|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Dr_Bean LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 02.07.2004 Beiträge insgesamt: 372
|
Verfasst am : Fr, 31. Dez 2004, 10:47 Titel: |
|
|
Joe hat folgendes geschrieben: | [bittet felgen in der grösse 3,5" die sollen zwar etwas schwerer als die Excel sein aber dafür stabiller.
|
mmm und ist die auch offroad tauglich? hat einer erfahrung damit...
Meine 2004 er hat noch immer kein grosse Dellen in Felgen, obwohl ich auch schon mal ziemlich harte durchsclagen hätte, vorne.
Also...der 2004 felgen sind wesentlich besser denke ich.
grusse
_________________ Dr_Bean http://www.lc8.nl |
|
Nach oben |
|
mitti Founder and President
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 1882 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 36.000 km
|
Verfasst am : Fr, 31. Dez 2004, 14:22 Titel: |
|
|
Dr_Bean hat folgendes geschrieben: | Meine 2004 er hat noch immer kein grosse Dellen in Felgen, obwohl ich auch schon mal ziemlich harte durchsclagen hätte, vorne.
|
Dellen in der Felge und durchschlagen haben aber nichts miteinander zu tun.
anscheinden bist du noch über keinen größeren stein mit höherer geschwindigkeit drübergefarhen - ich hab den federweg noch nicth durch die begrenzer stoppen lassen und hab auch ein zerbeultes vorderrad - geht aber noch gut fahren. _________________ grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Fr, 31. Dez 2004, 15:06 Titel: |
|
|
mitti hat folgendes geschrieben: | Dellen in der Felge und durchschlagen haben aber nichts miteinander zu tun.
anscheinden bist du noch über keinen größeren stein mit höherer geschwindigkeit drübergefarhen -
|
Ich glaub er meinte, dass der Mantel bis zur Felge angeschlagen wurde und sowas hätte bei den 2003er Felgen deutliche Spuren hinterlassen...
Glaub mir der kann fahren und eine 2003er Felge wäre bei ihm ganz sicher so verdellt wie meine.
Laut Postings im Advrider Forum sind die SUN Felgen genau so weich wie die ersten Baehr Felgen, also not for offroad use... _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Zuletzt bearbeitet von Schradt am Fr, 31. Dez 2004, 15:08, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Dr_Bean LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 02.07.2004 Beiträge insgesamt: 372
|
Verfasst am : Fr, 31. Dez 2004, 15:49 Titel: |
|
|
Schradt hat folgendes geschrieben: | mitti hat folgendes geschrieben: | Dellen in der Felge und durchschlagen haben aber nichts miteinander zu tun.
anscheinden bist du noch über keinen größeren stein mit höherer geschwindigkeit drübergefarhen -
|
Ich glaub er meinte, dass der Mantel bis zur Felge angeschlagen wurde und sowas hätte bei den 2003er Felgen deutliche Spuren hinterlassen...
Glaub mir der kann fahren und eine 2003er Felge wäre bei ihm ganz sicher so verdellt wie meine.
|
Nah, ich habe gemeint, das die Gabel durchschlegt: Dass hat doch was zu tun mit Dellen, weil es dan an diesem moment KEIN federung mehr gibt, und der Reiffen und das Rad der reste macht... ich versuge es zu erklären:
Ich weiss es ist nicht ganz gleig wie steinen aber:
Letzter Offroad ritte, war ich zusammen mit einer auf ene WR426... ziemlich zuckig offroad, dan war da ein grosses loch, (mit wasser drin), und ein steile harte kante dran.
Normalerweisse hebt man das vorderrad dan hoch, aber weil es schlammig war, und der lc8 vorne zu schwer ist , ist mir das nicht ganz gelungen: Das vorderrad ist VOL and er kante (hartes material: baumwurzel oder zo, oder vieleicht sogar Stein) angeslagen, bis hart am ende der federweg. Der Lc8 ist mir dan zo um 1 meter von der grund hochgeslagen (hat der WR426 fahrer gesagt). Das war so das mir die lenker fast aus dem händen geslagen ist... schnall hart!
Wenn das keine delle ihm felge macht.. dan weiss ich es nicht.
Gesagt muss werden: Meine Felgen sind nicht ganz schön rund mehr, aber grosse dellen so wie ich das hier am forum gesehen hab, sind nooch immer nicht drin.
(Ich fahre mit Michelin Baja, etwa 2 Bar)
Der Lc8 bleibt aber unglaublich stabil dabei... also gar kein problem.
Mit sand und steinen drin hab ich auch schon gemacht; Mit 100+ uber einige steinen im mulles Sand.. kein problem.
2005 fahren wir Iceland, und vieleicht fahre ich Raid de l'amité oder Transpania oder sonntiges. Dann werden wir es wohl sehen.
grusse _________________ Dr_Bean http://www.lc8.nl
Zuletzt bearbeitet von Dr_Bean am Fr, 31. Dez 2004, 15:51, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Verschoben: So, 25. Feb 2007, 23:01 Uhr von Schradt Von Adv - Technik - 950er (Motor!) nach Adv - Räder (Reifen, Felgen) |
|
|