forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Starker Abgasrauch beim Audi TDI
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
GilbertOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.07.2005
Beiträge insgesamt: 659

BeitragVerfasst am : Mo, 8. Okt 2012, 8:49    Titel: Starker Abgasrauch beim Audi TDI Antworten mit Zitat

Hallo,

ich weiß ja, dass sich hier vielfältige Techniker tummeln. Daher möchte ich mal eine völlige Off-topic Frage stellen. Sie betrifft meinen 8 Jahre alten Audi 2,5 TDI. Seit einigen Wochen beobachte ich, dass, wenn ich beim Beschleunigen richtig Gas gebe, es dann gewaltig raucht am Heck. Da ziehe ich dann eine Abgaswolke hinterher. Oder anders ausgedrückt: Es rußt recht deutlich und mir ist das als Mensch mit einem (zugegeben kleinen) Umweltgewissen nicht ganz geheuer und angenehm. Ich habe jetzt rd. 200.000 km runter, fahre mit dem Wagen jeden Tag und der Motor bzw. die Kühlertemperatur geht immer bis in den normalen Temperaturbereich. Beobachten kann ich das "Phänomen" bei jedem Wetter...leider. Was könnte die Ursache sein? Was sollte ich eventuell prüfen lassen? Bevor ich mit einer ungenauen Diagnose zum Händler fahre, würde ich den Kreis der Möglichkeiten gerne etwas eingrenzen und damit etwas Geld sparen (hoffentlich).
Danke für eure Tipps!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 8. Okt 2012, 9:49    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,
hat der Wagen noch die volle Leistung?
Könnte ein defekter oder teildefekter Turbo sein. Fahr doch mal zum Spaß zum Händler und laß den Fehlerspeicher auslesen.
Die sind zwar nicht so genau wie die heutigen aber wenn da was sein sollte, so kann man den Bereich auch schon eingrenzen.
Anmerkung:
ein Fehler im Speicher muß nicht unbedingt im FIS auftauchen.

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tomsOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.03.2010
Beiträge insgesamt: 29
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 8. Okt 2012, 10:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hey,

hatten mal das selbe Problem. Dort war der Schlauch zum Turbolader locker.

Gruß

_________________
GO!!!!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RuettelOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.08.2003
Beiträge insgesamt: 1685
Wohnort: Nordthüringen
Alter: 53
LC8 950 / Husqvarna TC338

BeitragVerfasst am : Mo, 8. Okt 2012, 10:41    Titel: Antworten mit Zitat

Injektoren im Kopf undicht Question
_________________
... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen ,
muss man aber nicht Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ArthosOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge insgesamt: 2392
KTM LC4-E 640 Enduro 2000
 →  75.000 km
KTM LC8 950 Adventure S 2003
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 8. Okt 2012, 11:18    Titel: Antworten mit Zitat

mein 1.9er ist bei 150 Tkm beim bergrausbschleunigen verbunden mit Rauchentwicklung in den Notlauf gegangen, meine kleine Werkstatt hat mir einen überholten Turbolader eingebaut und gut is wieder (habe auch viel Stadtverkehr dabei). Vorher hatte er noch den Luftmengenmesser überprüft. Desweiteren bilde ich mir ein, dass der normale TOTAL-Diesel diesbezüglich besser ist, als der Esso-Diesel (Bioanteil), diese Beobachtung kann sich aber auch mit dem Problem überschnitten haben.
_________________
Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S wub Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BeetleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge insgesamt: 2070
Wohnort: Datteln, London
Alter: 52
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM 1190 R, 2013
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 8. Okt 2012, 11:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ich wette mal, das der Luftmassenmesser defekt ist. Das ist bzw. war eine Krankheit bei VAG-TDI-Motoren.

Fahr am besten zum Händler und lass das Steuergerät auslesen. Dann hast Du es schwarz auf weiss und kannst damit dann ggf. eine freie Werkstatt aufsuchen.

_________________
bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GilbertOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.07.2005
Beiträge insgesamt: 659

BeitragVerfasst am : Mo, 8. Okt 2012, 12:13    Titel: Antworten mit Zitat

Herzlichen Dank an alle! In Summe, oder zusammengefaßt klingen eure Diagnosen doch recht ähnlich, so dass es wahrscheinlich auf die Bauteile Turbolader/Luftmengenmesser hinausläuft. Das hilft mir schon mal weiter!

Dann werde ich mal zum Smile fahren. Sobald ich mehr weiß, stelle ich es hier ein.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
QuercusilexOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.03.2005
Beiträge insgesamt: 1841
Huskys 701 Enduro Norden 901; FE

BeitragVerfasst am : Mo, 8. Okt 2012, 13:23    Titel: Antworten mit Zitat

falls es nix mit Turbo/Sensoren/Luftmengenmesser/Elektronik zu tun hat: bei 200 000 km vielleicht auch Kolben/Kolbenringe aus irgendeinem Grund an der Verschleißgrenze Question
_________________
LC 8 ja! Arrow Joghurt nein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
schenkelOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.05.2009
Beiträge insgesamt: 258
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  85.000 km
ETZ150
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 8. Okt 2012, 14:45    Titel: Antworten mit Zitat

Um Dich mal zu beruhigen: mein 2.5 TDI hatte 346.000km runter, ist gelaufen wie eine EINS (sprich: wie am ersten Tag), hat nicht gerußt. Und dann kam aus dem NICHTS ein 18-jähriger Golf-Fahrer, hat mir die Vorfahrt genommen, und mein geliebter Audi war ein Totalschaden... Mad

Bei ca. 160.000 musste mal der LMM getauscht werden, das war aber alles. Wenn der defekt ist, merkt man das recht deutlich, da fehlt einfach Leistung. Auslesen bzw. Testfahrt mit Meßgerät klärt das ganz schnell, genauso beim Turbo.

Was mir die Werkstatt meines Vertrauens (freie Werkstatt!!!) mal geraten hat: wenn ich die Kiste über die Autobahn gejagt habe, dann muss der Turbo noch die Möglichkeit haben, "abzukühlen". Sprich: ein paar km noch ruhig fahren, damit er wieder "normale" Betriebstemperaturen erreichen kann. Dann hält er länger.

schenkel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GilbertOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.07.2005
Beiträge insgesamt: 659

BeitragVerfasst am : Mo, 8. Okt 2012, 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

@schenkel

Danke! Wenn mein Audi jetzt den Geist aufgeben sollte...oje! Aber wie gesagt, ich melde mich zu diesem Thema wieder, wenn ich genaues weiß.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
d-line75Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.05.2008
Beiträge insgesamt: 1329
KTM EXC 350F SixDays
Yamaha T700 Word Raid

BeitragVerfasst am : Mo, 8. Okt 2012, 20:21    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte das Symtom mal mit unregelmäßig auftretendem grauen Rauch verbunden mit leichtem Kühlwasserverlust. Es war dann ein Leck im Abgaskühler, wenn der so heißst, dadurch ist Kühlwasser in die Abgasanlage gedrückt worden. Der Spaß hat glaube ich 400 Euro gekostet.
_________________
Gruß d-line75
Cool Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne Exclamation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rephoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.01.2006
Beiträge insgesamt: 104
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
Honda Transalp 1997
Honda XBR 1990

BeitragVerfasst am : Mo, 8. Okt 2012, 21:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Gilbert,

ich würde auch die Verschlauchung des Turbos kontrollieren lassen.
Lässt sich aus meiner Sicht einigermaßen plausibel erklären:
Der LMM liegt vor dem Turbolader. Der Turbo saugt die Luft an. Unteranderem aus der vorbeiströmenden Luft wird die Einspritzmenge berechnet.
Wenn die angesaugte Luft nun zwischen Turbo und Zylinderkopf verloren geht, ist ergo zu wenig Luft für die, ja eigentlich richtige Einspritzmenge da.
-> Kraftstoffüberschuss
=> Ruß.

Das Phänomen mit der undichten Turboverschlauchung hatten wir schon zwei mal an einem Q7 V8 TDI in der Fa. Nur raucht es da nicht, weil der einen DPF hat.
Da hört man dann so schön den Turbo zischen. Cool

Gruß, Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
to.weOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 2189
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  21.000 km
KTM LC4 Adv 640, 2003
 →  32.000 km
KTM LC4 690 Enduro Mod.2019
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 8. Okt 2012, 22:36    Titel: Antworten mit Zitat

LMM glaube ich nicht so recht - kenne jedenfalls noch keinen Fall von LMM defekt ohne deutlichen Leistungsverlust und/oder Notlauf verbunden mit demselben.

Tippe eher auf Turbo inkl. "Verschlauchung" oder Einspritzdüsen....

_________________
Gruß
to.we
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RuettelOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.08.2003
Beiträge insgesamt: 1685
Wohnort: Nordthüringen
Alter: 53
LC8 950 / Husqvarna TC338

BeitragVerfasst am : Di, 9. Okt 2012, 9:16    Titel: Antworten mit Zitat

... sorry , ich hatte Abgasgeruch gelesen (scheiß Hektik Wink )
_________________
... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen ,
muss man aber nicht Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
950SMOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.11.2006
Beiträge insgesamt: 882
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
Husaberg FE600
Husaberg FE 450

BeitragVerfasst am : Di, 9. Okt 2012, 21:18    Titel: Antworten mit Zitat

wichtig wäre es zu wissen welche Farbe der Qualm hat, blau oder schwarz ???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0711s ][ Queries: 29 (0.0425s) ]