|
Autor |
Nachricht |
the_chief Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 22.10.2008 Beiträge insgesamt: 213
|
Verfasst am : Do, 27. Sep 2012, 9:19 Titel: Offroad Bautzen/Lausitz |
|
|
Freundschaft,
da ich nun in Vorbereitung einer Offroad-Woche in Polen neue MT21 drauf hab, sollen die natuerlich auch danach viel Auslauf bekommen.
Hat einer von euch ein paar Tips, was leichte bis mittelschwere und legale Strecken im Raum Bautzen angeht (bis 100km Umkreis)? Kann wegen mir auch ein Offroadpark sein.
Hab mal fix im Netz geschaut, ausser Dauban und Matschenberg kam nix sinnvolles raus. Wobei bzgl. Matschenberg nichts davon zu finden war, dass es auch fuer Privatleute offen waere.
Dankschee  |
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2183 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 71.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : Do, 27. Sep 2012, 9:35 Titel: |
|
|
südlich BZ: Besiedlungsdichte einfach zu hoch, da geht nur in Einzelfällen und bei schlechten Wetter was....
nördlich BZ: kann man einfach probieren...."Risiko" sind die Wolfsfreunde...
Strecken: Jauer (bei Kamenz) ggf. noch prüfen, am Matschenberg haben die Betreiber schon für ihre Veranstaltungen Ärger genug mit den Anwohnern...
Im Umkreis von weniger als 100km liegt aber Polen...also uns gehts doch gut  _________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
friedrich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2006 Beiträge insgesamt: 1130 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 70.000 km Husky 701 Omega → 2.000 km
|
Verfasst am : Do, 27. Sep 2012, 9:41 Titel: |
|
|
das wird schwierig. 95 Prozent aller Waldwege sind gesperrt, also
illegal. Die Tagebaue sind fast komplett videoüberwacht, auch im freien Feld.
Dauban ist eine Autocross-Strecke und mehr was für die Crosser.
Wir fahren halt über die Grenze nach Polen. Da gibt es relativ viel legale
Wege und Wegelchen.
Ansonsten gibt es schon nördlich von Bautzen jede Menge Terrain, aber
wie gesagt, alles illegal und zum allergrössten Teil Biosphärenreservat !! _________________
Friedrich |
|
Nach oben |
|
friedrich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2006 Beiträge insgesamt: 1130 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 70.000 km Husky 701 Omega → 2.000 km
|
Verfasst am : Do, 27. Sep 2012, 9:42 Titel: |
|
|
Schnuppi war mal wieder schneller. _________________
Friedrich |
|
Nach oben |
|
the_chief Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 22.10.2008 Beiträge insgesamt: 213
|
Verfasst am : Do, 27. Sep 2012, 9:59 Titel: |
|
|
ging ja fix ^^
Polen is definitiv auf meinem Radar und war auch schon mal kurz drueben. Hoert sich ganz danach an, als waere das der Weg to go.
Vielen Dank jedenfalls... |
|
Nach oben |
|
McLanger Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 31.05.2011 Beiträge insgesamt: 50 LC4 640 Adventure → 100.000 km EXC 350 → 3.000 km
|
Verfasst am : Do, 27. Sep 2012, 21:39 Titel: Radwege in Polen |
|
|
Also wir fahren 2 mal im Jahr nach Polen um mit den Grobstollern in Übung zu bleiben.
Empfehlen kann ich die 50.000er Landkarten von "galileos", die sind in Polen sehr
günstig zu erhalten und haben alles, was fahrbar ist drauf.
Wir benutzen meist die ausgeschilderten Radwege, die auch in der Karte farblich
deutlich gekennzeichnet sind.
Als Unterkunft kann ich die Mufflonhütte empfehlen, der Besitzer spricht deutsch und hat Erfahrung mit Endurofahrern.
Er betreibt auch einen Pferdehof.
http://www.agroturystyka.org/de/katalog-de/viewpro ....... 2;as%20Muflon/2.html
Die Naturschutzgebiete Riesengebirge und Isergebirge sollte man auslassen, dann gibt es keinen Ärger.
Grobstolliger Gruß
McLanger _________________ Jede Minute vorm Fernseher, ist verlorene Lebenszeit! |
|
Nach oben |
|
Naumi89 Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 29.06.2013 Beiträge insgesamt: 12 KTM LC8 SM 950, 2006 → 3.000 km
|
Verfasst am : Do, 4. Jul 2013, 12:44 Titel: |
|
|
Ist zwar schon nen bissel älter der Beitrag, aber geb mal meinen Senf dazu.
Also in Deschka, direkt an der Polnischen Grenze bei Zentendorf(Volklorum) oder halt bei Görlitz ist eine Crossstrecke. Die sind wir mit 15 noch mit der Simson hoch und runter gejagt und dann später mit den KTMs, nicht wirklich Groß aber wenn man in der Nähe ist auch mal nen Besuch wert.
Ist auch frei befahrbar und auch relativ wenig Betrieb, und zur Ot auch paar schöne Felder und die Neißewiesen gleich dran.
mfg Paul |
|
Nach oben |
|
the_chief Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 22.10.2008 Beiträge insgesamt: 213
|
Verfasst am : Fr, 5. Jul 2013, 9:52 Titel: |
|
|
oh, danke. das ist mal einen besuch wert  |
|
Nach oben |
|
Arthos  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge insgesamt: 2392 KTM LC4-E 640 Enduro 2000 → 75.000 km KTM LC8 950 Adventure S 2003 → 55.000 km
|
Verfasst am : Fr, 5. Jul 2013, 10:23 Titel: |
|
|
in Krauschwitz N51 30.846 E14 43.926 gibt es eine Endurostrecke, die haben wir schon lange mal auf dem Schirm. _________________ Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com |
|
Nach oben |
|
friedrich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2006 Beiträge insgesamt: 1130 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 70.000 km Husky 701 Omega → 2.000 km
|
Verfasst am : Do, 7. März 2019, 17:04 Titel: |
|
|
Zitat: | SPAM von HotFire entfernt - hier wird sich keiner vorstellen |
eine persönliche Vorstellung wäre nicht schlecht _________________
Friedrich |
|
Nach oben |
|
Gesplittet: Do, 27. Aug 2020, 9:41 Uhr von HotFire Von Beitrag Offroad Bautzen/Lausitz aus dem Forum Mittlerer Osten |
|