forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

KFZ-Steuer D

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8417
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 2. März 2013, 10:21    Titel: KFZ-Steuer D Antworten mit Zitat

mir fällt grad auf, daß meine alte 2006er Adv. 49,- Steuer kostet und die neuere SE (Bj.07 - EZ ´0Cool 52,- .
Sind die in verschiedenen Abgas-Klassen ? Gibts das eigentlich bei Motorrädern ?

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Sa, 2. März 2013, 10:54    Titel: Antworten mit Zitat

Das kann in D eigentlich nicht sein !!!

Zulassungspflichtige Motorräder werden jährlich mit 1,84€ je angefangene 25ccm Hubraum besteuert. Eine Steuerbemessung nach dem Emissionsverhalten gilt derzeit nicht. Gerundet wird die Gesamtsteuerschuld auf ganze Euro !

Zitat:

von 901ccm bis 925ccm = 68€

von 926ccm bis 950ccm = 69€

von 951ccm bis 975ccm = 71€

Von 976ccm bis 1000ccm = 73€


Hast Du ggf. gekürzte Zeiträume (normal 1.1. bis 31.12.) ?

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kampfschneckeOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.04.2003
Beiträge insgesamt: 2245
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021

BeitragVerfasst am : Sa, 2. März 2013, 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

Mensch Franky01, schmeiss mal die Rechenmaschine an:

SE = 950ccm
Adv. (zumindest deine Wink ) = 990ccm

und bei deinen Zahlen sicher saisonkennzeichen Wink

_________________

Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Sa, 2. März 2013, 13:29    Titel: Antworten mit Zitat

52€ wäre z.B. Saisonkennzeichen für 9 Monate (egal ob 990ccm o. 950ccm)
_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 2. März 2013, 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

HotFire @ Sa, 2. März 2013, 12:29 hat folgendes geschrieben:
52€ wäre z.B. Saisonkennzeichen für 9 Monate (egal ob 990ccm o. 950ccm)


Die 950SE hat 942 ccm > also im Bereich von 926 ccm bis 950 ccm.

Die 990er hat 999,9 ccm > also im Bereich Von 976ccm bis 1000ccm

Angaben lt. Datenblätter aus den aktuellen Reparaturanleitungen.

_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Sa, 2. März 2013, 21:11    Titel: Antworten mit Zitat

Turbodiesel @ Sa, 2. März 2013, 20:05 hat folgendes geschrieben:
HotFire @ Sa, 2. März 2013, 12:29 hat folgendes geschrieben:
52€ wäre z.B. Saisonkennzeichen für 9 Monate (egal ob 990ccm o. 950ccm)


Die 950SE hat 942 ccm > also im Bereich von 926 ccm bis 950 ccm.

Die 990er hat 999,9 ccm > also im Bereich Von 976ccm bis 1000ccm

Angaben lt. Datenblätter aus den aktuellen Reparaturanleitungen.



Kopfrechen schwach !

942ccm = 52 € pro 9 Monate

1000ccm = 55 € pro 9 Monate

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
IF3Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge insgesamt: 2610
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  103.000 km
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  61.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 2. März 2013, 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt müssen wir nur noch klären, warum die 950er teurer, als die 990er ist! gruebel
_________________
Der Schlechte Weg ist das Ziel Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kampfschneckeOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.04.2003
Beiträge insgesamt: 2245
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021

BeitragVerfasst am : So, 3. März 2013, 0:27    Titel: Antworten mit Zitat

@IF3

OhOH, da hast du uns alle als Klugsch.....entlarvt

Ja, warum das denn? evtl 1 Monat weniger angemeldet? wacko

_________________

Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8417
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 3. März 2013, 1:09    Titel: Antworten mit Zitat

Haha,
War jetzt unabsichtlich bissl. Mathematisches Glatteis, auf das ich euch geführt hab. Laughing

Hab nicht dran gedacht, dass die Adv. 03-10 hat und die SE 03-11 .

Aber ich dachte, es geht immer alle 100ccm , dass es alle 25ccm Preisunterschiede gibt, war mir fremd.

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0638s ][ Queries: 46 (0.0382s) ]