|
Autor |
Nachricht |
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Mi, 9. Aug 2006, 15:06 Titel: Akrapovic db-eater+Tuning db-eater |
|
|
Was(außer mehr Lärm)bringt eigentlich das Entfernen der db-eater?
Hat jemand schon die Tuning db-eater getestet?
Optisch sehen die Dinger ja reichlich gefrickelt(selbstgebohrt)aus.
Frage bezieht sich auf 950er mit Sommer's Door. |
|
Nach oben |
|
haegar-69 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 20.02.2006 Beiträge insgesamt: 143 KTM LC8 SE 950, 2007 → 30.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 40.000 km KTM 690 R Defy → 1.000 km
|
Verfasst am : Mi, 9. Aug 2006, 17:14 Titel: |
|
|
Hallo fr.jazbec,
hab vor kurzem die Sommer Stufe 4 inkl. Tuning DB-Eater machen lassen.
Meiner Erfahrung nach sind die Tuning DB-Eater auch nach perfekter Einstellung zu 99% was für die Ohren .
Greez... |
|
Nach oben |
|
kampfschnecke  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2247 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021
|
Verfasst am : Mi, 9. Aug 2006, 19:17 Titel: |
|
|
Ich hatte die Db-Eater eine Zeitlang draußen, aber da ich ab und an in der Großstadt unterwegs bin und mein Motorrad im Hinterhof steht, habe ich dann aus Rücksicht auf die Nachbarn die Tuning-DB-Eater eingebaut.
Sind etwas lauter als die Originalen Einsätze. Wieviel Leistung sie bringen, würde ich jetzt nicht sagen können. Habe auch Sommer Stufe 4. Der Unterschied gegenüber ganz offen ist aber wirklich nicht zu spüren.
Resümee: Klang toll, äußerlich unauffällig und mit allen Maßnahmen zusammen (Sommersdoor, Nadeln hoch, Stufe 4 und 16er Ritzel) läuft sie seidenweich und hängt echt schön am Gas. Bei längeren Autobahnetappen (um die 180km/h) mußt du einen Liter mehr Verbrauch einkalkulieren. (7,5 statt 6.5)
Grüße |
|
Nach oben |
|
mrallmacht Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 31.10.2005 Beiträge insgesamt: 63 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 20.000 km
|
Verfasst am : Mi, 9. Aug 2006, 19:31 Titel: |
|
|
Wo bekommt man die Tuning db eater her? Und wieviel kosten die?
Ich gehe davon aus für die Akras gibt es kein Unterschied ob es die 950er oder 990 ist.
MrAllmacht |
|
Nach oben |
|
SOMMER KTM Angstnippelbeschneider Anmeldungsdatum: 28.05.2003 Beiträge insgesamt: 702
|
Verfasst am : Mi, 9. Aug 2006, 20:03 Titel: |
|
|
mrallmacht @ Mi, 9. Aug 2006, 19:31 hat folgendes geschrieben: | Wo bekommt man die Tuning db eater her? Und wieviel kosten die?
Ich gehe davon aus für die Akras gibt es kein Unterschied ob es die 950er oder 990 ist.
MrAllmacht |
Hallo,
bei der 990er mit Akra liegt der Vorteil der Tuning dB eater gegenüber den Serien db eatern in einer kräftigeren 990 zwischen 2500 und 4500 1/min. Der Sound passt sehr gut zu einer 990er ohne chaotisch zu sein.
Wo man diese Version bekommt müssen andere Forumteilnehmer angeben.
mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mi, 9. Aug 2006, 21:14 Titel: |
|
|
[color=orange]Bei Sommer Teile Nr. 18445 für 79,80 [/color] _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
mrallmacht Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 31.10.2005 Beiträge insgesamt: 63 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 20.000 km
|
Verfasst am : Mi, 9. Aug 2006, 21:58 Titel: |
|
|
SOMMER KTM @ Mi, 9. Aug 2006, 20:03 hat folgendes geschrieben: | mrallmacht @ Mi, 9. Aug 2006, 19:31 hat folgendes geschrieben: | Wo bekommt man die Tuning db eater her? Und wieviel kosten die?
Ich gehe davon aus für die Akras gibt es kein Unterschied ob es die 950er oder 990 ist.
MrAllmacht |
Hallo,
bei der 990er mit Akra liegt der Vorteil der Tuning dB eater gegenüber den Serien db eatern in einer kräftigeren 990 zwischen 2500 und 4500 1/min. Der Sound passt sehr gut zu einer 990er ohne chaotisch zu sein.
Wo man diese Version bekommt müssen andere Forumteilnehmer angeben.
mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll |
OK, dann werde ich das mal testen. Ich hoffe dann hört sie sich nicht mehr ganz so brav an wie mit Akras und neuem Mapping. Denn da war ich zumindest vom Sound her schon ein bißchen enttäuscht. Der originale war da besser. Es darf natürlich auch nicht zu übertrieben sein wie mit ohne db eater. Denn die grüne Brigarde hat dafür kein Verständnis.
Danke
GG |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Mi, 9. Aug 2006, 22:15 Titel: |
|
|
Du kannst aber auch bei deinem normalen db-eater 4 Löcher rings um den Auslass bohren,dann hast du die Tuning db-eater. |
|
Nach oben |
|
Django  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.03.2006 Beiträge insgesamt: 150
|
Verfasst am : Mi, 9. Aug 2006, 22:32 Titel: |
|
|
Mrallmacht,
wieviel Km hast Du jetzt drauf? Bin jetzt bei 9500km und der Sound hat nach den ersten paar tausend mächtig zugelegt. Klingt jetzt deutlich besser als serie _________________ Nach ganz fest kommt ganz lose !! |
|
Nach oben |
|
mrallmacht Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 31.10.2005 Beiträge insgesamt: 63 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 20.000 km
|
Verfasst am : Mi, 9. Aug 2006, 22:37 Titel: |
|
|
Django @ Mi, 9. Aug 2006, 22:32 hat folgendes geschrieben: | Mrallmacht,
wieviel Km hast Du jetzt drauf? Bin jetzt bei 9500km und der Sound hat nach den ersten paar tausend mächtig zugelegt. Klingt jetzt deutlich besser als serie |
Gesamtlaufleistung 3000km und seit 2000 km Akras.
MrAllmacht |
|
Nach oben |
|
Django  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.03.2006 Beiträge insgesamt: 150
|
Verfasst am : Mi, 9. Aug 2006, 22:40 Titel: |
|
|
wie gesagt, habe das Gefühl, daß sie noch deutlich lauter geworden sind und blubbern tuns auch.  _________________ Nach ganz fest kommt ganz lose !! |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Mi, 9. Aug 2006, 22:47 Titel: |
|
|
Kann mal jemand ein Photo der Tuning db Eater einstellen? Überleg mir schon seit einiger Zeit, ob ich die normalen nicht ein wenig anbohren sollte.
Danke _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Do, 10. Aug 2006, 9:15 Titel: |
|
|
kantnschleifer @ Mi, 9. Aug 2006, 22:47 hat folgendes geschrieben: | Kann mal jemand ein Photo der Tuning db Eater einstellen? Überleg mir schon seit einiger Zeit, ob ich die normalen nicht ein wenig anbohren sollte.
Danke |
Hab ich schon mal geschrieben:
Wenn anbohren, dann ein ca. Centgroßes Loch oben bei der Krümmung. Macht das Mopped bei der Lärmmessung nicht illegal lauter, klingt aber brutal kerniger beim Gasgeben.
Bei Tuning-Eater liegt der Leistungsunterschied sicher im homöopatischen Bereich, der Vorteil von einem Loch oben: Man sieht es ohne Taschenlampe nicht  |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Do, 10. Aug 2006, 14:00 Titel: |
|
|
Ja, danke, an das kann ich mich erinnern.
Mir geht es ausnahmsweise aber nicht vorwiegend um den Sound (der ist bei meiner sowieso schon besser als normal), sondern um den homöopatischen Leistungszuwachs. Sie geht ohne Würgeeinsatz einfach um ein bisserl besser, ist aber sogar mir zu laut und nervig, da sie bei jeder Drehzahl fast gleich klingt und ich brauch jedes, noch dazu Gratis-, NanoPS wie einen Bissen Brot. Weißt eh, was der Fahrer nicht kann, muss das Moped ausgleichen  _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Do, 10. Aug 2006, 14:01 Titel: |
|
|
Innen anbohren bringt laut SOMMER überhaupt nichts.(Außer mehr Lärm )
Du mußt die normalen db-eater an der Fläche zwischen db-eater Auslass+Auslass ohne db-eater(der Ring der sich dadurch bildet)an 4 Stellen kreuzförmig und möglichst gross(was halt an Bohrer dazwischen passt)anbohren.
Soll laut SOMMER Katalog ca.2 PS ganz oben+ganz unten bringen.
Drehzahlmitte bleibt exakt gleich. |
|
Nach oben |
|
|