forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Klappbarer Anhänger "Tante Berta"

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Allgemein (Reisen, Touren, Events) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MontiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.03.2012
Beiträge insgesamt: 293
KTM 1090 Adv R 2017
KTM 690 Enduro R 2016

BeitragVerfasst am : So, 24. Feb 2013, 15:46    Titel: Klappbarer Anhänger "Tante Berta" Antworten mit Zitat

Servus miteinander,

bin grade auf das hier gestossen: http://wenner-technologies.de/index.php/de/produkte.html

=> Klappbarer Hänger für 1-2 Motorräder.

Hat jemand schon Erfahrungen oder davon gehört? Erscheint mir sehr interessant. Was mich nämlich immer davon abgehalten hat, selber einen Hänger anzuschaffen, ist der Platzbedarf, wenn er herumsteht.

Danke Euch! Servus, Monti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Vic LC8 Adv990SOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.11.2005
Beiträge insgesamt: 1384
HONDA GL 1800 BJ 2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : So, 24. Feb 2013, 17:02    Titel: Antworten mit Zitat

Gute Ide aber teuer Sad
_________________
GW 1800 Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
d-line75Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.05.2008
Beiträge insgesamt: 1329
KTM EXC 350F SixDays
Yamaha T700 Word Raid

BeitragVerfasst am : So, 24. Feb 2013, 23:28    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist schon geil! Smile

Man zahlt halt die Idee mit, so ein Patent ist wohl auch nicht ganz billig.

_________________
Gruß d-line75
Cool Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne Exclamation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8417
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 24. Feb 2013, 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

die kommen mir recht kurz vor
2,30m hat ja unsre Käthe,
die hintere Bordwand muss dafür sicher noch fallen

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Feb 2013, 5:29    Titel: Antworten mit Zitat

Ungebremst würde ich nie kaufen und viel zu kurze Deichsel (Nachlauf).
_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RolfOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.11.2005
Beiträge insgesamt: 399
Wohnort: Norderstedt
CanAm Spyder RT
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Feb 2013, 9:21    Titel: Antworten mit Zitat

Wahnsinnspreis,
ein Kumpel hat sich letztes Jahr den hier geholt, ist ganz zufrieden damit.

Koch Anhänger absenkbar

dazu noch die Schienen und 4 zusätzliche Abspannpunkte.

Gibt es aber auch als 100Km/h Hänger.
Koch Anhänger absenkbar 100Km/h

_________________
Rolf
Nach Schlaganfall nun auf 3 Rädern unterwegs. Cool
ਮੈਨੂੰ ਪਰਵਾਹ ਨਹੀਂ
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
to.weOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 2183
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  71.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  21.000 km
KTM LC4 Adv 640, 2003
 →  32.000 km
KTM LC4 690 Enduro Mod.2019
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Feb 2013, 10:11    Titel: Antworten mit Zitat

Gut Wink finde ich ja die Anmerkung bei der möglichen 100km/h Zulassung...."wenn das Zugfahrzeug mehr als 2500kg Leergewicht hat".... blink
_________________
Gruß
to.we
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Peter_UMOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.12.2010
Beiträge insgesamt: 27
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  49.000 km
APE 50
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 1. März 2013, 8:23    Titel: Thema Motorradanhänger Antworten mit Zitat

Hallo,
hier mal meine Erfahrungen mit einem Motorradanhänger:

Ich habe mir 2005 einen STEMA 750 ungebremst für 499 € gekauft. Der hat jetzt ca 27.000km auf dem Buckel und außer einmal Radlager nachstellen war da nichts dran. Ich habe ihn für 100km/h zugelassen. Damit verbunden war eine Ablastung. Soll heißen, die maximale Gesamtmasse (damit die Zuladung) wird beschränkt. Hier kommt jetzt der Knackpunkt. Die maximale Gesamtmasse des ungebremsten Anhängers darf 30% der Leermasse des Zugfahrzeuges nicht übersteigen. Ich habe meinen Anhänger auf eine Zuladung von 290kg und damit auf 420kg Gesamtmasse zugelassen. Reicht also für ein Motorrad. Weitere Spielregeln sind mindestens 13 Zoll Räder und die Reifen nicht älter als 6 Jahre, Stoßdämpfer sind nicht vorgeschrieben. Die 100km/h gelten nur auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen in Deutschland. Kostenpunkt mit TÜV und Umschreibung ca. 120 €.

Zum Thema gebremster Anhänger möchte ich sagen (bitte keine Aufschreie), den ungebremsten merkt man nicht. Natürlich nur bei vernünftiger Fahrweise. Selbst Serpentinen in den Alpen sind kein Problem und man ist nicht der Stau sondern fährt ganz normal mit.

Gruß Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 2. März 2013, 6:22    Titel: Re: Thema Motorradanhänger Antworten mit Zitat

Peter_UM @ Fr, 1. März 2013, 7:23 hat folgendes geschrieben:

Natürlich nur bei vernünftiger Fahrweise.


Du meinst wohl "nur bei vernünftige Notbremsung", aber lassen wir das

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Allgemein (Reisen, Touren, Events) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0620s ][ Queries: 31 (0.0392s) ]