 950er behalten und Akras ranbauen. _________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
JayzOHara  Sponsor
Anmeldungsdatum: 26.09.2011 Beiträge insgesamt: 483 --- KTM LC8 Adv 990, Dez. 2011 → 48.000 km --- Suzuki SV 650, 2006-2011, 87.000 km → 87.000 km
|
Verfasst am : Do, 30. Aug 2012, 19:06 Titel: |
|
|
im ~ November zuschlagen und am 23. Dezember liefern lassen und sich über einen guten Preis & Motorrad freuen (so wars bei mir)  _________________ @Wien/NÖ |
|
Nach oben |
|
|
|