|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Mi, 20. März 2013, 18:31 Titel: GoPro Hero 2.....Linse beschlägt! |
|
|
Frage eines Verzweifelten an alle GoPro Hero2 Besitzer! Nur an die, denn GoPro 1 und 3 scheinen laut GoPro Forum das Problem nicht zu kennen, oder lange nicht so ausgeprägt.
Nachdem Hollywood nun lange genug auf mich warten mußte , hab ich mich kürzlich für ne neue Gopro Hero 2 Motorsport Edition entschieden.
Klasse Video-Aufnahmen, aber shit, was ist das? Nach ca 10-15 Minuten war die Linse immer beschlagen und zwar die Linse des Plastikgehäuses. Diese Linse ist aus Glas!!!
Ich machs kurz.....1000 Dinge probiert: Alu-Küchenfolie hinten auf die Kamera, ganzflächig, soll die Kondensbrühe von der Linse (kältester Punkt im Plastikgehäuse) ableiten, rechts und links der Kamera ersatzweise 2 kleine, zugeschnittenen Küchenschwammstückchen eingelegt (soll bald das werden, ist unterwegs:
http://www.aquapac.de/silicagel/Produkte/Produkte/NEU-Trockenmittel-Sheets.html
), die Linse mit Anti-Fog Mittel behandelt, probeweise das offene hintere Türchen angebaut (anstatt der geschlossenen)....alle Tipps aus dem GoPro Forum.
Das Beschlagen wurde weniger, aber es ist immer noch existent, wenn es auch erst später als vor den beschriebenen Aktionen eintritt.
So wie ich es erfahren durfte und wie auch im Forum beschrieben, ist die GoPro Hero 2 deswegen wohl eine Fehlkonstruktion (der Akku wird zu warm im Gehäuse), man hat aber keine Chance den Mist wieder zurück zu geben.
Das ganze ist ziemlich ärgerlich, weil ich weit über 300€ für den Schrott ausgegeben habe (SD Karten und Ersatz-Akkus etc..) und außerdem von dem Videomaterial vielleicht nur ein Viertel zu verwerten ist. Sehr frustrierend für mich!
Gibt´s ne Lösung, außer das Ding in den Mülleimer zu schmeißen und abzuschreiben?
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
94.76 KB |
Angeschaut: |
1497 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
82.35 KB |
Angeschaut: |
1555 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
141.17 KB |
Angeschaut: |
1610 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Mi, 20. März 2013, 18:47 Titel: |
|
|
Letzten Herbst war ich mit einem Kumpel im Gebirge unterwegs. Beide hatten wir die GoPro2. Er mit geschlossenem Deckel, ich mit offenen, ohne irgendwelche Folien/Tücher etc. Seine hat am Stilfser Joch kräftig beschlagen, meine überhaupt nicht. Ich denke das hat was mit der Luftfeuchtigkeit und insbesondere mit dem unterschiedlichen Luftdruck innen/außen beim geschlossenen Gehäuse.
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Mi, 20. März 2013, 19:01 Titel: |
|
|
Ja, hat mit Luftfeuchte zu tun, klar! Aber was tun? Du meinst also, offene Türe und vielleicht auch noch diese "Silicagel" Folien zugeschnitten einlegen? Hattest und hast Du keine Angst, das bei offener Türe Staub in die Kamera eintritt?
|
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mi, 20. März 2013, 19:25 Titel: |
|
|
Ich habe das Problem noch nie gehabt. Bin immer mit offener Tür gefahren, egal ob andalusischer Staub oder feuchte Schweizer Umgebung. Nie Probleme.
Ich vermute, mit offener Tür ist die Linse leicht hinterlüftet. Mit Silicagel oder andere Einlagen verstopfst Du nur die rudimentäre Lüftung.
_________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
LC8 Kai  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.07.2011 Beiträge insgesamt: 478 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 42.000 km KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 12.000 km Africa Twin Rallye → 28.000 km CRF 1000
|
Verfasst am : Mi, 20. März 2013, 19:40 Titel: |
|
|
Auch ich nutze sie für Motorradreisen. Fahre mit geöffneter Tür, keine Probs. Das hilft dir jetzt auch nicht weiter. Da du dir die erst gekauft hast, tausche sie um. Vielleicht hast du das Pech, mit einem Montagsmodell. Kenne niemanden, der dir gleichen Probleme wie du hast. Die Firma ist sehr Kulant
_________________ Manche gehen 2X unter, einmal bei der Taufe und einmal in der Menge. |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Mi, 20. März 2013, 21:52 Titel: |
|
|
Ich fahre die GoPro grundsätzlich mit geöffneten Deckel. Ich habe das leider auch mal unter Wasser gemacht . Nach mehreren Stunden in der Sonne lief sie wieder wie am 1. Tag . Nur die eine Datei die im Wasser entstand ist unbrauchbar gewesen .
Wegen Staub würde ich mir überhaupt keine Gedanken machen da das Objektiv (der Zylinder) sehr genau in das Gehäuse passt (ich schätze da wird auch kein Staub rankommen), im Notfall alles leicht gereinigt werden kann und es keine beweglichen Teile gibt.
Ich werde den geschlossenen Deckel nur für Unterwasseraufnahmen nutzen (wenn ich es nicht wieder vergessen sollte ).
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Mi, 20. März 2013, 21:59 Titel: |
|
|
....
|
|
Nach oben |
|
uligoetz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.09.2007 Beiträge insgesamt: 275 Alter: 57 KTM 1050 Adventure → 12.000 km
|
Verfasst am : Mi, 20. März 2013, 23:01 Titel: |
|
|
Ich kann deine Erfahrungen bestätigen. Komplett dicht läuft die Linse nach wenigen Minuten an. Offen gibts keine Probleme.
_________________ Mein Leben ist orange......und ab und zu ein bisschen lila  |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Do, 21. März 2013, 8:40 Titel: |
|
|
Danke auch Dir!
Iss aber schon ein schwaches Bild, finde ich, so ne teure Kamera mit so einem Manko und keine angebotene und auch wirksame Lösung des Problems von GoPro, obwohl allgemein bekannt.
Viele nutzen die Kamera ja auch zum Snowboarden, oder auf Surfbrettern und die haben dann wirklich permanent Probleme, denn die müssen mit der geschlossenen Türe filmen.
|
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
|
Nach oben |
|
uligoetz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.09.2007 Beiträge insgesamt: 275 Alter: 57 KTM 1050 Adventure → 12.000 km
|
Verfasst am : Do, 21. März 2013, 9:10 Titel: |
|
|
Danke Dir!
Das beste ist echt der Kühlschrank-Trick... ich brech zusammen.
Da kauft man sich eine "High-Tech" Kamera um sie dann mit
Steinzeitmethoden zum Laufen bringen zu müssen...unfassbar.
Vielleicht hätte ich mir doch besser mein Smartphone mit Panzertape
auf die Jacke geklebt? Billiger wäre es allemal gewesen...
_________________ Mein Leben ist orange......und ab und zu ein bisschen lila  |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Do, 21. März 2013, 9:52 Titel: |
|
|
....Uli !
Bin ich schuld dran, dass Du Deine Hero 2 jetzt gerade im Verkaufs-Thread veräußerst??????
|
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Do, 21. März 2013, 10:22 Titel: |
|
|
Sorry, aber das hat nichts mit GoPro zu tun . Weder GoPro noch der Papst können Naturgesetze außer Kraft setzen . Also lasst die Kirche im Dorf oder schmeisst das Zeug einfach weg .
PS: sollte einer dieses Naturgesetz abschalten können, bitte um Meldung nach Vatikan zwecks Seeligsprechung .
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Do, 21. März 2013, 10:39 Titel: |
|
|
Benzinschnüffler @ Do, 21. März 2013, 9:22 hat folgendes geschrieben: | PS: sollte einer dieses Naturgesetz abschalten können, bitte um Meldung nach Vatikan zwecks Seeligsprechung . |
Öhm. Seligsprechung? Oder doch eher Scheiterhaufen?
_________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
|
|