|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
rotschopflein  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.04.2004 Beiträge insgesamt: 1236 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 89.000 km SXC 625, 04er → 17.000 km ADV 1290R → 19.000 km
|
Verfasst am : Fr, 7. Jan 2005, 17:46 Titel: |
|
|
...die einzig echte Enduro und die gekappten Federwege...
Na dann, Prost Mahlzeit! :huh:
...ist aber die einzige "Enduro" im Test das wir ja auch schon alle wissen!
_________________
Bin ein Held und ein Vorbild, fahre eine 04er S! Und Du?°
Zuletzt bearbeitet von rotschopflein am Fr, 7. Jan 2005, 17:55, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Koeln Speichenputzer Anmeldungsdatum: 29.04.2004 Beiträge insgesamt: 35
|
Verfasst am : Sa, 8. Jan 2005, 17:50 Titel: |
|
|
Ja, da kann ich nur zustimmen.
Zudem sieht sie in Natura irgendwie kaputt aus.
Das Testergebnis ansich war eh schon vorher klar. 
Zuletzt bearbeitet von Koeln am Sa, 8. Jan 2005, 17:51, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Sa, 8. Jan 2005, 18:13 Titel: |
|
|
Machen wir uns doch nichts vor und seien wir doch endlich ehrlich zu uns selbst:
WIR HABEN EINE ZITRONE GEKAUFT!!
Dieser Test - wie schon viele andere vorher - zeigt es uns doch ... und überhaupt: Einer hat es schon die ganze Zeit gewusst und hat schnell noch mal die Lager gewechselt (Gell, Oldie?)
Hab' ich eigentlich schon erwähnt, dass mir Testergebnisse völlig Wurschd sind? _________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
Oldie  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge insgesamt: 1753
|
Verfasst am : Sa, 8. Jan 2005, 19:24 Titel: |
|
|
Hi Rob,
"Einer hat es schon die ganze Zeit gewusst und hat schnell noch mal die Lager gewechselt (Gell, Oldie?)"
Ja Rob, der Oldie ist schon ein schlaues Kerlchen.
Die Kati wurde 2002 blind bestellt.Und Ende 2003 die 12er Gs.
Und Ende 2004?? das absolut beste???Werds dir aber nicht verraten.
KTM? BMW?Yamaha?Suzuki?Honda?Duc?usw?Die Marke geht mir am Ar....vorbei!
Das Beste ist des guten Feind.
Oldie
|
|
Nach oben |
|
Edi Angstnippelbeschneider Anmeldungsdatum: 04.07.2003 Beiträge insgesamt: 639
|
Verfasst am : So, 9. Jan 2005, 13:22 Titel: |
|
|
Ich weiss gar nicht, was Ihr habt. Das Testergebnis geht schon in Ordnung. Man kann sich über das "wie" im Text in der MOTORRAD streiten, aber zum Glück wird der Text ja eh immer weniger, dafür gibts mehr Bilder
Bin am WE gefahren, bis die mal rund läuft, dann rupft die Kupplung erstmal usw. Wenns mal läuft dann gibts dafür wieder das Dauergrinsen
Auch das Thema Sitzbank und Pendeln mit Koffer seh ich auch als nervig an (Die LC8 ist KEINE Hardenduro weil 100kg zu schwer!)
Erfreuen wir uns an Fahrleistungen und Fahrwerk, deswegen haben wir sie doch gekauft, oder?
Gruß
Edi |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : So, 9. Jan 2005, 14:15 Titel: |
|
|
Edi hat folgendes geschrieben: | Auch das Thema Sitzbank und Pendeln mit Koffer seh ich auch als nervig an
|
Dann solltest du deine Fahrwerks-Einstellung mal verändern. Meine pendelt mit zwei Alukoffern, Topcase und Tankrucksack überhaupt nicht bei 210km/h, wenn die Federvorspannung am Federbein rein geschraubt ist, restliche Abstimmung eher weich. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14764 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : So, 9. Jan 2005, 14:58 Titel: |
|
|
Schön einfach das bild der neuen 2005 mit Koffern in Schräglage ,wenn da nix geändert wird setzten die wirklich auf .......... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Hosi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2004 Beiträge insgesamt: 368
|
Verfasst am : Sa, 22. Jan 2005, 18:19 Titel: |
|
|
Also die Leute,die eine KTM LC8,oder überhaupt die Motorrad Marke KTM mit einer anderen Motorrad Marke insbesondere aber mit BMW,zu vergleichen suchen,haben es einfach nicht begriffen und werden es vielleicht auch niemals begreifen,was diese Motorräder hervorhebt.
Es ist einfach ein geniales Feeling, den Diese Marke lebt und zeichnet sich durch Charakteristische Motorräder aus,mit Ecken und Kanten.
Dieses Feeling fehlt bei anderen Marken,vor allem aber bei BMW,absolut flaches Feeling,bin diese Marke(BMW ,R 1100 GS) auch 6 Jahre gefahren,funktionelles Motorrad,kein Zweifel,aber absolut flacher Charakter und das drum herum,auch nicht besser!
Viele Grüße,
Hosi |
|
Nach oben |
|
franky Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.02.2003 Beiträge insgesamt: 2627
|
Verfasst am : Sa, 22. Jan 2005, 20:54 Titel: |
|
|
Hosi hat folgendes geschrieben: | Dieses Feeling fehlt bei anderen Marken,vor allem aber bei BMW,absolut flaches Feeling,bin diese Marke(BMW ,R 1100 GS) auch 6 Jahre gefahren,funktionelles Motorrad,kein Zweifel,aber absolut flacher Charakter und das drum herum,auch nicht besser!
Viele Grüße,
Hosi
|
Genau deswegen bin ich noch nie eine BMW gefahren.  _________________ Grüss`le Franky  |
|
Nach oben |
|
|
|